Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Trends
In unserem am Donnerstag erscheinenden Newsletter "Trends" dreht sich alles, wie der Name bereits sagt, um das Thema Trend-Trading. Ob Aufwärts- oder Abwärtstrends - wir suchen für Sie nach passenden Tradingchancen.
Nicht nur technisch sieht die Aktie von RWE derzeit recht interessant aus. Auch die fundamentale Seite könnte einen weiteren Anstieg der Aktie signalisieren. Mit einem Mini Future Long auf die Aktie von RWE könnte sich eine Trend-Chance von 110 Prozent ergeben.
Wirecard stabilisiert sich. Nach der Korrektur folgt die Aktie wieder ihrem vorherigen Aufwärtstrend. Technisch könnte daher die Gelegenheit günstig sein. Mit einem Mini Future Long auf die Aktie von Wirecard könnte sich somit eine Trend-Chance von 120 Prozent ergeben.
Siemens holte einen Großauftrag in Kanada ab. Die dortige Eisenbahn-Gesellschaft möchte ihre Flotte modernisieren. Auch technisch scheint die Gelegenheit mittlerweile günstig. Mit einem Mini Future Long auf die Aktie von Siemens könnte sich eine Trend-Chance von 106 Prozent ergeben.
Erleben die Aktien von Minenbetreibern eine Renaissance? Die Megafusion von Barrick Gold mit Randgold richtet den Fokus auf die fast schon in Vergessenheit geratene Branche. Mit einem Open End Turbo Long auf die Aktie von Barrick Gold könnte sich eine Trend-Chance von 105 Prozent ergeben.
Die Konsolidierung im Telekommunikationssektor setzt sich fort. Mittendrin die Deutsche Telekom. Die Aktie beweist sich in stürmischen Zeiten als Fels in der Brandung und steigt. Mit einem Mini Future Long auf die Deutsche Telekom kann sich eine Trend-Chance von 100 Prozent ergeben.
Anleger befinden sich nach schlechten Nachrichten auf der Flucht aus den Chemiewerten! Was war der Auslöser? Wie tief könnte die Aktie von Lanxess nun fallen? Mit einem Mini Future Short auf eine fallende Lanxess-Aktie könnte sich eine Trend-Chance von 130 Prozent ergeben.
Bei der Qualtrics-Übernahme müssten die Anleger über den Tellerrand der hohen Kaufsumme hinausschauen. Die Strategie dahinter könnte das Wachstum im Cloud-Bereich antreiben, meinen Analysten. Mit einem Mini Future Long auf SAP könnte sich eine Trend-Chance von 150 Prozent ergeben.
Die Ablehnung des Bürgerbegehrens in Kalifornien erleichterte die Aktien von Fresenius und Fresenius Medical Care. Geht es nach dem Wegfall einer weiteren Belastung für die Aktie aufwärts? Mit einem Open End Turbo Long auf Fresenius könnte sich dann eine Trend-Chance von 145 Prozent ergeben.
Wir setzen Cookies zur Optimierung dieser Website und zu Analysezwecken ein, die Sie jederzeit in Ihrem Webbrowser deaktivieren können. Wenn Sie mit der Nutzung der Website fortfahren, erklären Sie sich mit unserer Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies einverstanden.Weiterlesen …