Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Spotlight
Jeden Mittwoch wird in unserem Börse-Daily Newsletter "Spotlight" ein attraktiver Basiswert charttechnisch unter die Lupe genommen. Zudem präsentieren wir Ihnen hier ein passendes Anlage- oder Tradinginstrument.
Die vom Volkswagen-Konzern am 28. Februar vorgelegte Bilanz 2019 war zwar herausragend, aber das spielte in den vergangenen Tagen kaum eine Rolle. Die Aktie wurde mit dem Gesamtmarkt in die Tiefe gerissen. Am Montag hielt dann eine wichtige Unterstützung, aber die am Dienstag daraus resultierende Aufwärtsreaktion wurde komplett abverkauft. Das kann die Basis für einen erneuten Abwärtsschub sein … ein spannendes, hochspekulatives Szenario, für welches wir Ihnen heute einen Turbo Open End Short-Optionsschein vorstellen.
Die 2019er-Bilanz des Chipherstellers Infineon, die Anfang Februar auf den Tisch kam, wurde mit einer beeindruckenden Rallye quittiert. Doch jetzt geht die Sorge um, dass Umsatz und Gewinn im Jahr 2020 durch die Virus-Epidemie massiv unter Druck geraten könnten. Die Aktie verlor zwischen dem 14. Februar und dem 2. März in der Spitze 23 Prozent. Doch im Zuge dieses Abverkaufs wurde jetzt eine charttechnisch immens wichtige Schlüsselzone verteidigt. Eine Chance für risikofreudige Anleger, für die wir Ihnen heute einen Open End Call Turbo-Optionsschein vorstellen.
Die Aktie des Konsumgüter-Riesen Henkel gehört normalerweise nicht zu denen, die man als erstes nennt, wenn es um Aufwärtstrends geht. Umsatz und Gewinn bewegen sich derzeit kaum, die Dividende ist nicht besonders hoch. Aber in einer Phase, in der die Bullen am Gesamtmarkt immer nervöser werden, sind das Attribute, die das Abwärtspotenzial enger begrenzen als bei stark konjunktursensiblen Titeln. In stürmischen Zeiten wirken solche „langweiligen“ Aktien wie Felsen in der Brandung … und das kann dazu führen, dass die aktuell umkämpften mittelfristigen Unterstützungen verteidigt werden. Eine interessante Konstellation für risikofreudige Anleger, für die wir Ihnen hier einen Open End Turbo Call-Optionsschein vorstellen.
Die konjunkturellen Rahmenbedingungen sind für die Deutsche Lufthansa derzeit nicht gerade ideal. Das Wachstum in Europa ist schwach, in Asien und den USA mäßig. Und jetzt kommen noch die vielen gestrichenen Flüge in den asiatischen Raum hinzu. Trotzdem legte die Aktie der Kranich-Airline seit Ende Januar in der Spitze knapp zwölf Prozent zu. Doch der Chart zeigt, dass es sich dabei bislang nur um eine Gegenbewegung in einem intakten Abwärtstrend handelt. Eine für risikofreudige Anleger hochspannende Konstellation, für die wir Ihnen heute einen Put Turbo-Optionsschein Open End vorstellen.
Die am Montag vorgelegte Quartalsbilanz des Medizintechnik-Unternehmens Carl Zeiss Meditec war gut, aber nicht gut genug, um Gewinnmitnahmen zu verhindern. Und angesichts einer sehr hohen Bewertung der Aktie und eines wenig begeisternden Ausblicks auf das Gesamtgeschäftsjahr könnte die Aktie jetzt einiges Potenzial nach unten ausloten. Ein spannendes Szenario, für welches wir Ihnen heute einen Turbo Open End Short-Optionsschein vorstellen.
Morgen Früh wird die Bilanz des vierten Quartals des französischen Kosmetik- und Luxusgüterkonzerns L’Oréal erwartet. Im Vorfeld war der Kurs unter Druck geraten, aber diese Abgaben basierten nicht auf der Erwartung schlechter Ergebnisse, sondern wurden von außen an die Aktie herangetragen. Eine überzeugende Bilanz würde nicht überraschen und könnte imstande sein, die zuletzt auf den Kurs drückenden Elemente vom Tisch zu wischen und der L’Oréal-Aktie neuen Glanz zu verleihen. Eine Konstellation, für die wir Ihnen heute einen Endlos Turbo Long-Optionsschein vorstellen.
Die Aktie des im DAX gelisteten Triebwerkherstellers MTU Aero Engines ist am vergangenen Freitag an die letzte charttechnische Hürde herangelaufen und dort nach unten abgewiesen worden. Eine auf diesem Kursniveau sehr ambitionierte Bewertung der Aktie komplettiert das Bild einer interessanten Konstellation für einen spekulativen Trade auf der Short-Seite, für den wir Ihnen hier einen Open End Turbo Put-Optionsschein vorstellen.
Die Aktie des Online-Giganten amazon.com ist seit Anfang Oktober deutlich hinter der Hausse des technologielastigen Nasdaq 100-Index zurückgeblieben. Die Anleger agieren zögerlich, nachdem Amazon für das zweite ebenso wie für das dritte Quartal die Gewinnprognosen der Analysten verfehlt hatte. Aber diese Zurückhaltung könnte enden, wenn Amazon kommende Woche die Ergebnisse des Weihnachtsquartals vorlegt. Aktuell notiert die Aktie unmittelbar oberhalb massiver charttechnischer Unterstützungen. Eine Konstellation, für die wir Ihnen heute einen Endlos Turbo Long-Optionsschein vorstellen.