Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Ebenfalls gegen Ende Mai wurde ein mögliches Ausbruchsszenario für die Micron-Technology-Aktie vorgestellt, dieses ist nun wie erwartet eingetreten, wodurch einige kleinere Kursziele bereits abgearbeitet werden konnten. Noch aber wurde das volle Kurspotenzial nicht ausgeschöpft und eignet sich weiterhin für ein Engagement in diesen Wert.
Rechtzeitig zur Zinssenkung der Europäischen Zentralbank EZB am Donnerstag hat sich die Aktie des Baukreditvermittlers Hypoport zur Oberseite in Bewegung gesetzt und auf Tagesbasis eine bullische Flagge aufgelöst. Die Hoffnungen der Investoren liegen hierbei auf einem weiter anziehenden Kreditgeschäft und damit höheren Bewertung des Wertpapiers.
Dass die Europäische Zentralbank EZB ihre Zinsen im aktuellen Zyklus senken würde, wurde von der Mehrheit der Anleger bereits eingepreist. Die darauf folgende EZB-Pressekonferenz trübte die Stimmung unter Aktionären jedoch leicht ein, vorerst plant die EZB nämlich keine weitere Zinssenkung und macht dies von der aktuellen Datenlage abhängig. Dies hat beim DAX für sichtliche Gewinnmitnahmen gesorgt und könnte sogar Vorläufer eines Topping-Musters sein.
Satte 637 Prozent konnte die Netflix-Aktie seit den letzten markanten Tiefs aus Mai 2022 an Wert zulegen und hat praktisch alle Hürden auf der Oberseite überrannt. Nun aber nährt sich der Wert seinem 200 % Fibo-Projektionsziel mit großen Schritten an, wo sicherlich einige Gewinnmitnahmen erfolgen dürften. Investierte Anleger sollten ihre Schäfchen langsam, aber sicher ins Trockene bringen.
Wertpapiere des Baumaschinenherstellers Wacker Neuson können seit Jahresbeginn ein Kursplus von 63,25 Prozent vorweisen, langfristig allerdings bewegt sich der Wert tendenziell grob seitwärts. Nun aber versucht die Aktie die Vorgängerhochs zu überwinden und könnte damit eine mittelfristige Rallyefortsetzung auslösen. Ein sehr spannendes Setup für ein längerfristiges Engagement.
Trotz eines neuen, aber denkbar knappen Rekordhochs bei 24.346 Punkten vermochte der deutsche Leitindex DAX nicht über seine Vorgängerhochs aus der letzten Woche zu springen und beendete seinen Handel auf dem Eröffnungskurs. Alle Aufwärtstrendverläufe sind aber weiterhin intakt und bieten die Chance auf deutlich höherer Rekordstände.
Vor wenigen Wochen gelang es der Caterpillar-Aktie den 200-Wochen-Durchschnitt als Sprungbrett für eine Trendwende zu nutzen und zurück in einen vorher gebrochenen Aufwärtstrend zurückzukehren. Noch aber blockiert ein Horizontalwiderstand aus Anfang Januar ein erfolgreiches Come-back der Aktie. Der bullische Druckaufbau der letzten Tage sorgt aber für eine explosive Mischung mit der Chance auf dynamische Kurszuwächse.
Der deutsche Rüstungskonzern Renk profitiert zusammen mit den anderen drei großen Playern fortwährend von massiven Kapitalzuflüssen in den Rüstungssektor und konnte alle großen Kurszielmarken praktisch überrennen. Eine offensive Stopp-Anhebung sollte bei Investoren, die bereits seit Anfang Mai dabei sind, jetzt nicht ausbleiben!