Quartalszahlen im Fokus

Western Digital: Rallyefortsetzung?!


Der US-Technologiekonzern Western Digital stellt im Laufe des heutigen Tages Quartalszahlen vor und dürfte sicherlich für die ein oder andere Überraschung sorgen. Für Auftrieb könnte natürlich der anhaltende KI-Boom sorgen, technisch steht die Aktie derzeit an einer wichtigen Weiche für eine unmittelbare Rallyefortsetzung oder aber gesunde Konsolidierung nach dem steilen Kursanstieg der letzten Monate. Man darf gespannt sein, wie es jetzt weitergeht.

Western Digital gehört nicht unbedingt zu den renditestärksten Unternehmen im US-Techsektor, könnte aber vom anhaltenden KI-Boom profitieren und dadurch fundamentale Impulse für eine Rallyefortsetzung erhalten. Dies könnte sich angesichts der Barriere um 75,00 US-Dollar jedoch kurzfristig als schwierig erweisen und einen temporären Rücksetzer hervorrufen. Dieser würde bei einem entsprechend positive Quartalsergebnis für den Aufbau von Long-Positionen auf einem niedrigeren Kursniveau anbieten.

Speicher wichtiges Rückgrat

 

So oder so ergeben sich bei Western Digital erst oberhalb von 75,00 US-Dollar weitere Anstiegschancen, zunächst in den Bereich der Märzhochs aus 2018 bei 80,82 US-Dollar, ein echter Befreiungsschlag dürfte jedoch erst darüber gelingen und Kurspotenzial bis an 86,66 US-Dollar freisetzen können. Hierdurch würde auch die Barriere der letzten Jahre endlich fallen und die Seitwärtsbewegung endgültig beenden. Zuvor allerdings könnte Western Digital problemlos im Zuge einer gewöhnlichen Konsolidierung auf 61,62 und darunter sogar 57,32 US-Dollar zurücksetzen, wo entsprechende Positionen, mit der Aussicht auf ein Ende der Seitwärtsbewegung, aufgebaut werden können.

Western Digital Corp. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 72,31 // 75,38 // 80,82 // 83,12 // 84,51 // 86,66 US-Dollar
Unterstützungen: 66,04 // 61,62 // 59,00 // 57,32 // 54,60 // 51,79 US-Dollar

Fazit:

 

Erst Kursnotierungen mindestens über dem Niveau von 75,00 US-Dollar auf Wochenbasis dürfte eine weitere Kaufwelle in den Bereich von 80,82 und darüber auf 86,66 US-Dollar ermöglichen und sich für ein entsprechend mittelfristiges Long-Engagement anbieten. Eine Verlustbegrenzung sollte einige Prozent unter dem Einstiegsniveau angesetzt werden. Als Anlagehorizont müssen Investoren jedoch gut einige Wochen einplanen und zudem auf einen positiven Impuls aus dem Zahlenwerk hoffen.


Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück