Börse Daily News & Analysen - Rohstoffe/Devisen

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Rohstoffe & Devisen" wird jeden Tag ein interessanter Rohstoff oder ein attraktives Währungspaar für Sie charttechnisch betrachtet. Abgerundet wird die Tradingstrategie durch ein passendes Hebelzertifikat.

von Maciej Gaj

Das Industriemetall Palladium verliert fortlaufend an Wert, nachdem Anfang 2022 noch Rekordstände markiert wurden. Nun drohen die Unterstützung aus den letzten zwei Jahren wegzubrechen und damit neuerliche Verkaufssignale zu generieren.


von Maciej Gaj

Der Euro Bund-Future schwankt seit Ende September letzten Jahres wild auf und ab und lässt auf den ersten Blick keine richtige Richtung erkennen. Derart wilde Kursmuster kommen allerdings häufig in Trendwechselphasen vor, die auch hier vorliegen könnte. Dabei setzt sich ein potenzielles Umkehrmuster zusehends durch, noch etwas Geduld müssen Anleger allerdings noch aufbringen.


von Maciej Gaj

Mit der Öffnung der chinesischen Wirtschaft hat sich das Marktumfeld für Industriemetalle zuletzt deutlich verbessert, als bester Indikator hierfür gilt der Kupferpreis. Dieser erreichte in den letzten Monaten sein maximales Erholungsziel am 61,8 % Fibo und prallte daran zur Unterseite ab. Die laufende Konsolidierung scheint aber noch nicht zu Ende zu sein!


von Maciej Gaj

An den Rohstoffmärkten ist in den letzten Tagen wieder Bewegung zu verzeichnen, allen voran beim Platin-Future. Dieser hat eine äußerst wichtige Doppelunterstützung leider zur Unterseite verlassen und droht weiter durchzurutschen. Zeitgleich allerdings steht auch ein im Sommer aufgebauter Boden nun wieder auf dem Prüfstand.


von Maciej Gaj

Während die Aktienmärkte auf Tage der Unentschlossenheit zurückblicken, versuchen bullische Marktteilnehmer beim Grundstoff der Weltwirtschaft Öl deutliche Akzente zu setzen. Noch tut sich aber auch diese Fraktion mit eindeutigen Signalen schwer, wobei die Anzeichen auf eine positive Auflösung stetig zunehmen.


von Maciej Gaj

Trotz eines Kurssprungs des Gold-Futures über die markante Hürde der letzten Monate sowie das 61,8 % Fibonacci-Retracement konnte das Edelmetall an seine Kursgewinne Ende der letzten Woche nicht mehr anknüpfen und fiel deutlich zurück. Aus der technischen Auswertung geht allerdings noch größeres Konsolidierungspotenzial hervor, als es in dieser Woche bereits zu sehen war.


von Maciej Gaj

Beim Währungspaar Euro (EUR) zum polnischen Zloty (PLN) tobt seit Monaten ein erbitterter Kampf um eine Richtungsentscheidung, der sich in sehr volatilen Kursausschlägen manifestiert. Aktuell besitzen augenscheinlich Bullen Oberwasser, allerdings können sie sich ihrer Sache letztendlich noch nicht ganz sicher sein. Gleich zwei markante Formationen stehen sich gegenüber.


von Maciej Gaj

In der abgelaufenen Handelswoche hat der Silber-Future ein mehrere Wochen andauerndes Topping-Muster vollendet und ist zur Unterseite dynamisch abgedreht. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit weitere Abschläge merklich an, allerdings eilt auch eine sehr wichtige Unterstützung der letzten Jahre dem Edelmetall herbei, wo eine Wiederaufnahme der im Herbst gestarteten Rallye möglich wäre.