Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Das Währungspaar EUR/USD ist nach dem Verlaufshoch bei 1,092 USD bis zum 10er-EMA im Tageschart zurückgekommen und konnte diesen Bereich bisher weiter verteidigen. Ein nachhaltiger Durchbruch unter den 10er-EMA blieb bisher aus, der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt.
Der DAX ist am Freitag zunächst weiter unter Druck geraten und im Tagestief bis 14.809 Punkte gefallen. Damit hatte der DAX ziemlich genau die untere Begrenzung des steigenden Trendkanals im Tageschart erreicht und konnte von hier wieder hochziehen. Der DAX ging bei 14.957 Punkten aus dem Handel und zeigt sich am heutigen Montag aktuell im Bereich von 15.170 Punkten höher. Und damit über dem wichtigen Widerstand bei 15.150 Punkten.
Der S&P 500 ist am heutigen Freitag zunächst weiter gefallen und hat im Tagestief 3.909 Punkte erreicht. In der Folge konnte sich der S&P 500 aber wieder erholen und zeigt sich aktuell mit einer bullischen Tageskerze bei 3.950 Punkten höher. Kann der S&P 500 weiter ansteigen?
Der DAX ist am heutigen Freitag wieder unter Druck geraten und im bisherigen Tagestief bis 14.809 Punkte gefallen. Damit hatte der DAX genau die untere Begrenzung des steigenden Trendkanals erreicht und ist hier wieder nach oben abgeprallt. Das zuvor noch offene Gap bei 14.980 Punkten wurde ebenfalls geschlossen. Der DAX ging bei 14.957 Punkten aus dem Handel und könnte vor einem weiteren Hochlauf stehen.
Das Währungspaar EUR/USD ist nach dem Verlaufshoch bei 1,092 USD bis zum 10er-EMA im Tageschart zurückgekommen und könnte in diesem Bereich wieder nach oben abdrehen. Es bietet sich eine Long-Chance.
Der DAX ist nach dem Verlaufstief bei 14.458 Punkten wieder kräftig gestiegen und konnte den Widerstand bei 15.100/15.150 Punkten nach oben durchbrechen. Der DAX ging am Vortag bei 15.210 Punkten aus dem Handel. Am heutigen Freitag zeigt sich der DAX hingegen wieder schwach und notiert unter 14.900 Punkten.
Die Aktien von PUMA SE tendieren weiterhin über dem 10er-EMA im Tageschart seitwärts und deuten damit kurzfristig weitere Stärke an. Es könnte nun ein weiterer Hochlauf bis zum 50er-EMA bei 56,60 Euro folgen. Die Long-Position ist gut im Rennen.
Der S&P 500 ist nach dem starken Hochlauf im Bereich des 200er-EMA im Tageschart um 4.000 Punkte wieder nach unten abgeprallt. Aktuell zeigt sich der S&P 500 mit einer sehr bärischen Tageskerze, mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper. Allerdings weiterhin über dem 10er-EMA im Tageschart bei 3.950 Punkten.