Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Faktor
Da Faktorzertifikate ihre großen Vorteile vor allem in klaren Trendbewegungen ausspielen, ist eine klare Einschätzung des Basiswertes wichtig. Diese geben wir in unserer Rubrik "Faktor-Brief", so dass sich jeder Leser ein Bild über steigende und fallende Trends machen kann.
Wertpapiere des Konsumgüterherstellers Henkel präsentieren sich seit knapp drei Wochen wieder äußerst stark und konnten im heutigen Handel sogar an den 200-Wochen-Durchschnitt zulegen. Entscheidender ist allerdings der äußerst markante Kursverlauf seit Anfang 2019, der durchaus das Potenzial zu einer mittelfristigen Trendwende besitzt.
Seit Dezember konsolidiert der US-Sportartikelhersteller Nike in einem eindeutigen Abwärtstrend seinen vorherigen Kursanstieg aus, dieser könnte sich allerdings noch als bullische Flagge entpuppen. Aktuell notiert der Wert direkt an seiner oberen Trendbegrenzung und könnte schon bald zu einem Ausbruch ansetzen.
Das Wertpapier des Sportartikelherstellers Adidas pausiert seit grob November letzten Jahres in einer ausgeprägten Seitwärtskonsolidierung aus, diese wird in ihrer Ausdehnung jedoch immer kleiner. Das liefert Hinweise auf eine ganz bestimmte technische Formation und damit Rückschlüsse auf den weiteren Verlauf der Aktie.
Wertpapiere des Reiseveranstalters TUI sind allein in diesem Jahr um gut 60 Prozent gestiegen, nachdem noch Mitte März 2020 ein Tief bei 2,42 Euro markiert worden war. Jetzt aber müssen Bullen im Bereich einer Mehrfachhürde beweisen, ob sie die Kraft für weitere Gewinne besitzen.
Wertpapiere des europäischen Flugzeugbauers Airbus können im heutigen Handel deutlich zulegen und steuern auf die dreistellige Kursmarke zu. Viel wichtiger ist jedoch der Kursverlauf seit dem coronabedingten Crash-Tiefs bis zum heutigen Handelstag, weil dies Rückschlüsse über die zukünftige Entwicklung der Aktie erlaubt zu ziehen.
In den letzten Monaten des abgelaufenen Jahres konsolidierte die Aktie des Bürosoftwareherstellers TeamViewer nach einer vorausgegangenen und äußerst steilen Rallye abwärts, scheint sich aber in einem Unterstützungsbereich aus dem Frühjahr gefangen zu haben. Aussagekräftiger ist aber der dazugehörige Kursverlauf in Form einer inversen SKS-Formation.
Die letzten Monate über konsolidiert das Wertpapier von NVIDIA nach einer vorausgegangenen und äußerst steilen Kursrallye seitwärts aus, dass allerdings in einem vergleichsweise symmetrischen Dreieck. Auffällig präsentiert sich dabei der Beginn dieser Handelswoche und zeichnet sich durch deutliche Kursgewinne aus. Ein frisches Kaufsignal könnte sich schon sehr bald einstellen.
Seit September letzten Jahres konsolidiert die Amazon-Aktie nach einer vorausgegangenen und überaus steilen Rallye grob seitwärts. Aber schon seit November zeichnet sich eine klare Aufwärtstendenz ab, die das Papier zu Beginn dieser Handelswoche an die obere Trendbegrenzung aufwärts gedrückt hatte. Ein Ausbruch darüber scheint nur eine Frage der Zeit zu werden.