Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Die Aktien der Deutsche Bank geben auch am heutigen Montag weiter nach und notieren bereits im Bereich von 9,15 Euro und hat damit das Kursziel der Short-Position um 9,20 Euro erreicht.
der DAX ist am Freitag weiter kräftig unter Druck geraten und direkt mit einem Gap-down in den Handel gestartet. Der DAX eröffnete am Freitag bei 14.110 Punkten und gab dann bis auf 13.761 Punkte ab. Am heutigen Montag zeigt sich der DAX im frühen Handel erneut tiefer im Bereich von 13.500 Punkten.
Der S&P500 ist am heutigen Freitag kräftig unter die Räder gekommen und im bisherigen Tagestief bis auf 3.900 Punkte gefallen. Die Abwärtsdynamik der Vortage verschärfte sich heute mit der Publikation der jüngsten US-Inflationsdaten.
Der DAX ist am heutigen Freitag kräftig unter Druck geraten und im bisherigen Tagestief bis 13.749 Punkte gefallen. Aktuell notiert der DAX wieder etwas höher bei 13.800 Punkten. Zuvor hatte sich mit dem Kursrutsch unter den Fibonacci-Fächer im Monatschart bei 14.200 Punkten ein langfristiges Short-Signal ergeben.
Das Währungspaar EUR/USD ist nun endgültig am Widerstand bei 1,074 USD nach unten abgeprallt und setzt den übergeordneten Abwärtstrend weiter fort. Die Erholung seit dem Verlaufstief bei 1,034 USD ist beendet.
Die Aktien der Deutsche Bank bleiben weiter unter Druck und haben am heutigen Freitag bereits den Bereich der Unterstützung um 9,70 Euro erreicht. Die Abwärtsdynamik hat sich weiter erhöht, die Papiere könnten direkt unter die Unterstützung bei 9,70 Euro durchbrechen.
der DAX ist am Vortag deutlich unter Druck geraten und bei 14.198 Punkten aus dem Handel gegangen. Und damit leicht unter dem Fibonacci-Fächer im Monatschart bei 14.200/14.250 Punkten. Mit dem Durchbruch unter den Fibonacci-Fächer hat der DAX ein neues langfristiges Schwächesignal generiert.
Der S&P500 ist am heutigen Donnerstag erneut unter Druck geraten und notiert aktuell im Bereich von 4.100 Punkten und damit direkt am Fibonacci-Fächer im Wochenchart. Der Abwärtstrend ist übergeordnet weiterhin intakt. Kommt es zu einem Durchbruch nach unten?
Wir setzen Cookies zur Optimierung dieser Website und zu Analysezwecken ein, die Sie jederzeit in Ihrem Webbrowser deaktivieren können. Wenn Sie mit der Nutzung der Website fortfahren, erklären Sie sich mit unserer Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies einverstanden.Weiterlesen …