Börse Daily News & Analysen - Rohstoffe/Devisen

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Rohstoffe & Devisen" wird jeden Tag ein interessanter Rohstoff oder ein attraktives Währungspaar für Sie charttechnisch betrachtet. Abgerundet wird die Tradingstrategie durch ein passendes Hebelzertifikat.

von Maciej Gaj

Im Big-Picture vom Soja-Future zeigt sich einmal mehr eine vielversprechende Ausgangslage für ein längerfristiges Investment auf Sicht der nächsten Monate. Ähnlich wie in den Jahren 2011-2013 könnte eine SKS-Formation die nächste Zeit bestimmen.


von Maciej Gaj

Das Währungspaar Euro (EUR) zur norwegischen Krone (NOK) hielt sich bis Ende letzter Woche noch in einer abwärts gerichteten Konsolidierung auf, diese wurde aber zu Beginn dieser Handelswoche dynamisch zur Oberseite aufgelöst und nährt nun die Spekulation um eine zweite große Kaufwelle.


von Maciej Gaj

Das Währungspaar britisches Pfund (GBP) zum US-Dollar (USD) nähert sich mit vorausgesagten Schritten seiner Unterstützungszone aus Mai dieses Jahres und dem 61,8 % Fibonacci-Retracement der letzten Aufwärtsbewegung an. Diese Marke ist insofern wichtig, insofern an dieser, ein Turnaround und Wiederaufnahme der vorausgegangenen Ausbruchsbewegung erfolgen könnte.


von Maciej Gaj

Bis noch vor einem Tag hielt sich das Währungspaar Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) in einem untergeordneten Aufwärtstrend und einer mutmaßlich bärischen Flagge auf, um den EZB-Zinsentscheid wurde diese Formation zur Unterseite aufgelöst und das Paar konnte sein zweites großes Ziel abarbeiten. Aufgrund zahlreicher Unterstützungen sollte mit neuen Positionen ab jetzt allerdings vorsichtig umgegangen werden, zumal auch die US-Notenbank nächste Woche ihre weitere Fiskalpolitik kommuniziert.


von Maciej Gaj

Der Kakao-Future befindet sich nunmehr in seiner finalen Anstiegsphase zurück an die Hochs aus 2011, nachdem der Agrarrohstoff zur Wochenmitte noch einmal kräftig zugelegt hatte. Zeitgleich steigen aber auch die Abwärtsrisiken ausgehend von diesem Widerstand, weshalb investierte Anleger nun langsam Gewinne mitnehmen können.


von Maciej Gaj

Nach Ausbruch des Rohöl-Futures der Nordseesorte Brent Crude über das Widerstandsniveau um 89 USD kennt der Schmierstoff der Weltwirtschaft keinen Halt und markierte im gestrigen Handel ein Verlaufshoch bei 92,34 USD und hat damit eines der untergeordneten Ziele abgearbeitet. Noch aber es reichlich Aufwärtspotenzial vorhanden, mit jedem weiteren Anstieg wird auch der Mehrfachboden aus der ersten Jahreshälfte 2023 weiter gefestigt.


von Maciej Gaj

Das Währungspaar britisches Pfund (GBP) zum US-Dollar (USD) hat erfolgreich ein erstes Ziel nach Auflösung einer SKS-Formation aus den Sommermonaten erreicht und ist daran zur Oberseite abgeprallt. Die nun einsetzende Erholung kann bestens für die Vorbereitung eines neuerlichen Short-Ansatzes genutzt werden.


von Maciej Gaj

Seit etwa Mitte August tendiert der Euro (EUR) gegenüber dem australischen Dollar (AUD) talwärts und vollzieht auf die vorausgegangene Aufwärtsbewegung eine Konsolidierung. Nach einer klassischen 1-2-3-Korrektur könnte es vom gegenwärtigen Niveau aus auch schon wieder weiter rauf gehen, sodass das Kaufsignal resultierend aus der letzten inversen SKS-Formation wieder aufgenommen werden könnte.