Börse Daily News & Analysen - Spotlight

Jeden Mittwoch wird in unserem Börse-Daily Newsletter "Spotlight" ein attraktiver Basiswert charttechnisch unter die Lupe genommen. Zudem präsentieren wir Ihnen hier ein passendes Anlage- oder Tradinginstrument.

von Harald Zwick

Der Impfstoff-Erfolg bei Covid eröffnet BioNTech die Möglichkeit, seine Krebs- und Impfstoffforschung voranzutreiben. Die Zukunft wird es zeigen, ob BioNTech ein „One-Hit-Wonder“ war oder den Grundstein für eine etablierten Größe im Biotechsektor gelegt hat. Charttechnisch wurde die Unterstützung bei 120,16 US-Dollar ein weiteres Mal verteidigt.


von Harald Zwick

Schon vor dem Coup mit OpenAI hat der Kurs von Microsoft seine Abwärtsentwicklung aus dem Jahr 2022 verlassen und eine steigende Sequenz ausgebildet. Aktuell wird der Kernwiderstand am Level von 276,85 US-Dollar getestet.


von Harald Zwick

Palo Alto Networks bedient den wichtigen und stark ansteigenden Markt für Sicherheit im Internet. Als positiv hervorzuheben ist auch der Break-even in diesem Geschäftsjahr. In solchen Fällen ist das KGV naturgemäß hoch, sollte sich aber bald nach unten entwickeln.


von Harald Zwick

Der Kurs von SAP hat die Anfang Januar 2022 gebildete Abwärtssequenz Mitte Oktober 2022 hinter sich gelassen. Es folgte ein massiver Hochlauf bis zum Widerstand bei 106,52 Euro. Die Stimmung für den Softwareriesen ist noch immer bullisch, obwohl die KGVs schon weit gestiegen sind.


von Harald Zwick

Der Kurs von Infineon hat seit Anfang Oktober eine Aufwärtssequenz gebildet, die aktuell noch intakt erscheint. Damit notiert die Aktie nur mehr knapp 20 Prozent unter dem partiellen Hoch von November 2021. Infineon ist in mehreren wachsenden Marktsegmenten am Weg zur Marktführerschaft.


von Harald Zwick

Der Kurs von Zalando hat eine lange Abwärtssequenz hinter sich. Ende Oktober 2022 wurde diese nach oben hin durchbrochen. Seit Ende September 2022 ist der Onlinehändler Gegenstand vermehrter Käufe. Die Stimmung für E-Commerce-Händler ist noch immer bullisch, obwohl die KGVs schon weit gestiegen sind.


von Harald Zwick

Symrise kann auf eine rekordverdächtige Gewinnserie zurückblicken, die sich auch über 10 Jahre positiv auf die Kursentwicklung auswirkte. Seit Anfang März 2022 hat der Kurs jedoch eine Seitwärtsrange ausgebildet, die immer noch intakt erscheint. Aktuell befindet sich der Kurs an der Unterseite der Range und bietet Chancen auf steigende Kurse.


von Harald Zwick

Trotz besserer Quartalsergebnisse von Puma im Vergleich zu Adidas war die diesjährige Kursentwicklung vergleichbar. Mehrere negative Einflussfaktoren haben bereits zu einem Kursverlust von 64 Prozent geführt. Vom partiellen Tief bei 41,32 Euro hat sich der Kursverlauf wieder erholt und testet gegenwärtig die 200-Tage-Linie.