5. Welle abgeschlossen?!
Goldman Sachs: Stark gelaufen
Goldman Sachs hat im zweiten Quartal allen voran von einem starken Investmentbanking und einem kräftigen Anstieg der Erträge in der Vermögensverwaltung profitiert. Der Gewinn wuchs auf 3,04 Mrd. US-Dollar von 1,2 Mrd. im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis je Aktie betrug 8,62 US-Dollar - Analysten hatten im Konsens mit 8,35 US-Dollar gerechnet. Die Erträge schnellten um 17 Prozent auf 12,7 Mrd. US-Dollar hoch. Besonders im Investmentbanking strich Goldman Sachs mit 1,73 Mrd. US-Dollar gut ein Fünftel mehr Gebühren ein. In der Vermögensverwaltung stiegen die Erträge um 27 Prozent auf 3,9 Mrd. US-Dollar.
Technisch ausgereizt?
Ein Blick auf den bisherigen Kursverlauf zeigt die Aktie am Ziel angekommen, dem 161,8 % Fibo bei 517,63 US-Dollar. Aus technischer Sicht stellt dieser Bereich nun aber einen erheblichen Widerstand dar, wie sich an der Kerze aus der Vorwoche sehr gut durch die lange Lunte auf der Oberseite ablesen lässt. Kurzfristige Abschlagsrisiken bestehen nun auf die Niveaus von 426,16 und darunter 417,48 US-Dollar und könnten für einen spekulativen Short-Ansatz herangezogen werden. Im Anschluss aber dürfte mittel- bis langfristig eine starke Aufwärtsbewegung bevorstehen. Gelingt es dagegen die aktuellen Rekordstände sowie das 161,8 % Fibo auf Wochenschlusskursbasis zu knacken, würde eine Rallyeausdehnung an das 200 % Fibo bevorstehen können, dies wäre dann gleichbedeutend mit Kurssteigerungen auf 574,18 US-Dollar.
Goldman Sachs Group Inc. (Wochenchart in US-Dollar) |
Tendenz: |
---|---|
Fazit:
Kurzfristige Short-Ansätze nach aktueller charttechnischer Lesart ergeben sich bei Goldman Sachs unterhalb eines Niveaus von 480,00 US-Dollar, in diesem Fall könnte eine Konsolidierung auf 426,16 und darunter 417,48 US-Dollar in der Aktie abgespielt werden. Durch ein Investment in das Open End Turbo Short Zertifikat WKN MG5LAS würde sich eine maximale Renditechance von 100 Prozent ergeben, Ziele im Schein würden dann bei 11,47 und 12,27 Euro liegen. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 489,47 US-Dollar nicht unterschreiten, was gleichbedeutend mit einem Ausstiegskurs im Schein von 5,62 Euroverbunden wäre. Achtung, in dieser charttechnischen Konstellation wird gegen den übergeordneten Trend gehandelt, was entsprechend größere Risiken bedeutet.
Strategie für fallende Kurse | ||||
---|---|---|---|---|
WKN: | MG5LAS | Typ: | Open End Turbo Short | |
akt. Kurs: | 5,84 - 6,04 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 550,5469 US-Dollar | Basiswert: | Goldman Sachs Group Inc. | |
KO-Schwelle: | 550,5469 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 487,04 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 12,27 Euro | |
Hebel: | 7,5 | Kurschance: | + 100 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.