Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Spotlight
Jeden Mittwoch wird in unserem Börse-Daily Newsletter "Spotlight" ein attraktiver Basiswert charttechnisch unter die Lupe genommen. Zudem präsentieren wir Ihnen hier ein passendes Anlage- oder Tradinginstrument.
Der Kurs von Micron konnte sich die letzten Handelstage vom Support-Level bei 74,32 US-Dollar absetzen und in Richtung All Time High bei 95,01 US-Dollar steigen. Leider wurden diese Kursgewinne am gestrigen Handelstag mit einem Verlust im Ausmaß einer doppelten ATR-Range zunichte gemacht. Es ist aber fraglich, ob dieses Sell Signal ausreicht, dass der Kurs die Supportzone bei 74,32 US-Dollar durchbricht.
Die Aktie von Varta konnte sich durch den geplanten Eintritt in den Markt für Aggregate zum Antrieb von batteriegetriebenen Autos auf höheren Kursniveaus stabilisieren. Der Eintritt gelingt durch den Gewinn von Porsche als Kunden. Fürs Erste reicht die Kapazität für 1000 Einheiten, die Marktteilnehmer sehen dies aber zu Recht als vielversprechenden Anfang.
Der aktuelle Aktienkursverlauf von Electronic Arts bildet eine Flaggenformation aus, deren obere Begrenzung das mehrmals getestete All Time High bildet. Ein Auflösen in Trendrichtung fällt mit der Überwindung des All Time Highs überein.
Der Aktienkurs von Facebook befindet sich noch in einer Aufwärtsbewegung, die seit Anfang März intakt ist. Unterstützt wird dieser Trend von exzellenten Wachstumszahlen, die das erwartete KGV 2023 auf unter 20 drücken. Sollte sich die aktuelle Corona-Lage aufgrund der sich stärker verbreitenden Delta-Variante negativ auf den Aktienmarkt auswirken, so wird die Facebook-Aktie nicht so sehr in Mitleidenschaft gezogen, wie es bei anderen Sektoren der Fall sein wird.
Nach der fünfmonatigen Seitwärtskonsolidierung innerhalb des Trendkanals ist die Kursentwicklung wieder agiler und am Wege, das alte All Time High nachhaltig zu überwinden und neue Hochs zu markieren. Die Zinserhöhung als Folge steigender Inflation im Dollarraum ist bis auf weiteres vom Tisch und sollte den Technologiewerten Rückenwind verschaffen.
Die Aktie der Shop Apotheke Europe hat in der Pandemiephase viele sehr positive Kursprognosen noch übertroffen. Dies spiegelt die Stärke der zugrunde liegenden Organisation und das Vertrauen der Marktteilnehmer wieder. Zwar könnte der Umsatz stärker wachsen und wird nur durch Logistikprobleme nicht im vollen Umfang erreicht, trotzdem sind diese Probleme leichter lösbar, als eine Abkehr der Kunden vom Onlinekauf.
Der Aktienkurs von Salesforce hat sich in den letzten Handelstagen deutlich vom Boden des Konsolidierungsmusters bei 205,71 US-Dollar abgesetzt und ist im Begriff, den Widerstand bei 247,22 US-Dollar zu überwinden. Der breite Markt in den USA befindet sich in einer Aufwärtsbewegung, wovon auch der Salesforce-Kurs profitieren sollte.
Der Aktienkurs von Amazon nähert sich der oberen Begrenzung der seit 11 Monaten aufrechten Seitwärtsrange. Obwohl der Tech-Riese aufgrund seiner Geschäftspraktiken im Heimmarkt den Unmut der Kartellwächter auf sich gezogen hat, können seine wirtschaftlichen Erfolge und Prognosen aktuell besser nicht sein.