Börse Daily News & Analysen - Rohstoffe/Devisen

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Rohstoffe & Devisen" wird jeden Tag ein interessanter Rohstoff oder ein attraktives Währungspaar für Sie charttechnisch betrachtet. Abgerundet wird die Tradingstrategie durch ein passendes Hebelzertifikat.

von Maciej Gaj

USD/JPY: EMA 200 und 2021er-Hochs im Fokus

Wie erwartet hat das Währungspaar US-Dollar zum japanischen Yen (USD/JPY) seit dem zweiten Test eines zuvor gebrochenen Aufwärtstrends eine Abwärtsbewegung eingeschlagen und sich in den Bereich der Verlaufshochs aus 2021 talwärts begeben. Dort trifft der Wert auf gleich zwei wichtige Unterstützungen, die für eine technische Gegenbewegung zur Oberseite sorgen könnten. Bestehende Long-Positionen sind zu schließen oder aber merklich enger abzusichern.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Gold setzte Rallye fort

Der Goldpreis hat sich zum Ende der abgelaufenen Woche über seine Vorgängerhochs aus Ende Oktober hinweggesetzt und damit auf Wochenbasis einen klaren Kaufimpuls gesetzt. Wie erwartet läuft der Future nun davon, bietet aber immer noch hervorragende Long-Chance angesichts des neu entfachten Kurspotenzials.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Kupfer weiter mit Trendwendechance

Nach dem halbwegs verdauten Kurseinbruch vom Montag an den Finanzmärkten haben sich relativ schnell wieder Schnäppchenjäger eingefunden, wie am Beispiel des Kupfer-Futures sehr gut zu erkennen ist. Trotz eines frischen Monatstiefs präsentiert sich der Kursverlauf seit der letzten Kursspitze aus Mitte Januar dennoch in einem potenziell bullischen Gewand und weist auf eine Flagge hin. Solche Konstrukte werden häufig in Trendrichtung aufgelöst, dieser ist aktuell gen Norden gerichtet.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Gold mit neuem Rekordhoch

Die Verunsicherung rund um die zukünftige Wirtschaftspolitik der USA und damit eine mögliche Inflationsausweitung haben den Goldpreis in der abgelaufenen Handelswoche auf ein frisches Rekordniveau oberhalb der Vorgängerhochs aus Ende Oktober getrieben. Zwar ist der Vorsprung denkbar knapp, könnte angesichts der am Wochenende in Kraft gesetzten US-Zölle gegen Kanada, Mexiko und China weiteren Auftrieb erhalten.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

USD/JPY baut Korrektur weiter aus

Über Wochen hinweg hat das Währungspaar US-Dollar zum japanischen Yen (USD/JPY) sich an einem ehemaligen Aufwärtstrend angeschmiegt und den vorherigen Trendbruch ein Stück weit zur Oberseite korrigiert. Vor wenigen Tagen ist das Paar aber wie erwartet zur Unterseite abgeprallt und setzt nun wieder sein zuvor etabliertes Verkaufssignal weiter um.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

EUR/PLN: Massiver Kurseinbruch

Das Währungspaar Euro zum polnischen Zloty (EUR/PLN) hielt sich noch bis vor wenigen Tagen in einer äußerst volatilen Seitwärtsbewegung auf, unverhofft brach der Wert zu Beginn der abgelaufenen Woche massiv ein und hat damit ein Verkaufssignal auf mittelfristiger Basis generiert. Aufgrund der dünnen Unterstützungslage sind aktuell weiter fallende Notierungen stark anzunehmen und bieten sich entsprechend für ein Engagement an.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

USD/JPY: Verdacht auf bärische Flagge

Das Währungspaar US-Dollar zum japanischen Yen (USD/JPY) befindet sich seit gut einer Woche in einer leicht aufwärts gerichteten Schiebephase knapp über dem EMA 50. Aus den Kursmustern seit Anfang Januar geht allerdings der aktuelle Aufwärtstrend womöglich als bärische Flagge durch und weist dadurch einen korrektiven Charakter auf.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

EUR/USD: Einige Tage wird es wohl noch brauchen

Beim Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) wurde zur Wochenmitte ein Test des 50-Tage-Durchschnitts sowie eines markanten Horizontalwiderstandes vollzogen, ein Kurssprung darüber blieb allerdings aus. Auf Sicht von nur wenigen Stunden konsolidiert das Paar grob seitwärts, wobei kurzzeitige Abwärtsrisiken etwas zugenommen haben, was allerdings zum Aufbau einer vollständigen Trendwendeformation dazugehört.

Weiterlesen …