Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Faktor
Da Faktorzertifikate ihre großen Vorteile vor allem in klaren Trendbewegungen ausspielen, ist eine klare Einschätzung des Basiswertes wichtig. Diese geben wir in unserer Rubrik "Faktor-Brief", so dass sich jeder Leser ein Bild über steigende und fallende Trends machen kann.
Kürzlich endete die IAA Mobility Messe in München, zeitgleich zog die Autobranche dadurch wieder Aufmerksamkeit auf sich. Scheinbar trifft das auch für Investoren zu, diese greifen bei Autowerten wieder beherzt zu.
Der Deutsche Aktienindex DAX wird zum 20. September um zehn weitere Werte erweitert, ein Aufstiegskandidat ist die Porsche Automobil Holding. Interessant ist dabei die Kursentwicklung der letzten Wochen, es könnte nämlich schon bald ein Kaufsignal generiert werden.
Der Industriekonzern Siemens zeigt wieder offenkundig relative Stärke und begab sich in den letzten Tagen an die obere Begrenzung des diesjährigen Abwärtstrends. Ein Ausbruch darüber könnte mittelfristig die Weichen auf eine weitere Rallye stellen und ein entsprechendes Long-Investment sehr interessant gestalten.
Anteilsscheine des Windanlagenbauers Nordex haben im aktuell laufenden Abwärtstrend wichtige Unterstützungsmarken angesteuert und versuchen sich in diesem Bereich unter hoher Volatilität zu stabilisieren. Besonders im langfristigen Kontext könnte das Papier schon sehr bald interessant für Investoren werden.
Technologiewerte ziehen wieder merklich an, darunter auch das Wertpapier des bekannten iPhone-Herstellers Apple. Im gestrigen Handel gelang es sogar auf ein frisches Rekordhoch zu klettern.
Der Rückversicherer Münchener Rück hat seine Gewinnziele für dieses Jahr bekräftigt, für Auftrieb sorgte zuletzt aber auch der seit letztem Jahr etablierte Aufwärtstrend und eine markante Unterstützung um 220 EUR.
Anteilsscheine des US-Elektroautobauers Tesla wurden zu Beginn dieser Handelswoche von Anlegern merklich nachgefragt und konnten im Zuge dessen über einen wichtigen Widerstand zulegen. Kann dieser Impuls bis zum Ende dieser Handelswoche weiter ausgebaut werden, könnte daraus sogar ein mittelfristiges Kaufsignal entspringen.
Wertpapiere des IT-Unternehmens VeriSign sind im ersten Quartal dieses Jahres über die Hürde der vergangenen zwei Jahre gesprungen und haben damit ein Folgekaufsignal auf mittelfristiger Basis aktiviert. Aktuell konsolidiert der Wert zur Unterseite aus und bietet damit sehr interessante Einstiegschancen.