Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Rohstoffe/Devisen
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Rohstoffe & Devisen" wird jeden Tag ein interessanter Rohstoff oder ein attraktives Währungspaar für Sie charttechnisch betrachtet. Abgerundet wird die Tradingstrategie durch ein passendes Hebelzertifikat.
Das weißlich-graue Edelmetall Platin schwankt seit Wochen volatil Auf und Ab. Dabei kämpft der Rohstoff noch um einen langfristigen Abwärtstrend und scheint nach der Kursreaktion in dieser Woche den Kampf immer mehr für sich zu entscheiden.
Das Währungspaar Euro (EUR) zum ungarischen Forint (HUF) hat bereits zu Beginn dieses Monats ein mustergültiges Kaufsignal aktiviert und sogar sein erstes Ziel abgearbeitet. Nun läuft eine zwischengeschaltete Pullbackphase mit einem dazugehörigen Boden um das Ausbruchsniveau. Die Rallye der letzten Monate könnte jetzt wieder aufgenommen werden.
Pünktlich zu Beginn der neuen Woche veröffentlichte die Organisation erdölexportierender Länder OPEC ihren neuen Monatsbericht, und diese hat es wirklich in sich! Das Ölkartell geht nämlich in diesem Bericht von einem noch stärkeren Nachfrageeinbruch aus, als zuvor in dem letzten Bericht.
Das britische Pfund (GBP) zum US-Dollar (USD) hat in der abgelaufenen Woche seinen gesamten Monatsgewinn eingebüßt. Damit ist der Wert erneut an einem seit gut zwei Jahren bestehenden Horizontalwiderstand gescheitert.
Der Euro (EUR) gegenüber der türkischen Lira (TRY) steigt unaufhörlich weiter an und unterstreicht die Schwäche der Türken sehr deutlich. Mittlerweile hat sich das Paar bis ganz knapp an ein Wechselkursverhältnis von 1 zu 9 herangearbeitet.
Der Euro (EUR) ging infolge von schleppenden Verhandlungen in der bereits achten Runde deutlich stärker gegenüber dem britischen Pfund (GBP) aus dem Handel und steuert zielstrebig auf die Sommerhochs zu. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte eine dynamische Rallye für die Gemeinschaftswährung bedeuten.
Beim Währungspaar Euro (EUR) zur schwedischen Krone (SEK) läuft seit einigen Wochen eine volatile Bodenbildungsphase unter einer markanten Hürde ab. Diese attackiert das Paar nun erneut und könnte schon sehr bald einen Ausbruchsversuch darüber starten.
Der Rohöl-Future der Nordsee Sorte Brent Crude Öl ist mit einem nachhaltigen Anstieg über den EMA 200 nun endgültig gescheitert, wie der Kursverlauf klar belegt. Eine sinkende Nachfrage und steigendes Angebot sorgen für Druck auf den Preisen.