Börse Daily News & Analysen - Insight

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.

von Maciej Gaj

NVIDIA mit bitterer Entwicklung

Die jüngsten Marktturbulenzen, ausgelöst durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump, hat die Märkte sichtlich verunsichert und einen temporären Crash erzeugt. Aktien des US-Chipherstellers NVIDIA drohte sogar der Bruch eines seit Oktober 2023 bestehenden Aufwärtstrends, allerdings lässt die Handelspolitik des amtierenden US-Präsidenten auf schwerwiegende Kollateralschäden schließen, nachdem das Staatsoberhaupt nun Zölle auf den Import von seltenen Erden prüfen lässt. Ohne diese funktioniert kein moderner Halbleiter.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Commerzbank auf dem Sprung

Die Aussicht auf eine engere Zusammenarbeit der Europäischen Union mit China beflügelt derzeit den europäischen Bankensektor, allen voran auch das Wertpapier der Commerzbank. Diese befindet sich geradewegs auf dem Sprung, die letzte Hürde zu einem Gipfelsturm zu knacken und damit ein neuerliches Long-Signal zu generieren.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX erkämpft Hammerkerze

Während die Kurse bei den wichtigsten US-Indizes stagnieren, zeigt sich der europäische Markt sehr viel fester, allen voran der deutsche Leitindex DAX. Der schaffte es nämlich zur Wochenmitte eine Hammerkerze auszubilden und könnte am letzten Handelstag dieser Woche einen Versuch unternehmen, über das Vorwochenhoch zu springen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

General Motors: Damoklesschwert schwebt weiter über Aktie

Da US-Präsident Donald Trump die heimische Autoproduktion schützen und sogar wieder ankurbeln will, ist lobenswert. Allerdings sind die wirtschaftlichen Verflechtungen der US-Automobilkonzerne mit Zulieferern aus dem Ausland viel zu komplex, als dass es von heute auf morgen einfach geschehen könnte. Die häufigen Kurzschlussreaktionen bei dem Staatsoberhaupt könnten der General Motors-Aktie aus aktueller Sicht noch erheblichen Schaden zufügen, wie es sich charttechnisch bereits seit einigen Wochen andeutet.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Adidas in unangenehmer Lage

Anteilsscheine des größten deutschen Sportartikelherstellers Adidas haben unlängst ihren seit November 2022 bestehenden Aufwärtstrend verlassen, nachdem im Vorfeld ein Fehlausbruch aus der vorausgegangenen Rechteckkonsolidierung aufgekommen war. Der Rückzug der Investoren führte in der abgelaufenen Woche zeitweise auf den tiefsten Stand seit Februar 2024, aktuell sucht das Papier nach einer Richtung, aus charttechnischer Sicht ist diese klar zur Unterseite vorgegeben.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX weitet Gewinne aus

Nach einem verhaltenen Start in die neue Handelswoche konnte der DAX seine Gewinne am Dienstag weiter ausbauen und hat an den Donnerstagshochs der abgelaufenen Woche angeklopft. Zeitgleich hat sich auch der Kursverlauf ein wenig beruhigt und lässt nun kurzfristig vielversprechende Setups zu, eines davon könnte schon bald greifen und für ein Investment genutzt werden.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Amazon mit schwachem Wochenstart

Derzeit macht die Nachricht die Runde, dass Amazon-Besitzer Jeff Bezos seine Partnerin ins Weltall geschickt hat, währenddessen wird die Aktie zu Beginn dieser Woche gen Süden geprügelt. Investoren ziehen höchstwahrscheinlich Gelder ab, da die kürzlich beschlossenen US-Einfuhrzölle nicht gänzlich abgeschafft werden und hierdurch weiterhin größere Risiken im Markt für den Onlinehändler liegen. Aktuell kämpft die Aktie um den Erhalt eines seit 2021 bestehenden Aufwärtstrends.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

PNE: Licht und Schatten

Der Projektentwickler und Betreiber von Windparks PNE AG könnte unmittelbar von den nun bekannt gewordenen Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag profitieren, in besonderer Hinsicht bei den regulatorischen Hürden. Technisch hat sich die Aktie gegen den allgemeinen Markttrend stark entwickelt und notiert nun im Bereich einer zentralen Hürde der letzten Monate. Ein Durchbruch könnte frisches Kapital anlocken und das Papier deutlich in die Höhe treiben.

Weiterlesen …