Börse Daily News & Analysen - Most Wanted

Einführender Text

von Maciej Gaj

Apple mit Abwärtsimpuls

Anteilsscheine des wertvollsten Konzerns der Welt, Apple, präsentieren sich nach Einführung der US-Zölle durch Präsident Donald Trump in einem äußerst schwachen Gewand und tendieren auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Von den Rekordständen aus Ende Dezember 2024 notiert die Aktie derzeit noch rund 24 Prozent entfernt und zeigt fortlaufend bärische Kursmuster. An der zuletzt eingeleiteten Erholung der US-Börsen kann das Wertpapier ebenfalls nicht wirklich partizipieren.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Dow Jones Index: Dies wird keine leichte Aufgabe

Das US-amerikanische Barometer Dow Jones Industrial Average Index konnte bislang noch nicht an die Performance der europäischen Indizes aufschließen, befindet sich augenscheinlich aber auf einem guten Weg dorthin. Dem gegenüber steht aber ein massiver Kreuzwiderstand bestehend aus einem kurzzeitigen Abwärtstrend und einem nicht unerheblichen Horizontalwiderstand der letzten Wochen entgegen, welcher für Kaufsignal unbedingt überwunden werden muss.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Airbus an perfekter Stelle gedreht

Als ein möglicher Profiteur des Zollkonflikts zwischen den USA und dem Rest der Welt könnte sich der europäische Flugzeugbauer Airbus erweisen, wenn US-Präsident Donald Trump an seinen Zöllen für den bisherigen Freiverkehr von Verkehrsflugzeugen nach WTO-Richtlinien festhalten sollte. Die Billigairline Ryanair prüft bereits Stornierungen des US-Konkurrenten Boeing und stellt weitere Kaufoptionen infrage.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Honeywell: Aufbruchsstimmung

Am Dienstag hat der im Luft- und Raumfahrtgeschäft sowie Automatisierungsgeschäft tätige US-Konzern Quartalszahlen vorgelegt und Anleger offenbar nicht enttäuscht. Diese bedankten sich durch eine deutliche Aufwertung der Aktie, zeitgleich attackiert das Papier von Honeywell International seinen seit November letzten Jahres bestehenden Abwärtstrend und könnte bei weiteren Kapitalzuflüssen ein mustergültiges Kaufsignal aktivieren.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Deutsche Bank: Hopp oder Top

Das größte deutsche Geldinstitut - Deutsche Bank - hat das erste Quartal 2025 mit einem deutlichen Ergebnissprung abgeschlossen und den höchsten Quartalsgewinn seit 2011 eingefahren. Investoren zeigen sich begeistert und hievten die Aktie intraday um über vier Prozent in die Gewinnzone sowie an die bisherigen Jahreshochs heran. Nun stellt sich aber die Frage, ob eine weitere Kurssteigerung möglich ist oder das Papier an dieser Stelle wieder zur Unterseite abprallt.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Citigroup: Aktie sprungbereit

Die neue Handelswoche zeichnet einen positiven Start für die Aktienmärkte, auch das Wertpapier der US-Bank Citigroup weist vorbörslich eine positive Tendenz auf und versucht sich sogleich über die beiden gleitenden Durchschnitt EMA 50/200 sowie einen seit Februar bestehenden Abwärtstrend hinwegzusetzen. Die Chancen auf ein Kaufsignal stehen nach einer klassischen 123-Konsolidierung vergleichsweise gut und würden sich schon sehr bald für ein Engagement in dem Papier anbieten.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Heidelberg Materials: Hoffnung auf Wiederaufbau

Aktuell rückt ein Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Krieges zwischen Russland und den USA immer näher, wie einschlägige Medien berichten. Dies treibt den Baustoffhändler Heidelberg Materials am letzten Handelstag dieser Woche deutlich voran, unterdessen kämpft die Aktie mit dem 161,8 % Fibo. Ein Durchbruch könnte dem Wertpapier weiteres Kurspotenzial bescheren und die steile Rallye der letzten Wochen entsprechend fortsetzen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

SAP: Ausbruch oder Kurslückenschluss?

Der deutliche Kurszuwachs in dem Wertpapier der deutschen Softwareschmiede SAP nach Vorlage der Quartalszahlen endete zur Wochenmitte exakt am laufenden Abwärtstrend, im heutigen Handelsverlauf kam es zu vereinzelten Gewinnmitnahmen, die intraday jedoch elegant aufgefangen werden konnten. Stellt sich nun die Frage, ob die zum Mittwoch gerissene Kurslücke geschlossen oder aber ein unmittelbarer Ausbruchsversuch aus dem Down-Trend unternommen wird.

Weiterlesen …