Euro im Tiefenrausch
EUR/USD: Kapital fließt wieder in die USA
Insgesamt hat das Paar EUR/USD in der abgelaufenen Aufwärtsphase den Zielbereich um 1,1815 US-Dollar ganz gut getroffen und sollte an dieser Stelle in eine kurzzeitige Konsolidierung übergehen. Diese dauert wie erwartet an, fällt in den letzten drei Tagen jedoch ungewohnt heftig aus und lässt von größeren Verwerfungen auf den internationalen Finanzmärkten schließen. Unglücklicherweise ging im gestrigen Handelsverlauf der wichtige Support von 1,1535 US-Dollar zu Bruch, auch wurde der EMA 50 bärisch gekreuzt. Dies lässt nun auf weiteres Korrekturpotenzial für den Wert schließen, wodurch kurzzeitige Short-Positionen möglich sind. Am nächsttieferen Ziel angelangt, könnten aber auch antizyklische Long-Positionen spekulativ aufgebaut und auf eine Stärkung des Euro gesetzt werden.
38,2 % Fibo im Fokus
Vorläufig muss bei EUR/USD mit weiteren Abschlägen auf das 38,2 % Fibo bei 1,1354 US-Dollar zwingend gerechnet werden, wo das Paar die Chance auf eine neuerliche Stabilisierung erhält. Eine überschießende Welle könnte aber kurzzeitig noch auf den seit Anfang Februar bestehenden Aufwärtstrend um 1,1318 US-Dollar talwärts reichen, ehe eine technische Gegenbewegung zur Oberseite vollzogen wird und dann die Chance auf Long-Positionen bis in den Bereich des 50-Tage-Durchschnitts um 1,1554 US-Dollar eröffnet. Solange der Aufwärtstrend intakt bleibt, bleiben auch gewisse Chancen auf neuerliche Jahreshochs gewahrt.
Fazit
Kurzzeitig könnten risikofreudige Anleger auf einen weiteren Kursrutsch des Euro gegenüber dem US-Dollar auf 1,1354 und darunter 1,1318 US-Dollar setzen und hiervon überdurchschnittlich profitieren. Als Zugvehikel böte sich beispielsweise das mit einem Hebel von 37,45 ausgestattete Open End Turbo Short Zertifikat WKN DY3L60 an. Eine vollständige Umsetzung der Handelsidee birgt hierbei eine Renditechance von 50 Prozent, Kursziele im Schein wurden entsprechend bei 3,72 und 4,04 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig aber noch über dem EMA 50 platziert werden, zur Orientierung würde sich im Schein ein Stopp-Kurs von 1,92 Euro ergeben.
Strategie für fallende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | DY3L60 | Typ: | Open End Turbo Short | |
akt. Kurs: | 2,66 – 2,67 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 1,178 US-Dollar | Basiswert: | EUR/USD | |
KO-Schwelle: | 1,178 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 1,1476 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 4,04 Euro | |
Hebel: | 37,45 | Kurschance: | + 50 Prozent | |
Quelle: DZ Bank |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.