Börse Daily News & Analysen - Tradings

Im "Exotic-Trader", welcher jeden Dienstag erscheint, tauchen wir ein in die Welt der exotischen Optionsscheine (Inline Optionsscheine, StayLow- & StayHigh Optionsscheine). Neben einer charttechnischen Analyse eines attraktiven Wertes wird Ihnen somit auch der passende exotische Optionsschein vorgestellt.

von Harald Zwick

Das Kursniveau von Vonovia hat gemessen am Hoch aus dem Jahre 2021 in der Spitze einen Verlust rund 73 Prozent ausgebildet. Die stabilen Mieteinnahmen und die in Relation kleineren Abverkäufe von Wohnungen konnten bis dato eine Kapitalerhöhung verhindern. Diese Gemengelage aus Kursverlusten und geschickten Management haben den Aktienkurs von Vonovia stabilisiert.


von Harald Zwick

Das erwartete KGV 2023/24 ist aufgrund der herausragenden Zahlen von Nvidia von 47,64 auf 29,48 gesunken. Der Chipproduzent hat einen Lauf und so kann weiteres exponentielles Wachstum nicht ausgeschlossen werden. Man sollte aber bedenken, dass in einem begrenzten Marktsegment exponentielle Prozesse nicht ewig laufen können.


von Harald Zwick

Der Kurs von PayPal hat einen langen Abstieg hinter sich. In den Jahren 2023 bis 2025 plant das Management wieder mit steigenden Gewinnen. Das verringert das erwartete KGV 2025 auf aktuell 13,62. Die Marktteilnehmer gehen offensichtlich davon aus, dass die Planzahlen nicht zu halten sind.


von Harald Zwick

Der Kurs der Volkswagen AG hat seit Ende März 2021 einen noch immer intakten Abwärtstrend ausgebildet. Die kommende Transformation hin zur Produktion von batteriebetriebenen Elektroautomobilen scheint zumindest in China nicht den gewohnten Marktanteil zu erreichen. Zu stark ist die Konkurrenz von Tesla und den chinesischen Anbietern.


von Harald Zwick

Der Aktienkurs von RWE hat seit Ende Juli 2022 eine Seitwärtsrange ausgebildet. Die hohen Gaspreise bei der Stromproduktion kommen Stromproduzenten wie RWE zugute, die aufgrund niedrigerer Kosten bei erneuerbarer Energie hohe Gewinnspannen erzielen. Dass Analysten von sinkenden Gewinnen für die Jahre 2024 und 2025 ausgehen, ist bereits eingepreist.


von Harald Zwick

Die jüngsten Quartalszahlen von Applied Materials haben die Aktionäre entzückt, was zu einem Kursanstieg am vergangenen Freitag von 3,68 Prozent geführt hat. Der Aufwärtstrend ist noch intakt, womit das All Time High vom 14. Januar 2022 erneut ins Visier rückt. Auch die geplante Gewinnrendite für das Geschäftsjahr 2024/25 von 6,23 liegt leicht über dem Marktzins.


von Harald Zwick

Der Kurs der Daimler Truck Holding hat sich vom Einbruch erholt, der durch den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hervorgerufen wurde. Das Orderbuch ist voll, was für Schwung im Chartverlauf sorgt. Die Aktie ist auf dem Weg, das All Time High zu testen.


von Harald Zwick

Die jüngsten Quartalszahlen von Infineon haben die Aktionäre enttäuscht, was zu einem Kursverlust am vergangenen Donnerstag von bis zu 12 Prozent geführt hat. Die Kernunterstützung bei 32,54 Euro könnte die Abwärtsentwicklung bremsen. Auch im Vergleich der KGVs mit den unmittelbaren Konkurrenten liegt Infineon nun auf Augenhöhe.