Klare Botschaft

NVIDIA mit Topping-Muster!


Lange Zeit galt die Aktie des US-Chipherstellers NVIDIA als Anlegers Liebling, nun aber zeigt sich im Kursverlauf der letzten Tage ein klares Topping- bzw. Umkehrmuster, welches auf eine gesunde Konsolidierung hinweist. Investierte Anleger sollten ihre Schäfchen schnellstens ins Trockene bringen, ein erneuter Einstieg kann auf einem günstigeren Preisniveau erfolgen.

Bis Mitte August konnte NVIDIA eine äußerst steile Rallye verfolgen, bis bei 184,48 US-Dollar und exakt im Bereich des 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracements und der Preismarke von 178,21 US-Dollar deutlicher Widerstand von Käufern auftrat. Dies führte in den letzten Tagen schließlich zu einem Umkehrmuster im Chartverlauf, sodass das einstige Projektionsziel am 138,2 % Fibo doch noch seine Wirkung entfaltete, wie die markanten Verluste vom Vortag erahnen lassen. Derartige Trendwendemuster zeigen derzeit auch zahlreiche andere Aktien aus dem Tech-Sektor an, sodass dies nicht als Einzelfall betrachtet werden kann.

Nebenwerte zunehmend spannender

 

Der heftige Kursrutsch vom Dienstag strahlt große Signalwirkung aus, unterhalb von 174,00 US-Dollar wäre demnach ein kurzfristiger Rücklauf in den Bereich des 50-Tage-Durchschnitts bei 165,63 US-Dollar denkbar, darunter auf das Vorgängerhoch aus Anfang dieses Jahres bei 152,89 US-Dollar. Im Anschluss allerdings könnte erneut Kursfantasie aufkommen und dem Wertpapier neuerliche Rekordstände verschaffen. Gelingt es dagegen überraschend über das aktuelle Rekordhoch bei 184,48 US-Dollar zu springen, könnte im Anschluss das nächsthöhere Kursziel bei 193,84 US-Dollar in den Fokus rücken. Den Kursmustern nach wird eine derartige Entwicklung derzeit aber nicht favorisiert.

NVIDIA Corp. (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 178,21 // 182,50 // 184,48 // 186,45 // 189,09 // 191,51 US-Dollar
Unterstützungen: 174,09 // 170,89 // 169,53 // 165,63 // 164,58 // 161,16 US-Dollar

Fazit:

 

Entgegen dem übergeordneten Trendverlauf ergibt sich bei NVIDIA unterhalb eines Preisniveaus von 174,00 US-Dollar die Chance auf eine Short-Strategie mit Zielen bei 165,63 und darunter 152,89 US-Dollar. Durch den Einsatz des Open End Turbo Short Zertifikates WKN MM0BN5 ließe sich hierdurch insgesamt eine Renditechance von 100 Prozent erwirtschaften, endgültiges Ziel des Scheins bei vollständiger Umsetzung der Idee läge im Anschluss bei 3,60 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig aber den Bereich von 183,55 US-Dollar nicht unterschreiten, falls ein Short-Einstieg in Erwägung gezogen wird. Im Schein würde dies einen Stopp-Kurs von 0,97 Euro erforderlich machen. Auf der Long-Seite positionierte Anleger sollten ihre Positionen nun schleunigst absichern oder einen Ausstieg in Erwägung ziehen.

Strategie für fallende Kurse
WKN: MM0BN5 Typ: Open End Turbo Short
akt. Kurs: 1,58 - 1,80 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 194,4644 US-Dollar Basiswert: NVIDIA Corp.
KO-Schwelle: 194,4644 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 176,44 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 3,60 Euro
Hebel: 8,4 Kurschance: + 100 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück