Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Spotlight
Jeden Mittwoch wird in unserem Börse-Daily Newsletter "Spotlight" ein attraktiver Basiswert charttechnisch unter die Lupe genommen. Zudem präsentieren wir Ihnen hier ein passendes Anlage- oder Tradinginstrument.
Der Aktienkurs der Deutschen Bank hat sich seit den Turbulenzen von Mitte März 2023 wieder stabilisiert. Es scheint aber, als ob die Angst der Marktteilnehmer noch latent mitschwingt, nachdem sich die Kurserholung auf halbem Weg totgelaufen hat. Dennoch verbessert die aktuelle Zinsentwicklung die Ertragslage der Bank deutlich.
Die Aktie von Zoom Video Communications ist weit von der Stärke der Jahre 2020 und 2021 entfernt. Dennoch hat sich das Papier die letzten Wochen fester präsentiert und testet aktuell die obere Begrenzung des Abwärtstrends.
Der Kursverlauf der Aktie der Commerzbank hat seit dem Trendbruch aufgrund der Schockwellen durch die Probleme der Silicon-Valley-Bank eine Seitwärtsrange ausgebildet. Eine negative Analyse der Barclays-Bank hat jüngst für einen Tagesverlust von über 6 Prozent bei der Commerzbank gesorgt.
Die wahrscheinlichste Deutung des Rückganges des erwarteten KGV 2025 ist der Übergang des Wachstumsunternehmens Netflix in eine Periode schwächeren Wachstums über das Jahr 2025 hinaus. Kann nämlich die Wachstumsrate aufrechterhalten werden, erscheint Netflix als unterbewertet.
Der Impfstoff-Erfolg bei Covid eröffnet BioNTech die Möglichkeit, seine Krebs- und Impfstoffforschung voranzutreiben. Aktuell ist die Kriegskasse gefüllt und das Brot und Buttergeschäft Corona sorgt weiter für beträchtliche Einnahmen. Mit BioNTech wurde der Grundstein für eine etablierte Größe im Biotechsektor gelegt.
Gemessen an den Kursniveaus aus dem Jahr 2021 summieren sich die Verluste in der Spitze auf rund 73 Prozent. Dies und die steigenden Einnahmen aus der Vermietung mögen auch die Ursachen dafür sein, dass der Aktienkurs von Vonovia in der aktuellen Marktphase trotz schlechter Nachrichten nicht maßgeblich nach unten ausbricht.
Der Kursverlauf der Aktie von Spotify hat seit dem Börsengang Höhen und Tiefen markiert. Eine Konstante war aber das stete Wachstum der Nutzerzahl und des Umsatzes. Gegenwärtig konnte das Erlöswachstum den Erwartungen der Marktteilnehmer nicht gerecht werden, was den aktuellen Abverkauf zur Folge hat.
Der Aktienkurs von Moderna scheint auf dem Weg, die seit 9. März 2022 aufrechte Seitwärtsrange nach unten zu durchbrechen. Durch den Fokus auf die mRNA-Technologie ist ein Moonshot in der weiteren Zukunft nicht unwahrscheinlich, aktuell werden aber bis auf Weiters wieder Verluste geschrieben.