Börse Daily News & Analysen - Rohstoffe/Devisen

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Rohstoffe & Devisen" wird jeden Tag ein interessanter Rohstoff oder ein attraktives Währungspaar für Sie charttechnisch betrachtet. Abgerundet wird die Tradingstrategie durch ein passendes Hebelzertifikat.

von Maciej Gaj

Silber: Wo ist die zweite Welle?

Silber markierte zwar in der zweiten Jahreshälfte ein frisches Mehrjahreshoch, konnte aber die Vorgängerhochs aus Ende Mai nicht nachhaltig bezwingen. In der Folge fielen die Preise für eine Feinunze auf das 38,2 % Fibonacci-Retracement zurück. Aus technischer Sicht könnte dieses Niveau als Sprungbrett für neuerliche Jahreshochs fungieren, falls dieser Bereich nachhaltig verteidigt werden kann.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Gold wird zunehmend abgestoßen

Der Gold-Future hat die letzten zwei Wochen auf hohem Niveau seitwärts konsolidiert und zunächst eine kleine Rallyepause über dem EMA 50 eingelegt. Ab Dienstag kam es jedoch zu weitreichenden Verlusten, die sich auch am Mittwoch fortgesetzt haben. Damit steigt nun die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur merklich an, die allerdings insgesamt ins bullische Bild passt.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

EUR/USD: Doppelhoch aktiviert

Das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) hat in der abgelaufenen Handelswoche sehr starke Verluste hinnehmen müssen, diese reichten sogar unter die Zwischentiefs aus Mitte September. Dadurch wurde unglücklicherweise im Bereich von 1,12 USD ein Doppelhoch aktiviert, die seit zwei Tagen anhaltende Erholung ist hierbei als technische Gegenreaktion auf die vorausgegangenen Verluste zu werten, wodurch weitere Abwärtsrisiken im Markt schweben.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

EUR/AUD: Bullen haben wieder übernommen

Das Währungspaar Euro zum australischen Dollar (EUR/AUD) hat nach dem erfolgreichen Aufschlag in der Nähe der Sommer- und damit Jahrestiefs sein gesamtes Korrekturpotenzial ausgehend von einer vorausgegangenen SKS-Formation aufgebraucht und befindet sich nun wieder auf dem Weg gen Norden. Dennoch ist das Paar in einen seit August 2023 bestehenden Abwärtstrend erneut eingetaucht, was eine Erholungsbewegung der Gemeinschaftswährung nicht gerade erleichtert.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

USD/JPY: EMA 200 im Fokus

Das Währungspaar US-Dollar zum japanischen Yen (USD/JPY) hat in den letzten Handelstagen deutlich aufgewertet und sich in den Bereich des 200-Tage-Durchschnitts sowie der Zwischenhochs aus Mitte August aufwärts begeben. Die Chance auf eine weitere Erholungsbewegung steht nach aktueller Auswertung vergleichsweise gut, wenn jetzt auch noch die letzte für ein Kaufsignal notwendige Hürde geknackt wird.

Weiterlesen …


von Christian Zoller

EUR/USD rutscht unter 10er- und 50er-EMA

Das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) gerät mehr und mehr unter Druck. Nach dem jüngsten Hochlauf bis zum Widerstand um 1,12 USD prallte das Währungspaar hier erneut nach unten ab und rutschte in der Folge auch unter den 10er- und 50er-EMA im Tageschart. Zwei gewichtige bärische Signale. Es ist zunächst mit weiteren Kursabgaben zu rechnen und nur kurzfristigen Erholungen.

Weiterlesen …


von Christian Zoller

Silber wohl vor Kursrücksetzer

Der Silber-Future kommt derzeit am Widerstandsbereich um 32,00 USD nicht weiter. Bereits im Mai und Juli prallte der Silber-Future hier nach unten ab und könnte nun vor dem dritten Abpraller an dieser Widerstandsmarke nach unten stehen.

Weiterlesen …


von Christian Zoller

EUR/USD: Längerer Kursrutsch?

Das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) ist erneut am Widerstandsbereich um 1,120 USD nach unten abgeprallt und könnte nun vor einem längeren Kursrückgang stehen. Die Stimmung war zuletzt auch sehr optimistisch, was bereits eine Warnung für bevorstehende fallende Notierungen war. Am heutigen Dienstag geht es dann auch abwärts. In den kommenden Handelstagen könnte sich die Abwärtsbewegung zunächst fortsetzen.

Weiterlesen …