Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Die Aktien des Sportartikelherstellers adidas mit Sitz in Herzogenaurach, Bundesland Bayern, mussten auch am Vortag Federn lassen. Die Titel gingen mit einem Abschlag von 1,21% bei 211,70 Euro aus dem Handel. Am heutigen Freitag könnte es allerdings nocheinmal zu einem Hochlauf und einer Short-Chance kommen.
der DAX ist seit dem jüngsten Verlaufshoch bei 10.820 Punkten wieder deutlich zurückgekommen und hat am Vortag im Tagestief 10.236 Punkte erreicht. Per Handelsschluss konnte der DAX aber wieder über die Marke von 10.300 Punkten ansteigen und bei 10.301 Punkten mit einem kleinen Aufschlag von 0,21% aus dem Handel gehen.
Der S&P500 befindet sich weiterhin im Bereich der wichtigen Marke von 2.800 Punkten. Aktuell notiert der Index bei 2.780 Punkten. Aber die Aufwärtsdynamik lässt nach. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Bullen-Party vorbei ist.
Der DAX konnte heute etwas ansteigen und im Tageshoch 10.438 Punkte erreichen. Die Marke von 10.500 Punkten hat bisher gehalten. Nach den US-Arbeitsmarkten zeigt sich der DAX nun wieder schwächer bei 10.320 Punkten.
Die Aktien des Sportartikelherstellers adidas mit Sitz in Herzogenaurach, Bundesland Bayern, sind am Vortag mit einem kräftigen Abschlag von 4,71% bei 217,30 Euro aus dem Handel gegangen. Es bildete sich eine lange rote Tageskerze die auf weitere Schwäche hindeutet.
Die Aktien von Wirecard, einem Zahlungsdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Aschheim bei München, sind am Vortag mit einem kräftigen Abschlag von 3,71% bei 117,38 Euro aus dem Handel gegangen. Es bildete sich eine lange rote Tageskerze die auf weitere Kursschwäche hindeutet. Es bietet sich weiter eine Short-Position an.
der DAX musste am Vortag kräftig Federn lassen und ging mit einem kräftigen Abschlag von 3,9% bei 10.279 Punkten aus dem Handel. Nachbörslich ging es noch weiter tiefer und am frühen Donnerstagmorgen notiert der DAX vorbörslich im Bereich von 10.350 Punkten.
Der S&P500 befindet sich weiterhin im Bereich der wichtigen Marke von 2.800 Punkten. Am Vortag konnte der Index zunächst im Hoch bis 2.850 Punkte zulegen und bei 2.846 Punkten aus dem Handel gehen. Vorbörslich zeigt sich der S&P500 aber wieder deutlich tiefer bei 2.765 Punkten.