Börse Daily News & Analysen - Tradings

Im "Exotic-Trader", welcher jeden Dienstag erscheint, tauchen wir ein in die Welt der exotischen Optionsscheine (Inline Optionsscheine, StayLow- & StayHigh Optionsscheine). Neben einer charttechnischen Analyse eines attraktiven Wertes wird Ihnen somit auch der passende exotische Optionsschein vorgestellt.

von Harald Zwick

Micron Short: 32 Prozent Chance!

Die Stimmung am Halbleitermarkt hat sich eingetrübt. Doch auch der Aktienkurs von Micron hat mit einem Abschlag in der Spitze von 48 Prozent reagiert und sich einer Unterstützungszone im Bereich bei 51,40 US-Dollar angenähert. Aus heutiger Sicht ist aber auch ein Durchbruch bis 46,74 US-Dollar denkbar.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Varta Short: 45 Prozent-Chance!

Die Stimmung der letzten Monate war schlecht für die Aktie von Varta. In der Spitze hat das Papier bereits zwei Drittel verloren. Weiters ist mit 40 Prozent Gewinnwachstum bis in das Jahr 2024 einiges an Wachstum eingepreist. Die Wirtschaftliche Lage ist aber dermaßen unsicher, dass eine erneute Revision der Zahlen nach unten nicht unwahrscheinlich erscheint.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

NVIDIA Short: 64 Prozent Chance!

Der langjährige Aufwärtstrend des Aktienkurses von NVIDIA bekam Anfang Januar 2022 erste Risse. Mit Schlusskurs am letzten Freitag hat sich mittlerweile ein Kursverlust von gut 60 Prozent ausgebildet. Dennoch verzeichnet die Aktie ein erwartetes KGV von 2022/2023 in Höhe von 35,27. Hier müsste das Wachstum wieder ordentlich anspringen, um dieses KGV zu rechtfertigen.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

SAP Short: 34 Prozent Chance!

Der einstige Liebling am deutschen Aktienmarkt ist seit dem Kurseinbruch vom 26. Oktober 2020 etwas entzaubert. Es ist von 2022 bis 2024 ein Gewinnwachstum je Aktie von 60 Prozent eingepreist, was unter den aktuellen Rahmenbedingungen eventuell schwer zu erreichen sein könnte.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Henkel Long: 44 Prozent Chance!

Die aktuellen Verwerfungen in der Weltwirtschaft treffen auch den Konsumgüterkonzern Henkel. Trotz Erhöhung der Absatzpreise machen die Preissteigerungen der Inputfaktoren und der Ausstieg aus dem russischen Markt dem Konzern Probleme. Dennoch waren die Halbjahreszahlen für die Aktionäre annehmbar.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Alphabet Long: 62 Prozent-Chance!

Im Vergleich zu anderen US-Technologiewerten konnte sich Alphabet aufgrund der Sparten YouTube und Google sehr lange gegen den Kursverfall stemmen. Bei der letzten Welle nach unten wurde auch Alphabet tendenziell aus den Portfolios geworfen und musste in der Spitze einen Kursverlust von rund 28 Prozent einstecken.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Deutsche Boerse Long: 41 Prozent Chance!

Der Aktienkurs der Gruppe Deutsche Börse befindet sich in einem langjährigen Aufwärtstrend, der jüngst durch die Extremereignisse Corona-Selloff im März 2020 und dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 unterschritten wurde. Kurzfristig erscheint der Kurs als überkauft, könnte aber mittel- bis langfristig den Trend fortsetzen.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

AMD Long: 77 Prozent Chance!

Die Leitzinserhöhung in den USA hat das Ziel, die Nachfrage zu nivellieren. Doch gleichzeitig wird für die Halbleiter-Unternehmen von staatlicher Seite viel Geld in die Hand genommen, um die Produktion und die Forschung zu unterstützen. Wenn der Zyklus sich nachfrageseitig abschwächt, könnten die Preise fallen. Noch ist es aber nicht so weit.

Weiterlesen …