Börse Daily News & Analysen - Insight

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.

von Maciej Gaj

Boeing vorm Trendwechsel?

Zuletzt hat sich das Wertpapier des US-Flugzeugbauers Boeing äußerst positiv entwickelt, nachdem Anfang April ein frisches Mehrjahrestief markiert wurde. Trotz der verbesserten Kauflaune der Investoren ist der Weg auf der Oberseite noch mit zahlreichen Hürden voll gepflastert, an gleich zwei markanten Widerständen beißt sich die Aktie derzeit die Zähne aus. Ein erfolgreicher Ausbruch würde aber nach Auswertung der Daten neuerliche Kapitalzuflüsse auslösen und den übergeordneten Abwärtstrend, bestehend seit März 2021, in den Fokus der Händler rücken.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Zalando mit zunehmend bärischen Mustern

Anteilsscheine des deutschen Online-Modehändlers Zalando weisen zwar seit Anfang letzten Jahres einen positiven Trendverlauf auf, auf Wochensicht ist die Aktie jedoch erneut mit einem nachhaltigen Ausbruch über den 200-Wochen-Durchschnitt gescheitert. Zudem scheinen sich die Kursmuster aufgrund der wirtschaftlichen Flaute in Deutschland seit Dezember letzten Jahres deutlich einzutrüben, was sich in einer sehr prägnanten, aber noch unbestätigten Trendwendeformation zeigt.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX ist die Puste ausgegangen

Die Mehrfachhürde, bestehend aus einem seit den Rekordständen aufgestellten Abwärtstrend sowie dem Horizontalwiderstand von 22.320 Zählern hat dem deutschen Leitindex einen zunächst positiven Wochenauftakt am Ende vermasselt und das Barometer in die Nähe des Vortagesschlusskurses gedrückt. Am Ende blieb nur ein marginaler Tagesgewinn von plus 0,13 Prozent auf der Anzeigetafel der Frankfurter Börse stehen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

BlackRock: Konsolidierung vorm Ende?!

Die Aktienmärkte befinden sich seit dem Crash aus Anfang April wieder in einer deutlichen Erholungsphase, hierzu reiht sich auch das Wertpapier des größten US-Vermögensverwalters BlackRock ein. Zeitweise notierte der Wert sogar über 1.000 USD, verlor aber seit Jahresbeginn über 20 Prozent an Wert. Nun aber wird seit der letzten Woche offiziell der laufende Abwärtstrend attackiert und könnte bei einem Durchbruch ein mustergültiges Kaufsignal aktivieren.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

BMW mit Chance auf Trendwende

Nachdem in den Jahren 2023 und 2024 ein mittelfristiges Doppelhoch etabliert und wenig später aktiviert worden ist, steht ein ähnliches Ereignis womöglich demnächst auf der Unterseite bevor. Eifrig basteln Investoren an einer Trendwendemöglichkeit, die sich bislang in einem noch relativ frühen Stadium befindet und bereits erste Handelsansätze erlaubt einzugehen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX vor finaler Hürde

Trotz aller Negativschlagzeilen für die Märkte und desaströsen Aussichten für die US-Wirtschaft hat sich der deutsche Leitindex DAX zuletzt über wichtige Hürden hinwegsetzen können und bekräftigt dadurch eine V-förmige Erholung. Nun attackiert das deutsche Leitbarometer die nächsten großen Hürden und könnte im Erfolgsfall schon bald wieder zum Gipfelsturm ansetzen. Eine besondere Rolle spielen hierbei die in der Vorwoche gerissenen Kurslücken, auch bekannt als Breakaway-Gap.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Wells Fargo mit 123-Korrektur

Bei Wells Fargo macht sich nach dem temporären Crash aus Anfang dieses Monats wieder Zuversicht breit, das Papier notiert nur knapp unterhalb seines untergeordneten Abwärtstrends sowie einer markanten Hürde der letzten Monate. Gelingt es dieses Widerstandsband nachhaltig und mindestens auf Wochenschlusskursbasis zu überwinden, dürfte der Weg wieder zu den Rekordständen aus Anfang dieses Jahres frei werden und entsprechende Chancen auf der Oberseite eröffnen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Siemens wieder bei 200 EUR

Die Aktienmärkte fassen zuletzt wieder Mut und bewegen sich seit Tagen aufwärts, auch das Wertpapier von Siemens kann von dem Aufschwung profitieren und hat es am Donnerstag knapp über das Hoch aus Mitte April geschafft zu springen und bekräftigt damit eine Trendfortsetzung. Nach aktueller Auswertung der Fibonaccireihen besteht derzeit für den Basiswert noch Kurspotenzial von über sechs Prozent und eignet sich hervorragend für den Aufbau von kurzfristigen Long-Positionen.

Weiterlesen …