Börse Daily News & Analysen - Faktor

Da Faktorzertifikate ihre großen Vorteile vor allem in klaren Trendbewegungen ausspielen, ist eine klare Einschätzung des Basiswertes wichtig. Diese geben wir in unserer Rubrik "Faktor-Brief", so dass sich jeder Leser ein Bild über steigende und fallende Trends machen kann.

von Maciej Gaj

Boeing: Konzern hat schwer zu tun

Von den Höchstständen aus Anfang des Jahres 2019 hat sich die Boeing-Aktie sichtlich entfernt, aktuell notiert das Wertpapier im Bereich seiner vorherigen Handelsspanne von vor dem Corona-Ausbruch. Noch immer belasten aber Flugverbote einige Modelle den Konzern.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Deutsche Börse: Allzeithochs im Fokus

Die jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten haben dem Handelsplatzbetreiber Deutsche Börse ein starkes erstes Quartal beschert. Entsprechend positiv reagierte die Aktie und schoss direkt an die Verlaufshochs aus dem abgelaufenen Jahr aufwärts. Ein Durchbruch könnte neuerliche Long-Signal auf mittelfristiger Basis freisetzen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Sartorius: Offenbar weiterer Konsolidierungsbedarf

Das im Gesundheitswesen angesiedelte Unternehmen Sartorius und die gleichnamige Aktie zählt heute zu den größten Verlierern im DAX-Index und steuert geradewegs auf ihre Jahrestiefs zu. Eine vorausgegangene Trendwendeoption ließen Bullen ungenutzt verstreichen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Wacker Chemie: Verkauf Signal abgewendet

Wertpapiere der Wacker Chemie AG können seit März 2020 auf einen intakten Aufwärtstrend zurückblicken, innerhalb dessen sogar eine kurzfristige Konsolidierung abgeschlossen werden konnte. Aktuell steuert der Wert wieder auf seine Vorjahreshochs zu, ein Ausbruch darüber dürfte sogar mittelfristig Weichen in Richtung Norden stellen und damit ein längerfristiges Investment sehr attraktiv machen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Sixt: Nach Zahlen stark

Wertpapiere des Autovermieters Sixt stecken seit November letzten Jahres noch immer in einem untergeordneten Abwärtstrend fest, allerdings zeichnet sich an der Unterstützungszone aus 2019 nun eine potenzielle Trendwende ab. Für den heutigen Kurssprung sorgten dabei solide Zahlen und Prognosen für das laufende Geschäftsjahr.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Cancom: Aufwärtstrend etabliert

Der IT-Konzern Cancom hat am Dienstag eine Erhöhung der Dividende auf glatt einen Euro für das abgelaufene Jahr angekündigt, das hat Investoren sogleich animiert bei der Aktie zuzuschlagen. Zeitgleich deutet sich damit eine zweite Kaufwelle mit Zielen an den aktuellen Jahreshochs an.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Adobe: Investoren unzufrieden

Der US-amerikanische Softwarekonzern Adobe profitierte in den letzten Jahren enorm von der Gunst der Anleger und konnte auf ein Rekordniveau von 699,66 USD zulegen. Doch die Rallye endete schließlich, die gedrückte Stimmung bei Investoren aufgrund der vorgelegten Zahlen und des Ausblicks könnte die Aktie in eine weitere Korrektur schicken.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Apple: Rückzug der Investoren

Zu Beginn dieser Handelswoche hat die Aktie von Apple ihre einsatzbeliebte Unterstützung bestehend aus dem 200-Tage-Durchschnitt bärisch gekreuzt und damit eine fünfwellige Impulswelle etabliert. Dieses Signal dürfte mittelfristig nun negative Auswirkungen auf das Wertpapier ausüben.

Weiterlesen …