Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Spotlight
Jeden Mittwoch wird in unserem Börse-Daily Newsletter "Spotlight" ein attraktiver Basiswert charttechnisch unter die Lupe genommen. Zudem präsentieren wir Ihnen hier ein passendes Anlage- oder Tradinginstrument.
Der Kurs der Commerzbank konnte sich in den letzten Handelstagen gut nach oben entwickeln und steht vor dem wichtigen Widerstand bei 4,75 Euro. Der Bankensektor in Deutschland hat durch die Pandemie schwere Einbußen erlitten und besitzt im Umkehrschluss auch beträchtliches Aufholpotenzial, wenn die Gesellschaft das Virus in den Griff bekommt.
Varta kann die Unterstützung bei 90,40 Euro über 6 Wochen verteidigen und in weiterer Folge einen Anstieg im Ausmaß einer doppelten Tages-ATR verzeichnen. Dieses Pattern ist als bullish zu werten und kann mit einem Turbo Open End Call ausgenutzt werden.
Bayer hat sich mit dem Kauf von Monsanto Probleme eingehandelt. Erstens ist der Kaufpreis mit 63 Milliarden US-Dollar sehr sportlich und zweitens kann die Höhe der Vergleichssumme im Glyphosatstreit nur geschätzt werden, nachdem erst 75 % der 125.000 Klagen verglichen wurden. Analysten sehen die Summe bei rund 10 Milliarden US-Dollar.
Der Aufwärtstrend bei NVIDIA wurde nur kurz vom Corona Sell Off unterbrochen. Im Gleichschritt mit den Perlen der US- High Tech Industrie scheint eine Fortsetzung des Momentums wahrscheinlich, nachdem die Märkte stark wachsen und die einzelnen Protagonisten in ihrem Segment Weltmarktführer sind.
Das Management von Puma konnte den Sportartikelkonzern bis dato gut durch die Krise leiten. Die Marktteilnehmer trauen Puma mehr Wachstum zu als den ewigen Konkurrenten Adidas. Auch die Rahmenbedingungen seitens der Regierungen und der Zentralbanken halten die Kurse oben. Weiters steigt die Wahrscheinlichkeit von neuen Zulassungen wirksamer Medizin gegen das Corona Virus. Diese Faktoren sollten Puma anschieben.
Der Luftfahrtsektor hat das schwerste Halbjahr seit der Finanzkrise 2009 und 9/11 zusammengenommen hinter sich. Der MTU-Kurs im Speziellen hat sich aber wieder vom Tief im März erholt, nachdem die Marktteilnehmer auf eine Belebung des Marktes ab der zweiten Jahreshälfte wetten.
Der Automobilsektor hat unisono das schwerste Halbjahr seit der Finanzkrise 2009 hinter sich. Der BMW-Kurs im Speziellen hat sich aber wieder vom Tief im März erholt, nachdem die Marktteilnehmer auf eine Belebung des Marktes ab der zweiten Jahreshälfte wetten. Dies soll zum Teil auch durch staatliche Kaufprämien in Deutschland angestoßen werden.
Die Deutsche Wohnen Aktie hat sich in den letzten Wochen sehr gut nach oben entwickelt und weist nun ein KGV von 23,44 aus. Aber der Wert hat noch 2 Trümpfe im Talon. Einer wäre die mögliche Aufnahme in den Dax und der zweite wäre eine Übernahme durch Vonovia. Mit einem Open End Turbo Call kann von dieser Konstellation profitiert werden.
Wir setzen Cookies zur Optimierung dieser Website und zu Analysezwecken ein, die Sie jederzeit in Ihrem Webbrowser deaktivieren können. Wenn Sie mit der Nutzung der Website fortfahren, erklären Sie sich mit unserer Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies einverstanden.Weiterlesen …