Aktie fallen gelassen
Commerzbank im Sell-Off
Nach erfolgreicher Auflösung eines langfristigen Abwärtstrends Mitte März letzten Jahres durch den Sprung über das Niveau von 12,00 Euro beschleunigte die Commerzbank-Aktie zunächst langsam, nahm aber in den letzten Monaten enorm an Fahrt auf und markierte schließlich in der abgelaufenen Woche ein Verlaufshoch bei 38,40 Euro. Dem ging eine kleinere Seitwärtsphase als Zeichen einer Konsolidierung voraus. Nun wurde die kurzzeitige Schiebephase durch einen deutlichen Kursrückfall am Dienstag aufgelöst, sodass nun die Suche nach standhaften Unterstützungen beginnen kann.
Gap-down vollzogen
Der deutliche Dämpfer vom Dienstagmorgen hält kurzfristig weiteres Abschlagspotenzial in der Commerzbank-Aktie auf 33,40 und darunter den 50-Tage-Durchschnitt bei 31,92 Euro bereit. Viel wahrscheinlicher ist jedoch ein Kursrückgang sogar auf 28,92 bzw. das letzte markante Zwischenhoch aus dem Frühjahr bei 25,19 Euro. An den genannten Preismarken können Investoren nach einem nachhaltigen Boden Ausschau halten und mögliche Einstiegsoptionen mit einem übergeordneten Ziel um 44,35 Euro prüfen. Sollte ein unmittelbarer Turnaround und anschließender Kurssprung über das bisherige Jahreshoch aufkommen, könnte ein Long-Investment schon sehr viel früher in Erwägung gezogen werden. Kurzfristig scheint die stark überhitzte Commerzbank-Aktie nicht zuletzt wegen der zu Dienstag gerissenen Kurslücke jedoch weitere Abschläge zu forcieren.
Fazit:
Die nun kurzfristig aufgetauchten Abschläge in der Commerzbank-Aktie würden sich für einen Long-Einstieg auf einem sehr viel niedrigeren Niveau anbieten, als mögliche Ziele wurden die Preismarken bei 33,40, 31,92 und schließlich 28,92 Euro identifiziert und können bei einem sich abzeichnenden Boden für einen Long-Einstieg genutzt werden. Als Zugvehikel könnte dann beispielsweise das mit einem Knock-out von 24,89 Euro ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN MK6Q0T zum Einsatz kommen, übergeordnetes Ziel für das Wertpapier der Commerzbank wurde aus technischer Sicht bei 44,35 Euro identifiziert. Ein Anstieg vom gegenwärtigen Preisniveau würde demnach eine vorläufige Renditechance von 105 Prozent einbringen. Rechnerisches Ziel des Scheins läge am Ende bei 19,18 Euro. Eine Verlustbegrenzung wird sich an den noch auszubildenden Tiefständen in dem Wertpapier orientieren müssen, die derzeit noch nicht vorliegen.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MK6Q0T | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 9,19 - 9,21 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 24,8989 Euro | Basiswert: | Commerzbank AG | |
KO-Schwelle: | 24,8989 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 34,36 Euro | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 19,18 Euro | |
Hebel: | 3,7 | Kurschance: | + 105 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.