Börse Daily News & Analysen - Insight

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.

von Maciej Gaj

WTI: Der Traum ist geplatzt!

Dienstagvormittag ich hielt sich der US-Rohölfuture noch in der Handelsspanne der letzten Tage und einem flachen Abwärtstrend auf, mit Eröffnung der US-Börsen brachen jedoch alle Dämme, ein rabenschwarzer Tag mit einem Kursabschlag von annähernd drei Prozent hat sich bei dem Schmierstoff der Weltwirtschaft eingestellt. Damit ist nun ein klares Verkaufssignal aktiviert worden und bietet kurzzeitige Chancen auf der Unterseite.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX an potenziellem Umkehrpunkt

Der deutsche Leitindex DAX versuchte im gestrigen Handelsverlauf das 38,2 % Fibonacci-Retracement bei 22.496 Punkten auf der Oberseite zu durchdringen, schaffte es allerdings nur für wenige Stunden und wurde im Anschluss durch erkennbar schwache Vorgaben aus den USA wieder zurückgeworfen. Hierdurch eröffnet sich kurzfristig die Chance, an einer weiteren Verkaufswelle zu partizipieren.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Tesla mit potenziellem Doppelboden!

Wertpapiere von Tesla haben in den letzten Tagen noch einmal ihre Tiefs aus Anfang dieses Monats angesteuert, sind aber nicht darunter gerutscht! Trotz eines Verlusttags zu Beginn dieser Woche breitet sich kurzfristig die Hoffnung auf einen Doppelboden und dadurch eine spätere Trendumkehr aus. Eine vielversprechende Ausgangslage, um möglichst kurzfristig von einem Aufschwung zu profitieren.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Vonovia fehlen Kapitalzuflüsse

Just nach Bekanntgabe der Ergebnisse aus der zurückliegenden Bundestagswahl haben sich Schnäppchenjäger auf Immobilienwerte gestürzt, wie beispielsweise das Wertpapier von Vonovia. Unterdessen muss die Aktie trotz positiver Signale seit Anfang 2023 weiter kämpfen und den Widerstandsbereich bestehend aus dem EMA 200 auf Wochenbasis erst noch knacken, damit der im Vorfeld aufgebaute Boden aus 2022 bis 2024 endlich wirken kann.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX mit weiteren Abschlagsrisiken

Das Ende der vergangenen Woche war von deutlichen Verlusten in den USA geprägt, auch der deutsche Leitindex DAX litt unter den Abschlägen und hat dadurch eine temporäre Konsolidierung eingeläutet. Zwar startete diese Woche vergleichsweise freundlich, aus technischer Sicht fehlt aber noch eine Verkaufswelle, die vom gegenwärtigen Niveau aus beginnen könnte. Auf jeden Fall werden aktuell die Chancen auf der Unterseite kurzfristig übergewichtet.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Visa bald wieder in Föderation aktiv?

Der unerwartete Kuschelkurs Russlands und der USA sorgt für wilde Spekulationen um eine Rückkehr von US-Unternehmen in die Russische Föderation. In gewohnter Trump-Manier herrschen wieder knallharte Geschäftsinteressen anstelle von Werten. Einigen US-Firmen könnte dies einen kurzzeitigen Höhenflug der entsprechenden Aktien bescheren, wie beispielshalber dem Zahlungsabwickler Visa.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

MicroStrategy visiert Kurslücke an

Die Kursentwicklung bei MicroStrategy ist eng mit dem Bitcoin verflochten, da das Geschäftsmodell ausschließlich auf der Kryptowährung basiert. Sämtliche Kapitalzuflüsse fließen sofort in die Cyberwährung, die Aktie dagegen zeigte sich in der Vorwoche tiefrot und steuert eine Anfang November gerissene Kurslücke zielstrebig an. Nach Abarbeitung gewisser Kursziele könnte das Papier jedoch wieder in die Höhe schnellen, da zumal auch für den Bitcoin weiter steigende Kurse vorhergesagt werden.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX nach Wahlen mit höherer Vola erwartet

Die letzten drei Handelstage nach einem frischen Rekordhoch bei 22.935 Punkten waren von Abschlägen beim deutschen Leitindex DAX geprägt, das Barometer hat sich im Freitagshandel an eine Mitte Februar gerissene Kurslücke herangetastet, diese aber noch nicht vollständig geschlossen. Größeres Ungemach droht dem DAX dagegen durch einen Bruch eines kurzzeitigen Aufwärtstrends, was eine weitere Verkaufswelle nach sich ziehen dürfte.

Weiterlesen …