Börse Daily News & Analysen - Rohstoffe/Devisen

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Rohstoffe & Devisen" wird jeden Tag ein interessanter Rohstoff oder ein attraktives Währungspaar für Sie charttechnisch betrachtet. Abgerundet wird die Tradingstrategie durch ein passendes Hebelzertifikat.

von Maciej Gaj

Gold mit potenziellem Doppelhoch!

Der Gold-Future konnte sich in den letzten Tagen noch einmal aufbäumen und einen Test seiner oberen Trendbegrenzung vollziehen. Erwartungsgemäß ist das Edelmetall an dieser Stelle wieder zur Unterseite abgeprallt, hinterlässt jedoch den Faden bei Geschmack eines möglichen Doppelhochs und damit einer potenziellen Trendwende.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Kupfer: Weiter kein Boden in Sicht

Noch Ende Juli schien es, als wenn der Kupfer-Future im Bereich einer wichtigen Horizontalunterstützung aus dem ersten Halbjahr 2023 einen tragfähigen Support gefunden hätte, zu Beginn dieser Woche stellte sich jedoch genau das Gegenteil heraus. Das Industriemetall ist unter 4,00 USD weiter abgerutscht, nun drohen weitere Rücksetzer direkt in den Bereich der aktuellen Jahrestiefs.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Kakao-Future: Bullische Flagge?

Der Kakao-Future markierte seinen letzten markanten Höhepunkt Mitte April, der steile Aufwärtstrend wurde ab diesem Zeitpunkt durch eine immer kleiner werdenden und volatile Seitwärtsbewegung schließlich abgelöst. Zuletzt drohte Kakao seinen seit Anfang dieses Jahres bestehenden Abwärtstrend zu brechen, in letzter Sekunde griffen Bullen jedoch beherzt zu und führten zu einem deutlichen Kursanstieg.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

USD/JPY: Gegenerholung wahrscheinlich

In dieser charttechnischen Besprechung wird das Währungspaar US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen (USD/JPY) und damit das Epizentrum der weltweiten Verluste etwas näher beleuchtet. Seit den diesjährigen Sommerhochs hat das Paar in der Spitze nämlich um über 12,3 Prozent an Wert eingebüßt, außerdem liegt ein klarer Aufwärtstrendbruch vor.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

EUR/AUD: Erster Zielbereich abgearbeitet

Das Währungspaar Euro zum australischen Dollar (EUR/AUD) hat gegen Ende Juli erfolgreich einen seit August 2023 bestehenden Abwärtstrend überwunden und dieses Signal in der abgelaufenen Woche auf Wochenschlusskursbasis sogar bestätigt. Auch konnte am Freitag ein erstes Kursziel bestehend aus den Zwischenhochs aus März dieses Jahres abgearbeitet werden. Die Rallye dürfte angesichts der wellentechnischen Bewegung aber noch nicht vorm Ende stehen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Euro Bund-Future: Kaufsignal aktiviert

Der Euro Bund-Future verharrte zu Beginn dieser Woche noch unter seinem potenziellen Kauftrigger bestehend aus dem 38,2 % Fibonacci-Retracement und sammelte offenkundig Kräfte für einen Ausbruch. Dieser erfolgte nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten und einer Leitzinssenkung durch die Bank of England (BoJ), wodurch nun erweitertes Kurspotenzial bei diesem Index freigesetzt wurde.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

EUR/USD: Es drohen weitere Abschläge

Der Fed-Zinsentscheid zur Wochenmitte hat keine sichtlichen Impulse auf das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) ausgeübt, noch immer bemüht sich der Wert um eine Stabilisierung um den EMA 200 auf Tagesbasis. Doch die Kursmuster und langen Lunten auf der Oberseite der Tageskerzen zeugen von Desinteresse, was eine weitere Konsolidierung innerhalb eines übergeordneten Aufwärtstrends nach sich ziehen könnte.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Gold wieder im Aufwind

Der Gold-Future konnte nach einem ruppigen Start zu Wochenbeginn seine Gewinne am Dienstag weiter ausbauen und einen temporären Abwärtstrend und damit die letzte Konsolidierung beenden. Zwar steckt das Edelmetall immer noch in einer übergeordneten Aufwärtsphase kleinerer Steilheit fest, die Kursgewinne zeugen jedoch vom Vertrauen der Anleger in diesen Basiswert.

Weiterlesen …