Börse Daily News & Analysen - Most Wanted

Einführender Text

von Maciej Gaj

Papiere des US-Softwarekonzerns Oracle sind nach Vorlage der letzten Quartalszahlen Mitte Juni direkt in ihr Ziel am 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement gesprungen, die beiläufig gerissene Kurslücke konnte aber erst in der vorletzten Woche geschlossen werden. Nun scheint sich die Rallyebewegung bestehend seit Oktober letzten Jahres wieder fortzusetzen und könnte hierbei neuerliche Rekordstände generieren.


von Maciej Gaj

Obwohl der US-Technologiekonzern Cisco in puncto Umsatzprognose in der abgelaufenen Handelswoche enttäuscht hatte, zeigt sich das Papier durchaus robust und versucht einen Widerstandsbereich aus dem Frühjahr 2022 zu knacken. Offenbar blicken Anleger optimistisch in die Zukunft und könnten die aus den Fibonacci-Reihen resultierende letzte Trendwendestelle neutralisieren.


von Maciej Gaj

Wertpapiere des Maschinenbauers Dürr korrigieren seit nunmehr Anfang dieses Jahres und haben zahlreiche Unterstützungen hierbei gebrochen. Nun liegt die Aktie auf dem letztmöglichen Trendwendepunkt um das 61,8 % Fibonacci-Retracement sowie einer Horizontalunterstützung aus Sommer letzten Jahres auf, die seitens der Käufer nun nicht ungenutzt bleiben sollte.


von Maciej Gaj

Nahezu Nachrichtenlos reiht sich der größte deutsche Sportartikelhersteller Adidas heute in die DAX-Gewinnerliste ein und scheint einen Ausbruchsversuch über seine aktuellen Jahreshochs zu unternehmen. Doch die Aufgabe für Käufer dürfte aufgrund zahlreicher Widerstände vor dem Wertpapier nicht gerade klein sein, sodass trotz des heutigen Kurssprungs mittelfristig orientierte Investoren noch etwas Geduld aufbringen sollten.


von Maciej Gaj

Aktien des US-amerikanischen IT-Entwicklers Cognizant entwickeln sich seit Oktober letzten Jahres wieder positiv, nachdem zuvor ein Verlust von 45 Prozent verbucht werden musste. Dabei konnten zuletzt wichtige Hürden gemeistert werden, die nun als potenzielle Sprungbretter für weitere Kursgewinne dienen dürften.


von Maciej Gaj

Wertpapiere des Zugherstellers Alstom zeigten noch bis vor kurzem ein recht zuversichtliches Chartbild und Chancen auf eine längere Erholungsbewegung. Diese wurden zuletzt allerdings durch ein potenzielles Doppelhoch in diesem Jahr sichtlich verschlechtert, die Aktie steuert auf ein frisches Monatstief und einen seit Oktober letzten Jahres bestehenden Aufwärtstrend zu.


von Maciej Gaj

Der Immobilienentwickler Aroundtown hat seit den Höchstständen aus Februar 2020 gut 90 Prozent an Wert eingebüßt und ist sogar zeitweise als Pennystock gelistet worden. Seit Juni dieses Jahres verbessert sich das Chartbild jedoch stetig, obwohl die Aktie vermutlich erst am Anfang einer größeren Bodenbildungsphase steht. Zwar ist die Kursschwäche des Wertpapiers noch offensichtlich, könnte aber durchaus interessante Handelsansätze bergen.


von Maciej Gaj

Wertpapiere von Amazon kommen seit nunmehr einem Test der Verlaufshochs aus August letzten Jahres und Anfang dieses Monats nicht mehr voran, tendenziell bewegt sich die Aktie gen Süden. Das ist auch kaum verwunderlich, nach Vorlage der Quartalszahlen wurde eine große Kurslücke gerissen, die nun sukzessive geschlossen wird.