Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Die Aktien von Rheinmetall können weiter ansteigen und haben am Vortag bereits das Kursziel bei 260,00 Euro erreicht. Am heutigen Mittwoch konnten die Papiere weiter zulegen und zeigten sich im bisherigen Tageshoch bei 262,20 Euro.
Der DAX konnte am Vortag zunächst noch weiter ansteigen und die Aufwärtsdynamik vom Montag weiter fortsetzen. Im Tageshoch wurden 15.706 Punkten erreicht, bevor es dann wieder abwärtsging. Die Abwärtsdynamik setzte sich auch am heutigen Mittwoch weiter fort.
Der S&P 500 hat die bärische Vortageskerze mit dem langen oberen Schatten und dem kleinen Kerzenkörper am heutigen Dienstag bestätigt und ist deutlich unter Druck geraten. Der S&P 500 ist bis in den Bereich von 4.000 Punkte gefallen, wo sich aktuell der 10er-, 50er und 200er-EMA als Unterstützung befinden.
Der DAX konnte am heutigen Dienstag zunächst bis 15.706 Punkte ansteigen, sackte am Nachmittag aber wieder ab und ging bei 15.559 Punkten aus dem Handel. Damit nimmt der DAX Kurs auf die Unterstützung bei 15.520/15.500 Punkte. Zu beachten ist aber, dass sich die Lage im S&P 500 aktuell wieder deutlich eintrübt und die bärische Vortageskerze bestätigt wurde und der DAX daher weiter unter Druck geraten könnte.
Die Aktien von PUMA SE kommen nach dem Durchbruch unter die Ichimoku-Wolke weiter unter Druck und gibt auch am heutigen Dienstag weiter ab. Aktuell zeigen sich die Papiere von PUMA mit einer bärischen Tageskerze bei 54,70 Euro und nehmen damit Kurs auf die Unterstützung bei 52,00 Euro.
Die Aktien von Rheinmetall steigen auch am heutigen Dienstag weiter an und haben im bisherigen Tageshoch 259,70 Euro erreicht. Und damit fast das Kursziel der Long-Position im Bereich von 260,00 Euro. Der Stopp wird weiter hochgezogen.
Der DAX konnte am Vortag weiter ansteigen und die rasante Aufwärtsbewegung seit dem Verlaufstief vom Donnerstag bei 15.150 Punkten weiter fortsetzten. Im Tageshoch erreichte der DAX am Vortag 15.677 Punkte, kam dann aber wieder zurück und ging bei 15.653 Punkten tiefer aus dem Handel. Am heutigen Dienstag zeigt sich der DAX im Bereich von 15.650 Punkten kaum verändert.
Der S&P 500 konnte den 10er-, 50er- und 200er-EMA im Tageschart direkt nach oben durchbrechen und am Freitag mit einer langen bullischen Tageskerze bei 4.045 Punkten aus dem Handel gehen. Diese Aufwärtsdynamik hat der S&P 500 auch am heutigen Montag weiter fortgesetzt und zeigt sich aktuell bei 4.060 Punkten am Widerstand.