Erholung schreitet voran

Chevron: Bullen machen Druck


Wertpapiere des Ölkonzerns Chevron stecken seit mittlerweile November 2022 in einem Abwärtstrend fest, mehrere Ausbruchsversuche darüber sind zuletzt noch gescheitert. Nun nehmen Käufer einen erneuten Anlauf auf den laufenden Trendkanal und fordern somit ihr Glück erneut heraus.

In der Spitze hat die Chevron-Aktie seit ihren Verlaufshochs aus 2022 um rund 30 Prozent auf 132,04 US-Dollar und damit den tiefsten Stand seit Februar 2022 korrigiert. Dort traf das Wertpapier schließlich auf einen äußerst starken Support und konnte sich wieder in den Bereich der oberen Trendkanalbegrenzung erholen. Diesen Widerstand gilt es nun mithilfe weiterer Anschlusskäufer zu brechen, damit mittelfristig wieder eine Rallye gezündet werden kann.

Ölpreise dämpfen Rallye

 

Ein anhaltend niedriger Ölpreis und damit kleinere Marge für Chevron dämpfen insgesamt die Chancen auf eine größere Rallye, aus technischer Sicht würde sich dennoch oberhalb von 152,15 US-Dollar die Möglichkeit eines Anstiegs an 160,00 und darüber in den Bereich von 168,96 US-Dollar bei entsprechender Signallage ergeben. Ein Verbleib in der Handelsspanne bis 140,00 US-Dollar ist dagegen als neutral zu bewerten. Erst unterhalb dieses Niveaus wird ein Rücklauf zurück auf die Jahrestiefs von 132,04 US-Dollar erwartet. Auffällig bleibt aber die relative Stärke in den letzten Wochen, was doch noch eine kleinere Erholung auslösen könnte.

Chevron Corp. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 149,13 // 152,15 // 156,76 // 160,37 // 164,32 // 168,96 US-Dollar
Unterstützungen: 146,09 // 143,74 // 140,00 // 137,38 // 135,21 // 133,88 US-Dollar

Fazit:

 

Kaufkurse bei Chevron ergeben sich nach technischer Auswertung erst oberhalb von 152,15 US-Dollar und könnten das Papier geradewegs in den Bereich von 168,96 US-Dollar aufwärts führen. Um von dieser Entwicklung überdurchschnittlich zu profitieren, könnte beispielsweise ein Investment über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MK8FXH in Erwägung gezogen werden. Die mögliche Renditechance läge hierbei bei 280 Prozent, Ziel des Scheins wurde rechnerisch bei 2,18 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig aber den Bereich des 200-Wochen-Durchschnitts bei 146,09 US-Dollar nicht überschreiten. Im Schein würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs von 0,22 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sollten Investoren gut einige Wochen bis Monate einplanen.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MK8FXH Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,42 - 0,49 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 141,7629 US-Dollar Basiswert: Chevron Corp.
KO-Schwelle: 141,7629 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 148,37 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 2,18 Euro
Hebel: 25,9 Kurschance: + 280 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück