Börse Daily News & Analysen - Tradings

Im "Exotic-Trader", welcher jeden Dienstag erscheint, tauchen wir ein in die Welt der exotischen Optionsscheine (Inline Optionsscheine, StayLow- & StayHigh Optionsscheine). Neben einer charttechnischen Analyse eines attraktiven Wertes wird Ihnen somit auch der passende exotische Optionsschein vorgestellt.

von Harald Zwick

Netflix Long: 35 Prozent Chance!

Der Kurs von Netflix konnte sich im Vergleich zur schwachen Benchmark S&P 500 Ende September bis Anfang November gut behaupten und in dieser Periode ein neues All Time High markieren. Die Veröffentlichung der Q3-Zalen am 19. Oktober hatte einen finalen Anstieg zur Folge. Die Wachstumsstory von Netflix ist aber schon jetzt beachtlich, nachdem auch Disney+ nicht mit den Wachstumszahlen mithalten kann.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Amazon Long: 34 Prozent-Chance!

Nach der Veröffentlichung der Q3 Zahlen reagierten die Marktteilnehmer etwas enttäuscht und schickten den Kurs nachbörslich um 4 Prozent nach unten. Das Management von Amazon entscheidet sich im Zweifel immer für neue Investitionen in die Logistik und weist schon seit der Gründung des Unternehmens niedrige Gewinne und daraus folgend hohe KGVs aus. Bis dato folgen die Aktionäre bei diesem Ansatz dem Management.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Apple Long: 36 Prozent Chance!

Apple kann derzeit die Produktnachfrage nicht vollständig bedienen, da die Halbleiterknappheit auf die Produktion durchschlägt. Die Nachfrage übersteigt das Angebot um zehn Millionen Geräte. Es bleibt zu hoffen, dass die Kunden der Marke treu bleiben und zu einem späteren Zeitpunkt die Produkte ordern. Charttechnisch ist der Aufwärtstrend noch intakt, wobei der Kurs am vergangenen Freitag in der Mitte der Range geschlossen hat.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

BioNTech Long: 41 Prozent-Chance!

Die von BioNTech genutzte mRNA Technologie war ursprünglich für die Tumorbehandlung entwickelt worden. Dass diese Technologie auch für antivirale Impfungen wie gegen das Coronavirus herangezogen werden kann, erweist sich sowohl für die Gesellschaft als auch für BioNTech als Glücksfall. Es steht in den entwickelten Ländern bereits der dritte Stich an, um das Immunsystem auch gegen die Delta-Variante zu wappnen.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Puma Long: 40 Prozent Chance!

Das Management von Puma konnte den Konzern gut durch die Pandemie steuern und hat auch die Nachwehen in Form von schlecht abgestimmten Lieferketten im Griff. Charttechnisch befindet sich das Papier in bzw. nach einem Rebound, der von der Überlappung der Trenduntergrenze und dem Support bei 94,35 Euro unterstützt wird.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Deutsche Bank Long: 39 Prozent-Chance!

Europäische Banken wie die Deutsche Bank haben durch den Coronaschock Mitte März 2020 ein Aufholpotenzial entwickelt und es zwischenzeitlich auch ausgenutzt. Speziell die Deutsche Bank ist nach längerem Missmanagement wieder in profitableres Fahrwasser gelangt und wurde inzwischen auch von den Ratingagenturen hochgestuft. Der Turnaround scheint dem CEO Christian Sewing zu gelingen, was ein gutes Omen für die Erfüllung der geplanten Wachstumszahlen ist.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Infineon Long: 60 Prozent Chance!

Infineon hat nach einer Schwächephase bei der Unterstützung am Level von 30,20 Euro nach oben gedreht und testete die obere Begrenzung der Seitwärtsrange bei 37,01 Euro. Dieser Widerstand wurde schon mehrmals getestet und sollte mittelfristig überwunden werden. Kurzfristig betrachtet muss der Aktienkurs des Chipriesen aber der schlechten Stimmung an den weltweiten Aktienmärkten Tribut zollen.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Vonovia Long: 24 Prozent Chance!

Das Geschäftsmodell von Vonovia hat sich gegenüber der Pandemie als robust erwiesen. So konnte sich der Kurs sehr schnell vom segmentübergreifenden Sell Off im März 2020 erholen. Charttechnisch befindet sich das Papier in einer guten Ausgangslage an der Unterseite des langfristigen Aufwärtstrends und könnte bis zum Widerstand von 58,89 Euro steigen. Der Linksruck bei der Bundestagswahl geht nicht weit genug, um sich benachteiligend auf Vonovia auszuwirken.

Weiterlesen …