Börse Daily News & Analysen - Most Wanted

Einführender Text

von Maciej Gaj

UPS droht Umsatzrückgang

Erste Kreditinstitute sehen in der wechselnden US-Politik deutliche Gefahren für die Wirtschaft in den USA und den globalen Handel. Den Paketzusteller UPS könnte dies empfindlich treffen und den laufenden Abwärtstrend entsprechend fortsetzen. Zeitgleich steuert die Aktie auf ein sehr wichtiges Unterstützungsniveau aus den letzten Jahren zu, könnte zuvor allerdings noch einmal in den zweistelligen Kursbereich rutschen, ehe wieder eine Erholung einsetzt.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Russell 2000 ohne Boden unterwegs

Obwohl sich der marktbreite US-Index Russell 2000 seit nunmehr zwei Wochen in einer Aufwärtsphase befindet, könnte die vorausgegangene Auflösung einer größeren SKS-Formation noch weitere Auswirkungen auf das Barometer nehmen und es entsprechend auch frische Jahrestiefs schicken. Schließlich fehlt dem Index noch ein tragfähiger Boden, um eine längere Erholung zu initiieren.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Strategy: Bullen gehen in Position

Nicht nur die Aktienmärkte haben zu Beginn dieser Woche durchgeatmet, sondern auch Kryptowerte, wie beispielshalber der Bitcoin in US-Dollar. Das auf den Ankauf spezialisierte US-Unternehmen Strategy profitierte hiervon deutlich und konnte sich im gestrigen Handelsverlauf über den 50-Tage-Durchschnitt hinwegsetzen. Jetzt gilt es nur noch einen zwischengeschalteten Abwärtstrend für ein mustergültiges Kaufsignal zu überwinden.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

NASDAQ 100: Hopp oder top!

Der US-Technologieindex NASDAQ 100 zeigt vorbörslich einen positiven Handelsstart in die neue Woche oberhalb von 20.000 Punkten an, zuvor hatte der Index in den letzten Tagen der Vorwoche sichtlich mit seiner unteren Aufwärtstrendkanalbegrenzung sowie den EMA 50 zu kämpfen. Die langen Lunten in den letzten zwei Kerzen zeugen durchaus von einer abnehmenden Abwärtstendenz, aber erst die nächsten Stunden dürften über das weitere Schicksal des Barometers entscheiden.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Atoss mit viel Wachstumspotenzial

Atoss Software verbuchte kürzlich sein 19. Rekordjahr in Folge, was den Wachstumskurs anbelangt. Der Konzern wird dabei nicht müde zu betonen, dass noch viel Wachstumspotenzial vorhanden sei und die Bilanz in Zukunft entsprechend verbessern dürfte. Dabei setzt der Konzern klar auf die vollumfängliche Digitalisierung der deutschen und ausländischen Wirtschaft. Das Wertpapier hingegen notiert nicht weit weg von seinen bisherigen Rekordständen und hält sich zudem in einem langfristigen Aufwärtstrend auf.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Deutz: Plötzlich wieder gefragt

Obwohl der deutsche Motorenbauer Deutz im abgelaufenen Jahr deutliche Umsatz- und Gewinneinbußen verkraften musste, stieg kurzzeitig die Zuversicht der Anleger, welche die Aktie um einen zweistelligen Prozentbereich aufwärts katapultierten. Sie hegen nämlich die Hoffnung, dass durch die Aufrüstung die Nachfrage nach Motoren für Kriegsgerät anziehen wird. Technisch lässt sich das Geschehen derzeit gut eingrenzen, die Volatilität dürfte aber weiter hoch bleiben!

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Fraport weiter in Bull-Flag unterwegs

Im vergangenen Jahr verdiente der Flughafenbetreiber Fraport wieder mehr und konnte trotz hoher Standortkosten vom Urlaubsreiseverkehr profitieren. Unterdessen präsentiert sich die Aktie weiterhin in einer bullischen Flagge, die für ein Folgekaufsignal jedoch unbedingt zur Oberseite aufgelöst werden muss.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Dell mit Doppelbodenansatz

Die großen Technologiewerte aus den USA haben zuletzt deutliche Verluste eingefahren und werden seit Mitte Dezember von Anlegern links liegen gelassen. Ein ähnliches Bild präsentiert sich auch beim PC-Hersteller Dell, für Hoffnung auf ein Ende der Korrektur sorgt nun ein potenzieller Doppelboden, der sich allem Anschein nach in einer sehr frühen Anfangsphase befindet. Weitere Kursgewinne würden diese Annahme untermauern und entsprechende Signale generieren.

Weiterlesen …