Börse Daily News & Analysen - Insight

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.

von Maciej Gaj

Walmart: Kurseinbruch schon wieder verdaut

Wertpapiere des US-Einzelhändlers Walmart haben nach dem kurzzeitigen Kurseinbruch aus Mitte April die Verluste praktisch komplett wieder wett gemacht und konnten sich darüber hinaus über einen seit Anfang Februar bestehenden Abwärtstrend hinwegsetzen. Die mit einer gewissen Unsicherheit behaftete Kerze aus der Vorwoche weicht derzeit Optimismus unter Anlegern und wird seitens der Käufer verstärkt nachgefragt. Ein Gipfelsturm könnte demnächst die Folge sein.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX hat auf dem Absatz gedreht

Die rote Tageskerze vom Donnerstag vor Ostern signalisierte im Bereich des technischen Sell-Triggers um 21.500 Punkten erhöhte Abgabebereitschaft der Anleger, der erste Handelstag in dieser Woche zeigte jedoch ein vollkommen gegensätzliches Bild. Nach anfänglichen Verlusten, ausgelöst durch eine schwache US-Börse vom Montag, konnten Investoren eine grüne Hammerkerze etablieren und das deutsche Leitbarometer sogar in die Gewinnzone hochdrücken. Das Widerstandsband um den EMA 50 bildet aber weiterhin eine potenzielle Verkaufsmarke für das heimische Leitbarometer.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Netflix steuert dreistelligen Bereich an

Wertpapiere des US-Streamingdienstleisters Netflix haben sich erfolgreich aus ihrer kurzzeitigen Konsolidierung bestehend seit Mitte Februar dieses Jahres befreit und nach Abschluss einer klassischen 123-Bewegung ein Kaufasignal aktiviert. Dadurch steuert der Wert geradewegs den dreistelligen Bereich an und könnte im Zuge des Kaufsignals sogar neuerliche Rekordstände erreichen. Technisch sind die Zielmarken auf der Oberseite klar gesetzt.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

NVIDIA verliert nach Trendbruch massiv an Wert

Aktien des US-Chipherstellers NVIDIA setzen ihren seit dem Doppelhoch vom Jahreswechsel etablierten Abwärtstrend zu Beginn dieser Woche unbeirrt fort, nachdem in der jüngsten Crashphase aus Anfang April ein temporärer Aufwärtstrendbruch zustande gekommen ist. Im Montagshandel ist der Chipwert unter den dreistelligen Kurswert gerutscht, womit aus technischer Sicht nun ein eindeutiges Verkaufssignal vorliegt und nun neuerliche Jahrestiefs erwartet werden müssen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX: Short-Marke knapp gestreift

Am Donnerstag vor Ostern erreichte der deutsche Leitindex DAX knapp seinen idealen Short-Einstiegspunkt um 21.500 Punkten und ist an dieser Stelle zur Unterseite abgedreht. Damit wächst nun unmittelbar die Gefahr weiterer Rücksetzer und einer neuerlichen großen Verkaufswelle, wie sie sich bereits bei den US-Indizes in einem fortgeschrittenen Stadium präsentiert. Der US-Handel hat bereits am Montag begonnen, bis Redaktionsschluss verlor der US-Leitindex Dow Jones um knapp drei Prozent an Wert und könnte auch das heimische Leitbarometer gen Süden runterziehen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

NVIDIA mit bitterer Entwicklung

Die jüngsten Marktturbulenzen, ausgelöst durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump, hat die Märkte sichtlich verunsichert und einen temporären Crash erzeugt. Aktien des US-Chipherstellers NVIDIA drohte sogar der Bruch eines seit Oktober 2023 bestehenden Aufwärtstrends, allerdings lässt die Handelspolitik des amtierenden US-Präsidenten auf schwerwiegende Kollateralschäden schließen, nachdem das Staatsoberhaupt nun Zölle auf den Import von seltenen Erden prüfen lässt. Ohne diese funktioniert kein moderner Halbleiter.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Commerzbank auf dem Sprung

Die Aussicht auf eine engere Zusammenarbeit der Europäischen Union mit China beflügelt derzeit den europäischen Bankensektor, allen voran auch das Wertpapier der Commerzbank. Diese befindet sich geradewegs auf dem Sprung, die letzte Hürde zu einem Gipfelsturm zu knacken und damit ein neuerliches Long-Signal zu generieren.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX erkämpft Hammerkerze

Während die Kurse bei den wichtigsten US-Indizes stagnieren, zeigt sich der europäische Markt sehr viel fester, allen voran der deutsche Leitindex DAX. Der schaffte es nämlich zur Wochenmitte eine Hammerkerze auszubilden und könnte am letzten Handelstag dieser Woche einen Versuch unternehmen, über das Vorwochenhoch zu springen.

Weiterlesen …