Zalando Short: Bewertung aus dem Ruder!

Zalando SE: Chinesische Onlinehändler als Risiko!


Die chinesischen Onlinehändler Temu und Shein bereiten dem Management von Zalando zunehmend Kopfzerbrechen. Als Gegenmaßnahme wurde die Übernahme von About You angekündigt. Ob diese Maßnahme langfristig helfen wird, sei dahingestellt. Charttechnisch wird gerade der Widerstand bei 33,42 Euro getestet. Eine Fortsetzung der Aufwärtssequenz wird immer unwahrscheinlicher.

Zalando rüstet sich durch einen Milliardenzukauf, um der zunehmenden Konkurrenz aus China entgegenzutreten. Europas führender Online-Modehändler gab am 11. Dezember bekannt, dass er beabsichtigt, den deutschen Wettbewerber About You für einen Betrag von über einer Milliarde Euro zu erwerben. Der Dax-Konzern Zalando mit Sitz in Berlin sowie das Unternehmen About You aus Hamburg befinden sich in einer herausfordernden Situation. Die chinesischen Anbieter Temu und Shein haben den Wettbewerb durch ihre direkten Lieferungen aus chinesischen Fabriken weiter intensiviert. Sowohl Zalando als auch About You verfügen nicht über eine eigene Lösung darauf. Shein und Temu bieten preisgünstige Mode an und produzieren anfänglich nur eine begrenzte Stückzahl. Wenn eine erhöhte Nachfrage besteht, wird die Fertigung in mehreren chinesischen Fabriken gesteigert.

Zum Chart

Mit der gut 64-prozentigen Kursaufwertung seit Mitte September hat die Aktie von Zalando den wichtigen Widerstand bei 27,65 Euro überwunden. Aktuell wird der Widerstand bei 33,42 Euro getestet. Im größeren Bild wurde am 13. März 2024 der vorherrschende Abwärtstrend nachhaltig durchbrochen, wobei die Veröffentlichung der Quartalszahlen eine positive Überraschung bei den Marktteilnehmern hervorgerufen hat. Dabei wertete der Kurs sprunghaft bis zum Widerstand bei 27,65 Euro am 18. April 2024 auf. Danach hat sich eine Seitwärtsrange ausgebildet, die durch die Kursaufwertung vom 13. September beendet wurde. Ein Rückfall auf die Unterstützung bei 24,12 Euro erscheint dadurch aus heutiger Sicht als weniger wahrscheinlich. Ein Rückgang auf die Unterstützung bei 27,65 Euro liegt aber im Bereich des Möglichen. Werden Temu und Shein nicht durch eine neue Regulatorik eingebremst, könnte dies Zalando weiteren Umsatz kosten. Eine Rückkehr zum Allzeithoch bei 105,90 Euro vom Juli 2021 erscheint aus heutiger Sicht deshalb als ausgeschlossen, auch wenn der Leitzins wieder gegen Null tendieren sollte. Ob die Konsensschätzung für das Jahr 2026 mit einem Gewinn pro Aktie von 1,35 Euro die nächsten Wochen aufrechterhalten werden kann, muss aber bezweifelt werden. Eine Revision nach unten sollte auch auf dem Kurs lasten.

Zalando SE (Tageschart in Euro)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 33,42 // 38,94 Euro
Unterstützungen: 27,65 // 24,12 Euro

Fazit

Die chinesischen Onlinehändler Temu und Shein bereiten dem Management von Zalando zunehmend Kopfzerbrechen.

Mit einem Open End Turbo Short (WKN VG0JWL) könnten risikofreudige Anleger, die einen fallenden Kurs der Aktie der Zalando SE in den nächsten Wochen erwarten, überproportional von einem Hebel von 3,89 profitieren. Das Ziel sei bei 26,55 Euro angenommen (16,30 Euro beim Derivat). Der Abstand zur Knock-Out-Barriere beträgt 25 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.

Dieser könnte beim Basiswert bei 38,94 Euro platziert werden. Im Open End Turbo Short ergibt sich daraus ein Stoppkurs bei 3,91 Euro. Für diese spekulative Idee beträgt das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,5 zu 1.

Strategie für fallende Kurse
WKN: VG0JWL Typ: Open End Turbo Short
akt. Kurs: 8,68 – 8,71 Euro Emittent: Vontobel
Basispreis: 42,66 Euro Basiswert: Zalando SE
KO-Schwelle: 42,66 Euro akt. Kurs Basiswert: 33,93 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 16,30 Euro
Hebel: 3,89 Kurschance: + 86 Prozent
Quelle: Vontobel



Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück