Börse Daily News & Analysen - Rohstoffe/Devisen

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Rohstoffe & Devisen" wird jeden Tag ein interessanter Rohstoff oder ein attraktives Währungspaar für Sie charttechnisch betrachtet. Abgerundet wird die Tradingstrategie durch ein passendes Hebelzertifikat.

von Maciej Gaj

Kakao: Trendfortsetzung

Nach der steilen Rallye im ersten Quartal dieses Jahres und einem Kurszuwachs von knapp 750 Prozent hat der Kakao-Future eine verdiente Pause eingelegt und ist unter hoher Volatilität grob seitwärts geschwankt. Dabei half dem Agrarrohstoff ein seit Jahresanfang bestehender Aufwärtstrend aus und führte zuletzt wieder zu erhöhtem Kaufinteresse unter Marktteilnehmern. In dieser Woche versucht sich der Rohstoff aus der Korrektur der letzten Monate durch einen Kurssprung darüber zu befreien.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Kupfer testet Abwärtstrend

Der Kupferpreis stabilisiert sich seit einem Test der markanten Unterstützungszone aus dem Frühjahr zunehmend, auch lässt der Chart nach der jüngsten Kursentwicklung gewisse Rückschlüsse auf potenzielle Umkehrmuster zu. Zwar liegt für Käufer noch eine große Herausforderung in Form des EMA 200, im Erfolgsfall könnte aber eine größere Erholungsbewegung hervorgehen und sich für ein entsprechendes Long-Investment anbieten.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

EUR/GBP merklich im Aufwind

Neuesten britischen Inflationsdaten zufolge und überraschend robust ausgefallener Einkaufsmanagerindizes (PMI) hat der britischen Währung Pfund Sterling in den letzten Stunden merklichen Auftrieb verliehen und damit ein zuvor aufgestelltes Kaufsignal über einen seit 2023 währenden Trend einkassiert. Hinzu gesellen sich extrem schwierige Zeiten für die deutsche Wirtschaft und damit einen großen Eckpfeiler der wirtschaftlichen Aktivität Gesamteuropas.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

EUR/USD: Paar nimmt zweites Ziel ins Visier

Nach dem erfolgreichen Ausbruch des Währungspaares Euro zum US-Dollar (EUR/USD) aus einem seit April bestehenden Aufwärtstrend beschleunigte sich wie erwartet die Aufwärtsbewegung und führte geradewegs in das erste Ziel bestehend aus den Verlaufshochs aus Ende Dezember 2023. An der mehrjährigen Handelsspanne bestehend seit Ende 2022 hat diese Entwicklung noch nichts geändert, wohl aber befindet sich das Paar auf dem Weg zur oberen Begrenzung dieser Spanne.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

GBP/USD: 1,30 USD erneutes Ziel

Das Währungspaar britisches Pfund zum US-Dollar (GBP/USD) hat zwar per Saldo im Sommer letzten Jahres einen längerfristigen Abwärtstrend beendet, beißt sich seither jedoch an der Kursmarke von 1,30 USD fortwährend noch die Zähne aus. Aktuell unternimmt das Paar einen erneuten Ausbruchsversuch über dieses Niveau und hat sich seinen bisherigen Jahreshochs bis auf wenige Cent angenähert.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Gold mit Ausbruchsversuch

Im gestrigen Handelsverlauf markierte der Goldpreis bei 2.510 USD eine neue Bestmarke und versucht sich hierbei sogar aus einem seit Mitte April laufenden Aufwärtstrend auf der Oberseite zu befreien. Im Erfolgsfall könnte die nächste Rallyestufe gezündet werden und den Preis noch einmal merklich vorantreiben. Grundvoraussetzung ist jedoch kein nachhaltiger Rückfall mehr in den vorherigen Trendkanal.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

EUR/USD: Pullback abgeschlossen

Das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) hat in der letzten Woche seine Fühler über einen seit April bestehenden Abwärtstrend gestreckt und konnte aus diesem sogar erfolgreich ausbrechen. Zeitgleich wurde binnen eines Tages auch ein erfolgreicher Pullback zurück auf das Ausbruchsniveau vollzogen, womit nun der Weg gen Norden frei geworden ist.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Kupfer an entscheidender Stelle im Aufwind

Der Kupfer-Future korrigiert seit nunmehr Ende Mai dieses Jahres talwärts und hat sich in den markanten Unterstützungsbereich aus dem Frühjahr um 4,00 USD talwärts begeben. Genau an dieser Stelle basteln Marktteilnehmer an einem tragfähigen Boden, der den Grundstein für eine Aufwärtsbewegung mittelfristiger Natur legen dürfte. Bleibt jetzt nur noch der aktuelle Trend zu knacken.

Weiterlesen …