Allianz Long: Teurer aber gut!

Allianz SE: Gewinne wachsen weiter!


Dem Management der Allianz ist es im historischen Vergleich gelungen, den Bilanzgewinn stetig zu steigern. Durch die fundamentale Brille in Relation gesetzt, verblieben die KGVs dadurch konstant im Bereich zwischen 10 und 12. Dadurch lässt sich auch der jüngste Kursanstieg auf gut 357,00 Euro rechtfertigen.

Trotz des vorläufigen Rückzugs der Allianz aus dem indischen Markt bleibt sie auf Wachstumskurs. Es wurde kolportiert, dass der Verkauf der indischen Beteiligung rund 1,3 Milliarden Euro Gewinn gebracht hatte. Dieser Schritt wurde gesetzt, nachdem eine Aufstockung innerhalb des Joint Ventures nicht von Erfolg gekrönt war. Es wird vom Management ein neuer indischer Partner gesucht, nachdem der Subkontinent ein von der Allianz definierter Wachstumsmarkt bleibt. Hier will die Allianz auch wieder im Markt operativ tätig werden. Die Nachricht, dass die Allianz mit der Jio-Financial-Services des Milliardärs Mukesh Ambani Gespräche führt, ist seit Herbst vergangenen Jahres im Umlauf.

Zum Chart

Der Aktienkurs der Allianz hat ab Oktober 2022 eine länger andauernde Seitwärtsphase abgeschüttelt und eine Aufwärtssequenz gebildet. Diese Sequenz wurde zuletzt von einer kurzen Konsolidierung durchbrochen, die sich von Anfang April 2024 bis Anfang August 2024 erstreckte. Der finale Ausverkauf in dieser Konsolidierung erfolgte am 5. August 2024 und lief im Tief bis auf das Niveau von 238,30 Euro. Im Zuge dessen wurde die Unterstützung bei 238,30 Euro bestätigt. Nicht zuletzt befeuerten besser als erwartete Quartalszahlen am 8. August eine weitere Erholung, die ein Doppeltop auf Höhe von 304,70 Euro ausgebildet hat. Von diesem Niveau hat sich eine steilere Aufwärtssequenz gebildet, die aktuell immer noch intakt ist. Obwohl das Papier überkauft erscheint, könnte sich der Trend mit einigen Kursrückgängen fortsetzen. Eine erste Unterstützung für einen Rücksetzer wäre bei 336,70 Euro zu finden. In diesem Fall würde die untere Begrenzung der Aufwärtssequenz getestet werden. Die stabile bis ansteigende Zinserwartung am Markt kommt der Allianz entgegen. So ergibt die Konsensschätzung für den Zeitraum 2025 bis 2027 ein Plus beim Nettogewinn von 17 Prozent. Das jeweilige erwartete KGV sinkt von 12,79 auf 10,98 und wird dem Wachstum gerecht.

Allianz SE (Tageschart in Euro)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 358,80 // 396,00 Euro
Unterstützungen: 336,70 // 304,70 Euro

Fazit

Die Aktien der Allianz haben einen steilen Kursanstieg ausgebildet. Dieser könnte sich trotz zu erwartender Gewinnmitnahmen weiter fortsetzen.

Mit einem Open End Turbo Long (WKN VC164W) könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs der Aktie der Allianz SE in den nächsten Wochen erwarten, überproportional von einem Hebel von 3,94 profitieren. Das Ziel sei bei 396,01 Euro angenommen (12,89 Euro beim Derivat). Der Abstand zur Knock-Out-Barriere beträgt 25 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.

Dieser könnte beim Basiswert bei 328,30 Euro platziert werden. Im Open End Turbo Long ergibt sich daraus ein Stoppkurs bei 6,12 Euro. Für diese spekulative Idee beträgt das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,3 zu 1.

Strategie für steigende Kurse
WKN: VC164W Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 8,91 – 9,08 Euro Emittent: Vontobel
Basispreis: 267,31 Euro Basiswert: Allianz SE
KO-Schwelle: 267,31 Euro akt. Kurs Basiswert: 358,30 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 12,89 Euro
Hebel: 3,94 Kurschance: + 42 Prozent
Quelle: Vontobel


Spotlight Update: ThyssenKrupp AG

Die am 12. März 2025 vorgestellte Long-Idee, mit der WKN MK16UE auf eine steigende Aktie der ThyssenKrupp AG zu setzen, befindet sich sehr schön im Plus. Der Open End Turbo Long schloss am 18. März 2025 zum Geldkurs von 4,10 Euro und lag mit 100 Prozent über dem Einstiegskurs. Wer den Gewinn nicht mitnehmen, sondern in dieser Position investiert bleiben möchte, kann den Stoppkurs im Derivat auf 3,72 Euro nachziehen.

ThyssenKrupp AG (Tageschart in Euro)


Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück