Das kann doch richtig bitter werden
Dell im Sturzflug
Nach Abschluss eines mustergültigen Doppelbodens im Bereich um 35,00 US-Dollar im März 2023 folgte zunächst eine ruhige Aufwärtstrendphase, zu Beginn dieses Jahres beschleunigte die Aktie sichtlich und stieg auf 179,70 US-Dollar bis Ende Mai an. Dort kam es zu einer ersten Verkaufswelle in den Bereich von 129,50 US-Dollar, eine anschließende Gegenreaktion und zweite Welle reichte in den Bereich von 160,00 US-Dollar aufwärts. Seit zwei Wochen wird nun die dritte Konsolidierungswelle abgespielt, Unterstützungen findet die Dell-Aktie aber noch ein deutliches Stück weit tiefer.
61,8 % Fibo im Fokus
Weder aus dem Tages- noch Wochenchart geht derzeit ein Stabilisierungsansatz bei Dell hervor, weitere Abschläge sollten auf Sicht der nächsten Tage zwingend eingeplant werden, zunächst auf 104,66 und darunter sogar den Bereich um 90,87 US-Dollar. Dort würde die Aktie zusätzlich auf ihren mittelfristigen Abwärtstrend und dadurch auf einen Mehrfachsupport treffen. Dieses Szenario könnte kurzfristig für den Aufbau von entsprechenden Short-Positionen bei der aktuell schwachen Marktlage bei Technologiewerten genutzt werden. Auf der Oberseite versperrt der Bereich um 124,79 US-Dollar rasche Erholung, erst darüber wird mit einem Anstieg an 140,00 und 161,52 US-Dollar gerechnet. Ohne einen tragfähigen Boden ist dieses Szenario aber als zweitrangig zu bewerten.
Fazit:
Ohne erkennbare Stabilisierungsansätze muss der Dell-Aktie weiteres Korrekturpotenzial zugesprochen werden, dies könnte auf 104,66 und 90,87 US-Dollar talwärts reichen. Durch den Einsatz des Open End Turbo Short Zertifikates WKN MG7EBU ließe sich in der Spitze eine Renditechance von 62 Prozent erzielen. Ziele im Schein würden rechnerisch dann bei 3,61 und 4,87 Euro liegen. Eine Verlustbegrenzung sollte wegen der hohen Volatilität den Bereich von 118,87 US-Dollar vorläufig nicht unterschreiten, sofern ein unmittelbarer Einstieg angestrebt wird. Im Umkehrschluss ergibt sich im Schein dadurch ein Stopp-Kurs von 2,29 Euro.
Strategie für fallende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MG7EBU | Typ: | Open End Turbo Short | |
akt. Kurs: | 2,98 - 3,00 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 145,5925 US-Dollar | Basiswert: | Dell Technologies Inc. | |
KO-Schwelle: | 145,5925 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 111,43 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 4,87 Euro | |
Hebel: | 3,4 | Kurschance: | + 62 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.