Ausbruch noch nicht ganz sicher!
USD/JPY: Setzen Bullen nun ein Zeichen?
Nach einer wochenlangen Seitwärtsphase zwischen 142,5000 und der zentralen Hürde, bestehend aus den Verlaufshochs aus 1998 von 147,6700 JPY, hat sich der Wert USD/JPY im Dienstagshandel dynamisch über die obere Barriere hinweggesetzt und konnte seine Fühler deutlich ausstrecken. Am Mittwoch aber geriet der Wert erneut unter Druck und gab exakt auf die Begrenzungslinie wieder nach. Sollte aber mithilfe weiterer Dollar-Käufer ein nachhaltiger Ausbruch gelingen, könnte hieraus eine harmonische 123-Erholungsbewegung nach dem vorherigen Abwärtstrend initiiert werden.
Wochenschlusskurs entscheidend
Das aktuelle Beispiel verdeutlicht die Wichtigkeit nachhaltiger Wochenschlusskurse, erst oberhalb von 147,6700 JPY dürfte bei einem erfolgreichen Durchbruch auf Wochenbasis ein Anstieg auf 150,0490 und darüber an die 2021er-Hochs von 151,9440 JPY gelingen und sich für ein entsprechendes Long-Engagement auf der Oberseite anbieten. Kommt es dagegen zu weiteren Rücksetzern unter 146,50000 JPY, würde die alte Handelsspanne der letzten Monate wieder aktiviert werden und könnte infolgedessen Korrekturpotenzial auf 142,4500 JPY entfalten. Mit einem kurzen Zwischenstopp sollten Investoren hierbei um den EMA 50 bei 145,5050 JPY rechnen.
Fazit
Eine Aufwertung des Dollars würde das favorisierte Long-Szenario mit einem übergeordneten Ziel bei 151,9440 JPY klar begünstigen, sollte jedoch noch auf Wochenbasis untermauert werden. Hierzu darf es zu keinen weiteren Abschlägen mehr kommen. In diesem Fall könnte beispielsweise das mit einem Hebel von 43,85 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN DY3K6V zum Einsatz kommen und würde eine Renditechance von 120 Prozentbieten. Ziel des Scheins wurde rechnerisch bei 4,36 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig aber den Bereich von 146,8500 JPY nicht überschreiten, im Schein würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs von 1,40 Euro ergeben. Als Anlagehorizont dürften nur wenige Tage bis Wochen ausreichend sein.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | DY3K6V | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 1,95 - 1,96 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 144,4728 JPY | Basiswert: | USD/JPY | |
KO-Schwelle: | 144,4728 JPY | akt. Kurs Basiswert: | 147,8040 JPY | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 4,36 Euro | |
Hebel: | 43,85 | Kurschance: | + 120 Prozent | |
Quelle: DZ Bank |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.