Korrektur gestartet
Gold wird zunehmend abgestoßen
Nachdem der Gold-Future über den diesjährigen Aufwärtstrend durch einen Kurssprung über 2.480 US-Dollar ausgebrochen war, folgte binnen weniger Wochen eine Rallyebeschleunigung auf 2.685 US-Dollar bis Ende September. Dort schlug der Gold-Future zunächst in eine Seitwärtskonsolidierung knapp über dem EMA 50 ein. Diese Schiebephase wurde am Dienstag schließlich zur Unterseite aufgelöst, Verlust auf 2.600 US-Dollar folgten. Damit aber nicht genug, um eine harmonische Konsolidierung abzuschließen, bedarf es noch weitere Abschläge.
Viele Unterstützungen vorhanden
Unterhalb von 2.600 US-Dollar dürfte Gold zunächst auf 2.583 und darunter 2.531 US-Dollar weiter durchgereicht werden, im Ansatz könnte sogar ein spekulatives Short-Investment hierauf abgeschlossen werden. Bleibt es bei einer klassischen 123-Korrektur, könnte schließlich das Endniveau als Sprungbrett für neuerliche Höchststände genutzt werden, mittelfristig wären Notierungen um 2.781 US-Dollar bis zum Ende dieses Jahres durchaus denkbar. Geht es dagegen unter 2.480 US-Dollar abwärts, müssten weitere Abschläge auf mindestens 2.410 US-Dollar eingeplant werden. Vorläufig allerdings scheint die Luft bei Käufern raus zu sein, diese können jedoch jeden Augenblick wieder in den Markt eintreten.
Fazit
Insgesamt geht aus dem Kursgeplänkel der letzten Wochen kein mustergültiges Topping-Muster hervor, sodass die Annahme einer gewöhnlichen Konsolidierung im Raum steht. Ein attraktives Einstiegsniveau in Long-Positionen bietet der Bereich zwischen 2.500 und 2.530 US-Dollar. Mittelfristig wird für den Gold-Future ein Kursanstieg auf 2.781 US-Dollar erwartet. Für dieses Szenario könnten sich Investoren beispielshalber das mit einem Hebel von 17,6 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN VC1XRY etwas näher ansehen. Allein vom gegenwärtigen Niveau aus ergibt sich bei vollständiger Abarbeitung der Handelsidee eine Renditechance von 115 Prozent, endgültiges Ziel des Scheins läge rechnerisch am Ende bei 29,42 Euro. Eine Verlustbegrenzung wird sich aber noch an den zu ermittelnden Tiefständen orientieren müssen, die derzeit noch nicht vorliegen.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | VC1XRY | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 13,53 – 13,54 | Emittent: | Vontobel | |
Basispreis: | 2.460,89 US-Dollar | Basiswert: | Gold-Future | |
KO-Schwelle: | 2.460,89 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 2.607,73 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open end | Kursziel: | 29,42 Euro | |
Hebel: | 17,6 | Kurschance: | + 115 Prozent | |
Quelle: Vontobel |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.