Vonovia Long: 62-Prozent-Chance!
Bei Vonovia überwiegen die Chancen!
Es war ein hartes Jahr für Wohnungsunternehmen. Während der Dax zuletzt deutlich zugelegt hat und auf Jahressicht nur 10 Prozent im Minus ist, war die Kursentwicklung der Aktie von Vonovia deutlich schlechter. Bei Deutschlands größtem Vermieter beträgt das Minus 57 Prozent. Für Investoren wirft das die Frage auf, ob das Wertpapiere von Vonovia aktuell günstig bewertet ist. Oder steht der Immobilienkonzern durch die krisenbedingte harte Wende am Markt strukturell schlechter da als Unternehmen aus anderen Branchen? So rät beispielsweise das Analysehaus Warburg Research weiterhin zum Kauf, senkte aber das Kursziel für Vonovia von 48,00 Euro auf 45,40 Euro. Mittlerweile weist die Aktie von Vonovia eine attraktive Bewertung im Vergleich zu den Risiken auf, denen das Unternehmen ausgesetzt ist.
Zum Chart
Der Aktienkurs von Vonovia hat das Tief vom coronabedingten Abverkauf am 19. März 2020 bei 31,02 Euro aktuell mit einem Kurs von 22,01 Euro deutlich unterschritten. Damals hat sich der Kurs sehr schnell erholt und am 3. September 2020 ein All Time High bei 58,77 Euro ausgebildet. In der darauffolgenden Seitwärtsentwicklung wurde am 23. August 2021 ein partielles Hoch bei 57,10 Euro markiert. Es folgte eine leichte Kurserosion, die Mitte Februar 2022 in einen rasanten Abwärts-Trend mutierte. Der Trend wurde am 10 November 2022 durchbrochen, nachdem der Aktienkurs einen Tagesgewinn von 11,38 Prozent verzeichnete. Vom All Time High am 3. September 2020 hat sich der Kurs mit minus 64 Prozent mehr als halbiert. In einem möglichen Szenario sollte der Zinserhöhungszyklus nicht so hoch wie erwartet ausfallen und die Bodenbildungsphase in eine Aufwärtsbewegung verwandeln. Zur Orientierung: Das All Time Low wurde am 12. Juli 2013 bei 15,55 Euro im Zuge des Börsenganges markiert.
Vonovia SE (Tageschart in Euro) |
Tendenz: |
---|---|
Fazit
Der Kurs von Vonovia hat einen langen Abstieg hinter sich. Im Jahr 2024 plant das Management wieder mit steigenden Gewinnen. Der Abwärtstrend wurde bereits durchbrochen und ein Boden gebildet. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass sich der Kurs 2023 weiter erholt.
Mit einem Open End Turbo Long (WKN JQ7C4G) könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs der Vonovia-Aktie in den nächsten Wochen erwarten, überproportional von einem Hebel von 3,02 profitieren. Das Ziel sei bei 26,71 Euro angenommen (1,18 Euro beim Derivat). Der Abstand zur Knock-Out-Barriere beträgt 32 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.
Dieser könnte beim Basiswert bei 19,18 Euro platziert werden. Im Open End Turbo Long ergibt sich daraus ein Stoppkurs bei 0,43 Euro. Für diese spekulative Idee beträgt das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,5 zu 1.
Strategie für steigende Kurse | ||||
---|---|---|---|---|
WKN: | JQ7C4G | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 0,71 – 0,73 Euro | Emittent: | JP Morgan | |
Basispreis: | 15,00 Euro | Basiswert: | Vonovia SE | |
KO-Schwelle: | 15,00 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 22,01 Euro | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 1,18 Euro | |
Hebel: | 3,02 | Kurschance: | + 62 Prozent | |
Quelle J.P. Morgan |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu JP Morgan eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.