Börse Daily News & Analysen - Tradings

Im "Exotic-Trader", welcher jeden Dienstag erscheint, tauchen wir ein in die Welt der exotischen Optionsscheine (Inline Optionsscheine, StayLow- & StayHigh Optionsscheine). Neben einer charttechnischen Analyse eines attraktiven Wertes wird Ihnen somit auch der passende exotische Optionsschein vorgestellt.

von Harald Zwick

ThyssenKrupp: Weiterer Kursrückgang wahrscheinlich!

Das Engagement des deutschen Staates, die Rüstungsausgaben zu erhöhen, hat den Aktienkurs von ThyssenKrupp aus der Stagnation befreit. Jüngste Friedensbemühungen und schwache Quartalszahlen sorgten aber für einen Kursrückgang. Ein enttäuschendes Ergebnis der Friedensgespräche zwischen Putin und Trump am Wochenende könnte heute den Kurs wieder stärken.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Volkswagen: Zollchaos benachteiligt paradoxerweise US-Konkurrenten!

Der Aktienkurs von Volkswagen hat sich trotz zahlreicher negativer Nachrichten auf einem niedrigen Niveau stabilisiert. Die US-Zölle sind mit einem Satz von 15 Prozent festgelegt worden, was als handhabbar gilt. Paradoxerweise wirken sich die hohen Sonderzölle auf Stahl und Aluminium für die US-Autokonzerne eher nachteilig aus.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Spotify: Bis auf weiteres von Zöllen nicht tangiert!

Der charttechnische Himmelssturm der Spotify-Aktie scheint vorbei zu sein. Vom Allzeithoch ist der Kurs um rund 20 Prozent eingebrochen. Wenn der Rücksetzer in dieser Ausprägung bleibt, erscheint dies als nicht außergewöhnlich. Auch nach dem Rückgang um 25 Prozent ab Mitte Februar 2025 hat der Kurs wieder in die Spur gefunden.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Infineon: Chiphersteller für die Autoindustrie verfehlen die Ziele!

Der Aktienkurs von Infineon ist Anfang letzter Woche zum 9. Mal innerhalb von zwei Jahren an der Überwindung des gewichtigen Widerstands und gleichzeitig der oberen Begrenzung der Seitwärtsrange gescheitert. Ökonomisch basiert diese Korrektur auf der Veröffentlichung enttäuschender Zahlen mehrerer Chiphersteller in der vergangenen Woche.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Airbus: Wachstum bei Zivilflugzeugen und Fantasie bei Verteidigungsausgaben beflügeln!

Aktuell hat die Aktie von Airbus einen Lauf und konnte seit dem 7. April 2025 vom partiellen Tief bei 129,82 Euro um rund 44 Prozent hinzugewinnen. Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass Airbus im Zollstreit relativ ungeschoren davonkommt und von den enormen Verteidigungsausgaben in Europa profitieren wird.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

MTU Aero Engines: Analysehaus Jefferies sieht Kurs bei 430 Euro!

Der sogenannte von Donald Trump ausgerufene Liberation-Day hinterließ auch im Chart von MTU Aero Engines seine Spuren. Mittlerweile hat der Turbinenbauer das Minus weggesteckt und ein neues Allzeithoch ausgebildet. Das Analysehaus Jefferies sieht die Aktie sogar bei 430,00 Euro.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Nike: Entscheidende Verhandlungsergebnisse am 9. Juli!

Aktuell ist durch die Handelspolitik seitens der Administration Trump einiges in Fluss. Auch besser als erwartete Quartalszahlen haben bei der Aktie von Nike als Kursturbo gewirkt. Vom partiellen Tief bei 52,28 US-Dollar am 10. April 2025 konnte der Kurs um 46 Prozent auf aktuell 76,39 US-Dollar hinzugewinnen.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Adidas: Positive Nachrichten von Nike beflügeln den Sektor!

Die USA sind für den deutschen Sportartikelkonzern Adidas der zweitgrößte Umsatzbringer hinter Europa. Beim Aktienkurs waren zuletzt aufgrund des Liberation-Days herbe Verluste zu beobachten. Nachdem Trump einen befristeten Rückzieher gemacht hat, konnte sich das Papier wieder leicht erholen.

Weiterlesen …