Börse Daily News & Analysen - Optionsschein-Report

Jede Woche Freitag erhalten Sie im Optionsschein-Report eine interessante Tradingstrategie mit den passenden Optionsscheinen vorgestellt.

von Harald Zwick

Volkswagen: Probleme werden nicht weniger!

Tritt bei Volkswagen ein Problem in den Hintergrund, entstehen gleichzeitig zwei neue Herausforderungen. Die Aktien des Unternehmens verzeichneten gestern entgegen dem positiven Markttrend einen Tagesverlust von 1,60 Prozent. CEO Oliver Blume sieht sich derzeit mit dem chinesischen Markt, der US-Zollproblematik sowie Softwareproblemen konfrontiert

Weiterlesen …


von Harald Zwick

BMW: Marktteilnehmer sehen das Tal der Tränen durchschritten!

Der Aktienkurs von BMW hat sich vom partiellen Tief bei 62,96 Euro Anfang April 2025 wieder deutlich absetzen können. Dennoch stellen die Zollbarrieren beim Export in die USA und der gnadenlose Konkurrenzkampf am chinesischen Automobilmarkt strukturelle Verschlechterungen dar. Die Marktteilnehmer scheinen dies eingepreist zu haben und erwarten mittelfristig Verbesserungen.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Barrick Mining: Möglicher Profiteur der finanziellen Schieflage der USA!

Der Aktienkurs der Barrick Mining Corporation ist jüngst nach oben ausgebrochen, nachdem die Marktteilnehmer den hohen Goldpreis berücksichtigt haben. Gehen die Erwartungen über die Lagerstätten nicht nach unten, könnte der Kurs mittelfristig mit dem Goldpreis weiter steigen.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Amazon: Trumps Eingriff erweist sich dieses Mal als vorteilhaft!

Der Aktienkurs von Amazon erholte sich nach einem Tief Anfang April 2025, nachdem die US-Regierung in ihrer Zollpolitik Ausnahmen gewährt hatte. Die Cloud-Tochter Amazon Web Services (AWS) ist von den Zöllen weniger betroffen als der Internethandel. Aktuell richtet sich der Widerstand von Donald Trump gegen die Digitalsteuer in verschiedenen europäischen Ländern.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Rheinmetall: Das geopolitische Klima wird wieder kälter!

Der Weg zum Friedensnobelpreis für Donald Trump wird führ ihn steiniger als gedacht, nachdem Russland weiterhin unhaltbare Positionen in den Verhandlungen einnimmt. In Europa kommt man dadurch zum Schluss, sich selbst und die Ukraine aufzurüsten, um die Kosten des Krieges für Russland zu erhöhen.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Intel: Nationaler Schulterschluss könnte Kurs festigen!

Der Aktienkurs von Intel hat sich seit einem Jahr auf niedrigem Niveau stabilisiert. Dabei wird ein Kurslevel erreicht, welches von den Marktteilnehmern schon vor über 10 Jahren gehandelt wurde. Vom Allzeithoch Ende Februar 2020 bei 62,80 US-Dollar liegt der Kurs knapp 65 Prozent tiefer.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Deutsche Telekom: Analysten empfehlen die Aktie durchwegs zum Kauf!

Die Integration der US-Tochter T-Mobil ist weiter für Umsatz- und Gewinnsteigerungen in der Bilanz der Muttergesellschaft Deutsche Telekom verantwortlich. Trotz der hohen Gewinne in den USA wird das Geschäftsmodell nicht vom US-Zollregime groß tangiert. Sollte dies so bleiben, könnte der Aktienkurs wieder in die Spur finden.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Adidas: Unsicherheit im Ausblick führt zu drastischem Kurseinbruch!

Die US-Zölle wurden auf höchster politischer Ebene auf 15 Prozent festgelegt. Dieser Zollsatz könnte für Adidas betriebswirtschaftlich noch darstellbar sein. Wird die ganze Erhöhung an den US-Konsumenten weitergegeben, könnte das Absatzvolumen sinken. Fundamental betrachtet hat der jüngste Kursrückgang aber Druck aus der Bewertung genommen.

Weiterlesen …