Spotify Long: W-Formation vor Auflösung!

Spotify S.A.: Quartalszahlen könnten Kurs weiter steigern!


Der Aktienkurs von Spotify hat nach dem 25 Monate andauernden Aufwärtstrend einen Doppelboden gebildet. Dieser Doppelboden steht kurz vor der Auflösung in Trendrichtung. Es bleibt abzuwarten, ob die Veröffentlichung der Quartalszahlen am morgigen Dienstag sich in die Reihe positiver Überraschungen einreiht.

Die Auswirkungen der US-Zölle auf Spotify sind nicht direkt ersichtlich, da Spotify ein digitales Unternehmen ist und keine physischen Produkte exportiert oder importiert. Die Zölle betreffen in der Regel Waren und Dienstleistungen, die zwischen Ländern gehandelt werden. Allerdings könnten indirekte Effekte auftreten, wie höhere Kosten für Hardware, die Spotify für seine Infrastruktur benötigt, oder wirtschaftliche Auswirkungen, die die Kaufkraft der Nutzer beeinflussen könnten. Spotify dominiert weiterhin den globalen Musik-Streaming-Markt mit einem beeindruckenden Marktanteil von etwa 31,7 % im Jahr 2025. Mit 675 Millionen monatlich aktiven Nutzern, darunter 263 Millionen Premium-Abonnenten, ist Spotify ein führender Anbieter in der Branche.

Zum Chart

Die vergangenen sechs Veröffentlichungen der Quartalszahlen von Spotify waren stets von einem Kurssprung nach oben begleitet. Am morgigen Dienstag ist wieder eine Veröffentlichung der Quartalszahlen anberaumt. Als Folge hat das Papier einen Aufwärtstrend ausgebildet, in dem sich der Kurs innerhalb von knapp über zwei Jahren insgesamt um 782 Prozent nach oben entwickelt hat. Anfang November 2024 wurde das alte Allzeithoch vom 22. Februar 2021 bei 387,44 US-Dollar überwunden. Danach hat der Aktienkurs Neuland betreten und ist in zwei Phasen zum aktuellen Allzeithoch von 652,63 US-Dollar am 13. Februar 2025 gelaufen. Auf die Markierung des Allzeithochs ist die Bildung eines Doppelbodens gefolgt, der kurz vor der Auflösung in Trendrichtung steht. Gelingt diese Kurssteigerung, könnten die Bullen noch mit dem Widerstand am Allzeithoch bei 652,63 US-Dollar beschäftigt sein. Fundamental betrachtet wird im Zeitraum 2024 bis 2027 ein Plus bei der Konsensschätzung des Bilanzgewinns von 198 Prozent antizipiert, was das erwartete KGV 2027 auf 31,81 senkt. Aus heutiger Sicht spricht nichts dagegen, dass es dem Spotify-Management gelingt, dieses Wachstum auch nach 2027 fortzusetzen und die zu erwartenden Bilanzgewinne weiter zu steigern. Auch unter dieser Prämisse ist eine Auflösung des Doppelbodens in Trendrichtung denkbar.

Spotify Technology S.A. (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 652,63 // 720,00 US-Dollar
Unterstützungen: 490,10 // 387,44 US-Dollar

Fazit

Der Aktienkurs von Spotify hat nach dem 25 Monate andauernden Aufwärtstrend einen Doppelboden gebildet. Dieser Doppelboden steht bei gewogenen Quartalszahlen am kommenden Dienstag kurz vor der Auflösung in Trendrichtung.

Mit einem Open End Turbo Long (WKN MJ7M48) könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs von Spotify in den nächsten Tagen erwarten, überproportional von einem Hebel in Höhe von 3,98 profitieren. Das Ziel sei bei 721,95 US-Dollar angenommen (23,28 Euro beim Derivat). Der Abstand zur Knock-Out-Barriere beträgt 26 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.

Dieser könnte beim Basiswert bei 536,34 US-Dollar platziert werden. Im Open End Turbo Long ergibt sich daraus ein Stoppkurs von 6,95 Euro. Für diese spekulative Idee beträgt das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,2 zu 1.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MJ7M48 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 14,38 – 14,41 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 459,63 Euro Basiswert: Spotify Technology S.A.
KO-Schwelle: 459,63 Euro akt. Kurs Basiswert: 620,78 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 23,28 Euro
Hebel: 3,98 Kurschance: + 62 Prozent
Quelle: Morgan Stanley



Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu JP Morgan eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück