Börse Daily Autoren
Börse Daily wird von erfolgreichen Tradern betreut, die auf eine langjährige Börsenerfahrung zurückblicken können. Neben umfangreichen Kenntnissen in diversen Analysetechniken handeln unsere Autoren ihre selbst entwickelten Strategien und sind daher auch mit praktischen Kenntnissen "nahe am Markt". Genau dies zeichnet den Erfolg von Börse Daily sowie die fundierten Artikel und Analysen aus.

Ingmar Königshofen
// // // // //
Ingmar Königshofen, Jahrgang 1984, ist seit der Erteilung seiner ersten Wertpapierorder mit 14 Jahren der Faszination Börse erlegen. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz arbeitete er als Produktmanager bei der französischen Großbank BNP Paribas und der australischen Investmentbank Macquarie, bevor er sich 2012 für die Selbständigkeit entschied und die FSG Financial Services Group gründete.
Hier betreibt Ingmar Königshofen gemeinsam mit Stephan Feuerstein u.a. das Börseninformationsportal Boerse-Daily.de.
Aktuelles Projekt: die Initialisierung der "Tradinggruppe 2.0", die den kombinierten technischen Analyseansatz von drei Experten (René Wolfram, Stephan Feuerstein, Ingmar Königshofen) beinhaltet.

Ronald Gehrt
// // // // //
Ronald Gehrt studierte an der Universität der Bundeswehr Betriebswirtschaftslehre und begann sich schon während seiner Dienstzeit in den 80er Jahren intensiv mit der Börse zu befassen. Seit nunmehr über 25 Jahren mit Leib und Seele Börsianer, machte er mitte der 90er sein Hobby zum Beruf und war seitdem in mehreren großen Verlagen Redakteur und Chefredakteur.
Seit 2007 betreibt er einen eigenen Verlag und arbeitet seit 2012 eng mit Boerse Daily zusammen. Als "Allrounder" erstreckt sich seine Arbeit ebenso auf den fundamentalen Sektor wie auf die Sentimentanalyse, die Charttechnik und die Entwicklung von Handelssystemen.

Christian Zoller
// //
Christian Zoller beschäftigt sich seit 1995 mit der Fundamentalanalyse und der Technischen Analyse.
An der Universität Regensburg und der WU Wien studierte er Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Investmentbanking und Corporate Finance. Er arbeitete unter anderem bei der Austria Presse Agentur (APA-Finance) in Wien, bei der BörseGo AG in München oder bei dem Technical Investor.
Er publizierte Fachartikel im Newsletter "Trendwatch" des Heikin-Ashi-Experten Dan Valcu und veröffentlichte das Fachbuch "Behavioral Finance bei Technischer Analyse".

Stephan Feuerstein
// // // //
Stephan Feuerstein besitzt als Chefredakteur des Trading-Dienstes "Hebelzertifikate-Trader" langjährige Erfahrung im Handel mit derivativen Finanzprodukten. Seit Anfang der 1990er Jahre beschäftigt er sich mit der Börse und legte schon früh den Schwerpunkt auf die Technische Analyse und die Entwicklung von Handelssystemen. Von 1999 bis 2001 war er Leiter der Technischen Analyse beim Optionsschein-Magazin; er veröffentlichte zudem in vielen Börsenbriefen und -magazinen zu den Themen der Technischen Analyse, Risiko- und Money-Management und Börsensoftware.
Seit 2012 betreibt er als Head of Trading gemeinsam mit Ingmar Königshofen das Informationsportal Boerse-Daily.de.

Frank Sterzbach
// // // //
Der Diplom-Betriebswirt Frank Sterzbach verfügt demzufolge über eine langjährige Erfahrung in der anlegerfreundlichen Analyse von Märkten, Rohstoffen und Wertpapieren. Die Märkte sind sein Zuhause - Zertifikate sind seine Leidenschaft. "Zertifikate bieten sowohl sicherheitsorientierten als auch risikobewussten Anlegern richtig intelligente Lösungen. Sehr gerne unterstütze ich clevere Anleger tatkräftig bei der Jagd nach überdurchschnittlichen Renditen", so Sterzbachs Credo.

René Wolfram
//
René Wolfram, Jahrgang 1977, kam erstmals Ende der 90er Jahre mit der Börse in Berührung – zunächst war es ein Hobby neben dem Studium der Volkswirtschaftslehre. Mittlerweile handelt er seit mehr als 10 Jahren hauptberuflich und auf eigene Rechnung an den Wertpapier- und Terminmärkten der Welt. Inspiriert von Kontakten zu US-amerikanischen Tradern entwickelt René Wolfram eigene Trading-Strategien; seine Erfahrungen und Setups gibt er seit 2009 im eigenen Betreuungs- und Ausbildungsdienst weiter.
2013 nahm er erstmals an der offiziellen Weltmeisterschaft im Echtgeld-Futures-Trading, der Robbins Worldcup Challenge teil, wo er den dritten Platz belegte.

Maciej Gaj
// // // //
Maciej Gaj ist seit dem Jahr 2007 im Aktienhandel aktiv und startete schon bald mit der autodidaktischen Ausbildung der Chartanalyse und Finanzmärkte, die ihn bis zum heutigen Tag faszinieren. Das hervorragende Gespür für die Charttechnik führte ihn schließlich im Mai 2010 zu GodmodeTrader, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkt auf Analysen zu Aktien für die Märkte Deutschland und USA tätig war.
Zu seinen Aufgaben zählten die Erstellung von Marktberichten zur Entwicklung amerikanischer Indizes und US-Wirtschaftssektoren, sowie Kurznachrichten zur vorbörslichen Entwicklung in den USA.
Anfang Januar 2012 wechselte er zum Direktbroker Trading-House, handelte zunächst als Broker und ist seitdem alleinverantwortlich für den vielgelesenen CFD-Blog. Seit Januar 2014 ist er bei „Börse-Daily.de“ tätig und betreut zunächst die Rubrik "Most Wanted".

Harald Zwick
// // // // // //
Harald Zwick beschäftigt sich seit Anfang der 1990er mit den Finanzmärkten. Dieses Interesse konnte er beruflich mit der Assistentenstelle am Institut für Finanzierung und Finanzmärkte bei Prof. Loistl an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) verknüpfen. Interessanterweise ging zu dieser Zeit der Mainstream in den Wirtschaftswissenschaften von effizienten Kapitalmärkten aus, was sich auch in der Verleihung des Wirtschaftsnobelpreises 1997 für das Black-Scholes-Modell widerspiegelte. Institutsleiter Prof. Loistl und seine Leute waren einen Schritt weiter und forschten zum Thema unvollkommene Finanzmärkte. Dies beinhaltet auch den Themenkreis der Technischen Analyse. Nach der Universität wechselte Harald Zwick als Analyst zu einem weltweit agierenden Hedgefonds. Seit Februar 2019 schreibt er für Börse-Daily.