Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der S&P500 befindet sich weiterhin direkt an der oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals und könnte von hier eine neue Abwärtsbewegung starten. Der erste Anlaufbereich wäre der 10er-EMA.
Der DAX bleibt weiter unter Druck und bewegt sich aktuell im Bereich von 13.860 Punkten mit einem Abschlag von 0,32%. Solange der DAX 14.000 Punkte nicht mehr zurückerobert, ist im Verlauf mit weiter fallenden Kursen zu rechnen.
Die Aktie des Fahrzeugherstellers Daimler mit Sitz in Stuttgart, Bundesland Baden-Württemberg, ist am Mittwoch und Donnerstag kräftig hochgelaufen und hat die obere Begrenzung des fallenden Trendkanals im Tageschart erreicht. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Marktschwäche bietet sich eine Short-Chance.
Der Euro Stoxx 50 ist heute im frühen Handel im Einklang mit den meisten anderen Aktienindizes unter die Räder gekommen. Aktuell notiert der Index bei 3.588 Punkten mit einem Abschlag von 1,02%. Im Fokus steht weiterhin die obere Trendkanalbegrenzung im Monatschart.
der DAX schafft weiterhin keinen Anstieg über die runde Widerstandsmarke von 14.000 Punkten. Am Vortag konnte der DAX noch bis 14.026 Punkte hochziehen, dann übernahmen die Bären erneut das Ruder. Der DAX ging schließlich bei 13.906 Punkten aus dem Handel und zeigt sich im vorbörslichen Handel am frühen Freitagmorgen im Bereich von 13.780 Punkten.
Der S&P500 konnte am Vortag weiter kräftig zulegen und bis zur oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals bei 3.860 Punkten ansteigen. Per Handelsschluss notierte der S&P 500 bei 3.851 Punkten. Vorbörslich zeigt sich der S&P 500 am heutigen Donnerstag etwas höher bei 3.857 Punkten.
Der DAX konnte heute im Tageshoch erneut bis über 14.000 Punkte ansteigen und 14.026 Punkte erreichen. Dann ging es erneut abwärts. Die Luft im DAX bleibt dünn.
Der Euro Stoxx 50 konnte in den vergangenen Monaten kräftig ansteigen und befindet sich aktuell im Bereich von 3.650 Punkten direkt an der oberen Begrenzung des langfristigen Trendkanals im Monatscharts. Gelingt dem Index hier ein Durchbruch nach oben oder kommt es doch noch zu einem Abprall nach unten?
Wir setzen Cookies zur Optimierung dieser Website und zu Analysezwecken ein, die Sie jederzeit in Ihrem Webbrowser deaktivieren können. Wenn Sie mit der Nutzung der Website fortfahren, erklären Sie sich mit unserer Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies einverstanden.Weiterlesen …