BioNTech Long: 72% Chance!
BioNTech: Die Chance auf ein Ende der Seitwärtsrange ist intakt!
Der Mainzer Pharma-Shootingstar BioNTech versucht sich seit Beginn der Pandemie gemeinsam mit seinem chinesischen Partner Fosun Pharma auf dem chinesischen Markt zu etablieren. Der Impfstoff befindet sich jedoch im Zulassungsverfahren. Die Abkehr von der Null-Covid-Politik in China könnte die Chancen von BioNTech wieder erhöhen. Die Peking-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz, der von BioNTech-Chef Ugur Sahin begleitet wurde, schien Anfang Dezember 2022 Bewegung in die Sache gebracht zu haben. Laut Scholz haben die Behörden in Peking die Zulassung des BioNTech-Impfstoffs für Ausländer zugesichert. Es gab jedoch keinen Zeitplan, wann dies passieren würde.
Zum Chart
Seit dem Börsengang Ende 2019 hat der Aktienkurs von BioNTech eine spektakuläre Aufwärtsentwicklung hinter sich gebracht. Den Aktionären wurde klar, welches Ausmaß an Erlösen die Pandemiebekämpfung für BioNTech generieren könnte. Das vorläufige All-Time-High wurde am 10. August 2021 bei 464,00 US-Dollar markiert. Doch auch bei BioNTech wachsen die Bäume nicht so schnell in den Himmel. Denn der Kurs verlor in der Spitze bis Anfang März 2022 rund 74 Prozent auf 120,16 US-Dollar. Der Bereich um die 120,16 US-Dollar stellt die untere Begrenzung einer Seitwärtskonsolidierung dar, in der sich der Kurs seit Anfang Februar 2022 bewegt. Von oben wird die Range am Niveau von 183,68 US-Dollar begrenzt. Der letzte Test der oberen Begrenzung fand am 15. Dezember 2022 statt. Gelingt BioNTech die Zulassung seiner Corona-Impfstoffe auch in China, sollte der Kurs den Kernwiderstand bei 183,68 US-Dollar hinter sich lassen und den Widerstand bei 242,53 US-Dollar anpeilen. Einstweilen sollte die Preiserhöhung beim Corona-Impfstoff Geld in die Kassen spülen.
BioNTech SE (Tageschart in US-Dollar) |
Tendenz: |
---|---|
Fazit
Nach dem Impfstoff-Erfolg von BioNTech rechnet das Management wieder mit härteren Zeiten. Ein Lichtblick ist der Schwenk der chinesischen Entscheider weg von der Null-Covid-Politik. Dies impliziert global mehr Krankheitsfälle und somit die Chance auf steigende Umsätze bei BioNTech. Aufgrund dessen wächst auch die Wahrscheinlichkeit für die BioNTech-Aktie, die Seitwärtsrange zu überwinden.
Mit einem Open End Turbo Long (WKN KE5NKT) könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs der BioNTech-Aktie in den nächsten Wochen erwarten, überproportional von einem Hebel in Höhe von 3,23 profitieren. Das Ziel sei bei 183,68 US-Dollar angenommen (7,37 Euro beim Derivat). Der Abstand zur Knock-Out-Barriere beträgt 30 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.
Dieser könnte beim Basiswert bei 127,06 US-Dollar platziert werden. Im Open End Turbo Long ergibt sich daraus ein Stoppkurs bei 2,11 Euro. Für diese spekulative Idee beträgt das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,4 zu 1.
Strategie für steigende Kurse | ||||
---|---|---|---|---|
WKN: | KE5NKT | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 4,24 – 4,29 Euro | Emittent: | Citigroup | |
Basispreis: | 105,25 US-Dollar | Basiswert: | BioNTech SE | |
KO-Schwelle: | 105,25 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 150,02 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 7,37 Euro | |
Hebel: | 3,23 | Kurschance: | + 72 Prozent | |
Quelle: Citigroup |
Trends-Update: Vonovia
Die am 29.Dezember 2022 vorgestellte Long-Idee, mit der WKN JQ7C4G auf eine steigende Aktie von Vonovia zu setzen, befindet sich sehr schön im Plus. Der Open End Turbo Long schloss am 11. Januar 2023 zum Geldkurs von 1,21 Euro und lag mit 68 Prozent über dem Einstiegskurs. Wer den Gewinn nicht mitnehmen, sondern in dieser Position investiert bleiben möchte, kann den Stoppkurs im Derivat auf 1,09 Euro nachziehen.
Vonovia SE (Tageschart in Euro) |
|
---|---|
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Citigroup Global Markets Deutschland AG eingegangen ist.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.