Börse Daily News & Analysen - Insight

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.

von Maciej Gaj

DAX im Schatten des Zollstreits

Stockende Handelsgespräche zwischen der EU und den USA haben US-Präsident Donald Trump dazu bewegt, Strafzölle ab dem 1. Juni in einer Höhe von 50 Prozent auf alle Importe aus der EU aufzuerlegen. Diese Ankündigung ließ den deutschen Leitindex DAX am Freitag um zeitweise 900 Punkte einbrechen, die weitere Entwicklung ist unter dem aktuell erhöhten Newsflow nur sehr schwer vorherzusehen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Chevron droht weiteres Ungemach

Die anhaltend niedrigen Ölpreise könnten dem US-Ölmulti Chevron die nächste Quartalsbilanz verhageln, aus technischer Sicht deutet sich ein weiteres Verkaufssignal in der Aktie an. Noch wurde die mutmaßlich bärische Flagge zur Unterseite nicht aufgelöst, die Verluste aus dieser Woche lassen jedoch aufhorchen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Oracle in bullischer Flagge?

Eine besondere Auffälligkeit präsentiert sich derzeit in dem Wertpapier des US-Technologiekonzerns Oracle, in relativ engen Bahnen konsolidiert die Aktie ihren vorherigen und teils dynamischen Anstieg zur Unterseite aus. Hier drängt sich der Verdacht einer mutmaßlich bullischen Flagge auf, die in Haupttrendrichtung aufgelöst werden dürfte.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX verliert etwas Boost

Der deutsche Leitindex DAX ist sichtlich schwächer in den Donnerstagshandel gestartet und hat seine Verluste auf zeitweise minus 1,15 Prozent bzw. 23.843 Zähler im regulären Xetra-Handel ausgebaut. Am Ende des Tages konnte ein Großteil der Verluste wieder wettgemacht werden, dennoch zeichnen die letzten Tage eine sichtliche Abschwächung der Aufwärtsdynamik. Noch aber sind alle Aufwärtstrendverläufe vollkommen intakt.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Wells Fargo droht jetzt Pullback

Nach einem erfolgreichen Ausbruch aus dem zurückliegenden Abwärtstrend, bestehend seit den Rekordständen aus Anfang dieses Jahres, hat Wells Fargo ein Kaufsignal aktivieren können und ist bis in den Bereich der Märzhochs vorgedrungen. Nun aber tritt der Wert seit einigen Tagen auf der Stelle und zeigt Tendenzen zu einem Pullback an. Zwar negiert dies nicht das vorausgegangene Kaufsignal, könnte die Gewinne bei Investoren jedoch ein Stück weit schmälern.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

K+S gibt wieder Gas

Mitte April zeichnete sich beim Kali- und Salzproduzenten K+S eine Trendwende nach einer Bodenbildungsphase aus 2024 ab. In der Tat gelang es nur wenig später einen dynamischen Kursanstieg über den zurückliegenden Abwärtstrend zu vollziehen und damit ein Kaufsignal zu generieren. Die Kursgewinne der letzten Tage könnten nun dynamische Ausmaße annehmen und das Papier direkt in die Zielzone katapultieren.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX geht weiter steil

Nach einem etwas holprigen Start in die Wochenmitte hat sich der deutsche Leitindex DAX am Nachmittag doch noch berappen können und drehte wieder in die Gewinnzone. Später folgte ein frisches Rekordhoch bei 24.152 Punkten, der Risikohunger der Investoren ist auf dem Frankfurter Parkett gleichwohl zu spüren und dürfte noch weitere Aufschläge bereithalten. Aus technischer Sicht ist noch Luft nach oben.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Uber: Aktie probt einen Ausbruch

Wertpapiere des US-Fahrdienstleisters Uber tendieren zwar grundsätzlich gen Norden, allerdings in einem breit aufgestellten Trendkanal. Diesen versucht die Aktie nun durch einen Sprung über die obere Begrenzung zu verlassen und könnte damit eine Rallyebeschleunigung nach sich ziehen sowie die bullische Konsolidierung der letzten Monate endgültig beenden. Kurzfristig eine sehr spannende Ausgangslage.

Weiterlesen …