Ölpreise ziehen an
WIT: Jahrestiefs erfolgreich getestet
Übergeordnet steckt der WTI-Future seit dem letzten Test des Horizontalwiderstandes von 95,34 US-Dollar aus September 2023 in einem intakten Abwärtstrend und vollzog in zwei großen Verkaufswellen einen Rücksetzer in den Bereich von 55,15 US-Dollar pro Barrel Anfang April dieses Jahres. Nach einer kurzzeitigen Erholung zurück an den taktgebenden Abwärtstrend waren die letzten Monate erneut von heftigen Verlusten bis auf 55,96 US-Dollar bis Ende Oktober geprägt. Nun aber läuft eine dynamische Erholungsbewegung und reichte in einem ersten Schritt an einen untergeordneten Abwärtstrend heran.
Nachfrage zieht an
Aus technischer Sicht dürfte ein kurzfristiges Kaufsignal mit einem Ziel an dem ehemaligen Boden um 61,45 US-Dollar nach technischer Lesart oberhalb von 59,80 US-Dollar zustande kommen und würde sich für einen Long-Einstieg auf Sicht der nächsten Tage anbieten. Solange aber kein wirklich tragfähiger Boden bei den aktuellen Oktobertiefs ausgebildet wird, steht eine weitere Preissteigerung noch auf wackligen Füßen. Demgegenüber stehen aber merkliche Anstrengungen, die Schattenflotte Russlands empfindlich zu treffen und damit das Ölangebot weiter zu verknappen. Dazu gesellt sich das Risiko von Lieferunterbrechungen in Krisenherden wie Venezuela, Kolumbien und dem Nahen Osten. Im Erfolgsfall könnte ein Sprung über den 50-Tage-Durchschnitt (blaue Linie) bei 61,84 US-Dollar weitere Preissteigerungen bis auf 64,15 US-Dollar zur Folge haben.
Fazit
Ein Preis beim WTI-Future oberhalb von 59,80 US-Dollar würde die Wahrscheinlichkeit auf einen Folgeanstieg auf 61,45 und im Idealfall 64,15 US-Dollar sichtlich erhöhen und sich für ein entsprechendes Long-Engagement anbieten. Dies könnte beispielsweise durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikates WKN DY8BXE geschehen, wodurch eine Gesamtrenditechance von 115 Prozent erzielt werden könnte. Ziele im Schein wurden rechnerisch bei 6,25 und 8,59 Euro für den Schein errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig aber den Bereich von 56,88 US-Dollar gemessen am Basiswert nicht überschreiten, im Schein käme dies orientierungshalber einem Stopp-Kurs von 2,29 Euro gleich. Der Anlagehorizont dürfte nur wenige Tage betragen, eine engmaschige Beobachtung bleibt daher unerlässlich.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | DY8BXE | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 3,68 – 3,69 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 54,318 US-Dollar | Basiswert: | WTI-Future | |
KO-Schwelle: | 54,318 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 58,48 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 8,59 Euro | |
Hebel: | 13,71 | Kurschance: | + 115 Prozent | |
Quelle: DZ Bank |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.