Börse Daily News & Analysen - Most Wanted

Einführender Text

von Maciej Gaj

Merck: Anleger basteln an Trendwende

Heute früh hat der deutsche Arzneimittelhersteller Merck Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt und positiv überrascht. In einer ersten Reaktion ist die Aktie an einen sehr markanten mittelfristigen Horizontalwiderstand hochgeschossen, oberhalb dessen eine Trendwende, in der bislang sehr volatil Seitwärtsphase zur warten wäre.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Henkel: Prognose angehoben

Der Düsseldorfer Mischkonzern Henkel hat erst kürzlich seine Prognose für das laufende Jahr angehoben, Anleger reagierten positiv auf diese Nachricht und führten zu einer nicht unerheblichen Rallye in dem tendenziell defensiven Wert. Zeitgleich konnte die Aktie über das Jahreshoch aus 2023 springen und damit ein neuerliches Kaufsignal generieren, das hieraus resultierende Kurspotenzial wurde aber unlängst noch nicht ausgeschöpft und bietet weiterhin hervorragende Long-Chancen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Nike mit weiteren Verlustrisiken

Aktien des US-Sportartikelherstellers Nike beschreiben seit nunmehr November 2021 einen intakten Abwärtstrend und zeigen kaum Anzeichen für einen nachhaltigen Bodenaufbau. Die eklatante Kursschwäche des Wertpapiers birgt sogar Gefahren neuerlicher Jahrestiefs und damit eines weiteren Verkaufssignals.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

SDAX: Ziel aktiviert bei…

Während der Deutsche Aktienindex DAX stündlich neue Rekorde feiert, notiert der kleinste Bruder aus der DAX-Familie noch sehr weit entfernt von seinen einstigen Rekordständen aus November 2021. Zuletzt gelang es Bullen allerdings auch hier einen Befreiungsschlag zu vollziehen und dadurch weiteres Kurspotenzial freizusetzen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Knorr-Bremse: Ist das der Befreiungsschlag?

Im heutigen Handelsverlauf reagiert das Papier von Knorr-Bremse positiv auf die Vorlage der Quartalszahlen und versucht sich über die Verlaufshochs aus dem abgelaufenen Jahr hinwegzusetzen. Auf dem Prüfstand steht nun aber auch ein seit nunmehr Januar 2021 bestehender Abwärtstrend, der bei einem erfolgreichen Bruch größeres Aufwärtspotenzial freisetzen könnte.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Deutsche Telekom: Käufer tun sich schwer

Wertpapiere der Deutschen Telekom blicken seit Anfang 2020 auf eine erfolgreiche Kursrallye zurück, allem Anschein nach ist das Wertpapier aber an seine Grenzen gestoßen, was nach einem Test des 161,8 % Fibonacci-Retracements auch nicht weiter verwundert. Gut möglich, dass das Kursgeplänkel der letzten Wochen einer Trendwende gilt und dadurch die Aktie in eine gesunde Korrektur übergehen könnte.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

JD.com: Selbsterfüllende Prophezeiung

Wertpapiere des chinesischen Onlinehändlers JD.com sind nach starken Zahlen zum vierten Quartal 2023 in eine Stabilisierungsphase übergegangen und können seit einem Tiefpunkt aus Ende Januar nun wieder dynamisch zulegen. Das Zahlenwerk hat offenbar auch langfristige Anleger überzeugt, die Aktie reißt einen Widerstand nach dem anderen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Goldman Sachs: Zielbereich 138,2 Prozent Fibo

Wertpapiere der US-Großbank Goldman Sachs präsentieren sich nach einem volatilen Ausbruch aus Anfang April aus einem untergeordneten Aufwärtstrend äußerst stark und konnten die Bestmarke aus November 2021 in dieser Woche deutlich übertreffen. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit eines Folgekaufsignals mit einem übergeordneten Ziel am 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement.

Weiterlesen …