Strategisch vernünftig?
Gold aus Bull-Flag gesprungen
Nachdem beim Gold-Future bei 3.500 US-Dollar gegen Ende April das letzte markante Hoch markiert wurde, ist das Edelmetall in eine gesunde Konsolidierung übergegangen und hat in zwei Verkaufswellen (123-Konsolidierung) auf die Horizontalunterstützung bestehend aus dem 200 % Fibonacci-Extension-Retracement bei 3.124 US-Dollar zurückgesetzt. Dort konnte sich das Metall recht schnell stabilisieren und zu Beginn dieser Woche aus der bullischen Flagge (kleiner Abwärtstrend) durch einen Anstieg über 3.355 US-Dollar austreten. Technisch liegt damit nun ein klares Folgekaufsignal vor, die nächsten Ziele bestimmen die Fibonacci-Projektionsmarken.
Profiteur von Dollar-Schwäche
Solange sich der Gold-Future über dem Niveau von grob 3.292 US-Dollar auffällt, sind unmittelbare Anstiegschancen zunächst an das Maizwischenhoch bei 3.138 und darüber an das Rekordpreisniveau von 3.500 US-Dollar gegeben. Gelingt es auch diese Hürde zu meistern, könnte das Edelmetall weiter in Richtung 3.639 um 3.729 US-Dollar durchmarschieren. An gegebener Stelle müsste eine erneute Auswertung der Kursmuster erfolgen. Auf der Unterseite dürfte erst ein heftiger Rücksetzer unter 3.170 US-Dollar das aktuell bullische Chartbild negieren und Abschläge auf 2.965 US-Dollar auslösen, ein weiteres Ziel darunter dürfte sogar der EMA 200 bei 2.883 US-Dollar darstellen. Vorläufig wird aber an der Long-Variante festgehalten.
Fazit
Aus gegebenen Anlass könnte bereits nach dem aktuellen Tagesschlusskurs oberhalb der Kaufmarke von 3.355 US-Dollar ein Long-Investment mit einem Ziel bei 3.500 US-Dollar in Erwägung gezogen werden. Durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikats WKN DY9EMY ausgestattet mit einem Hebel von 36,96 ließe sich hierdurch eine Renditechance von 139 Prozent erzielen. Ziel des Scheins wurde rechnerisch bei 19,12 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte hierbei aber den Bereich von 3.310 US-Dollar noch nicht überschreiten, in der Folge würde sich im Schein ein entsprechender Stopp-Kurs von 2,45 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sind nur wenige Tage zu veranschlagen.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | DY9EMY | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 8,02 – 8,03 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 3.306,74 US-Dollar | Basiswert: | Gold-Future | |
KO-Schwelle: | 3.306,74 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 3.373,05 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 19,12 Euro | |
Hebel: | 36,96 | Kurschance: | + 139 Prozent | |
Quelle: DZ Bank |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.