Börse Daily News & Analysen - Optionsschein-Report

Jede Woche Freitag erhalten Sie im Optionsschein-Report eine interessante Tradingstrategie mit den passenden Optionsscheinen vorgestellt.

von Harald Zwick

Intel: Kurs wieder stabiler!

Intel versucht, verlorenes Terrain im Feld der Rechenzentren zurückzugewinnen. Dieser Markt wird aktuell von NVIDIA dominiert. Die vergangenen beiden Quartalsergebnisse enttäuschten die Marktteilnehmer, was zu Kursverlusten von bis zu 41 Prozent geführt hat.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Nordex: Marktchancen verbessern sich!

Im großen Bild hellt sich der Markt für Windkraftanlagenbauer zumindest in Europa und den USA deutlich auf. Trotz des aktuellen Rückschlags aufgrund negativer Informationen seitens des Anteilseigners Acciona konnte sich der Kurs wieder stabilisieren und in Lauerstellung für eine erneute Überwindung des Widerstandes bei 15,06 Euro bringen.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Lam Research: NVIDIA beflügelt Sektor!

Der Aktienkurs von Lam Research hat seit dem partiellen Tief am 13. Oktober 2022 einen noch intakten Aufwärtstrend ausgebildet und den Kurs in der Spitze um 236 Prozent gesteigert. Grund für den Optimismus der Aktionäre ist die vom KI-Boom ausgehende Nachfrage nach Halbleiterchips.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

AMD: Outperformance in Bezug auf NVIDIA möglich!

Der Aktienkurs von AMD hat sich nach der jüngsten Abwärtssequenz stabilisiert und testet mittlerweile den Widerstand bei 164,46 US-Dollar. Aus dem fundamentalen Blickwinkel ist das geplante Gewinnwachstum pro Aktie jenseits der 200 Prozent, was die erwarteten KGVs sinken lässt. Summa summarum sind die KGVs aber hoch und sorgen für starke Kursschwankungen.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Puma: Steigende Profite geplant!

Der Aktienkurs von Puma hat sich vom partiellen Tief Anfang Februar 2024 um rund 45 Prozent erholt. Fundamental rechnet das Management aufgrund der Großereignisse im Zeitraum 2024 bis 2026 mit steigenden Gewinnen. Bis 2026 steigt aus heutiger Sicht der Gewinn pro Aktie auf 3,51 Euro, was ein sehr vorteilhaftes erwartetes KGV von 12,88 zur Folge hat.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Zalando: Konkurrenz wird härter!

Nach der Erholung vom All-Time-Low bei 15,95 Euro um rund 73 Prozent sind bei Zalando wieder die Bären am Werk. Mit einem erwarteten KGV 2024 von 34,51 ist der Online-Modehändler nicht günstig bewertet und birgt noch einiges Verlustpotenzial in sich.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Commerzbank: Erwartetes KGV 2026 aktuell bei 4,92!

Es scheint, als habe die Commerzbank den Schock, hervorgerufen durch die Pleite der Silicon-Valley-Bank, überwunden. Die durch die Vorsicht der Marktteilnehmer entstandene Seitwärtsrange wurde in den vergangenen Handelstagen nach oben durchbrochen. Trotz der Kurssteigerung bleibt das KGV moderat.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

VW: Steigerung der Konkurrenzfähigkeit!

Der Aktienkurs der Volkswagen AG hat den seit Anfang April 2021 ausgebildeten Abwärtstrend gebrochen und eine Aufwärtssequenz ausgebildet. Ein kurzer Rücksetzer stoppt aktuell beim Support auf Höhe von 120,55 Euro. VW hat Maßnahmen gesetzt, welche die Wettbewerbsfähigkeit auch im Markt für Elektroautos erhöhen wird.

Weiterlesen …