Börse Daily News & Analysen - Most Wanted

Einführender Text

von Maciej Gaj

Seit etwas mehr als einem Jahr verharrt die Aixtron-Aktie in einer zermürbenden Seitwärtsspanne. Diese allerdings könnte Hinweise auf den mittelfristigen Verlauf liefern, sofern die Annahme einer Diamant-Formation sich als folgerichtig erweist.


von Maciej Gaj

Aktien des Sportartikelherstellers Adidas haben sich binnen kürzester Zeit schon wieder auf frische Rekordniveaus begeben und rennen allen davon. Jüngst konnten die Marke bei rund 310 EUR und das 261,8 Fibo-Retracement geknackt werden. Ein konsequentes Stopp-Management sollte jetzt nicht ausbleiben!


von Maciej Gaj

Während der Zuspitzung des Handelsstreits zwischen den USA und China litten besonders stark chinesische Onlinehändler, wie in diesem Fall JD.com. Da nun ein fast fertiges Vertragswerk für den Phase-1-Deal zur Unterzeichnung bereitliegt, könnte das Wertpapier noch weiter profitieren – auf jeden Fall sollten Stopps nun deutlich enger nachgezogen werden.


von Maciej Gaj

Die letzten Wochen waren in dem Wertpapier der Software AG von hoher Volatilität geprägt, Anleger warteten auf entsprechende Signale. Diese konnten mit einem dynamischen Kursanstieg in der abgelaufenen Woche über einen mittelfristigen Abwärtstrend endlich geliefert werden und geben nun den Weg gen Norden eindeutig vor.


von Maciej Gaj

Bei dem Finanzdienstleister Wirecard kündigt sich ein Generationenwechsel an. Wie am späten Freitagabend bekannt wurde, wird der Aufsichtsratsvorsitzende Wulf Matthias mit sofortiger Wirkung sein Amt niederlegen. Matthias wird dem Aufsichtsrat weiterhin als einfaches Mitglied angehören. Das Wertpapier dürfte es im Montagshandel entsprechend durchschütteln!


von Maciej Gaj

Mitte 2019 markierte das Wertpapier des US-Zahlungsdienstleisters PayPal im Bereich von 121 USD seinen vorläufigen Höhepunkt. Nach einer 20-prozentigen Korrektur nimmt der Wert aber wieder Anlauf auf die Hochs aus dem abgelaufenen Jahr und konnte zudem noch eine wichtige Widerstandsmarke knacken, die für den mittelfristigen Verlauf von entscheidender Bedeutung ist. Eine Rallyefortsetzung der letzten Jahre scheint nun sehr wahrscheinlich.


von Maciej Gaj

Wer hätte das gedacht, der hoch verschuldete US-Fahrdienstleister Uber hat offenbar einen Boden gefunden und konnte zuletzt dynamisch über wichtige Hürden zulegen. Darüber hinaus lief nun ein klares Kaufsignal vor und kann für einen mittelfristigen Einstieg genutzt werden.


von Maciej Gaj

Unermüdlich arbeitet sich die Aktie des Energieversorgers RWE weiter gen Norden empor und steigt heute mit dem Gesamtmarkt dynamisch an. Damit rücken wieder die Jahreshochs aus 2019 unmittelbar in den Fokus und noch viel mehr.