Wertpapiere von Marathon Petroleum sind erfolgreich zum Jahreswechsel über die Nackenlinie einer inversen SKS-Formation gesprungen und haben damit eine Trendwende abgeschlossen. Doch das vollständige Kurspotenzial wurde noch nicht ausgeschöpft, ein weiter steigende Rohölpreis befeuert nämlich weiter Öl-Aktien.
Entgegen der allgemeinen Marktrichtung greifen Investoren bei Netflix heute zu und hievten die Aktie wieder über 400 USD aufwärts. Das hierdurch geschlossene Gap aus Ende Januar erlaubt es nun die um 360 USD gestartet Erholung weiter fortzusetzen.
Wertpapiere des IT-Unternehmens Datadog haben zuletzt einen ordentlichen Satz zur Oberseite vollzogen und sich direkt über Ihren kurzfristigen Abwärtstrend hinweggesetzt. Investierte Anleger sollten nun ihre Gewinne enger absichern oder sogar realisieren.
Aktien von Bilfinger tendieren im Vergleich zu den Höchstständen aus 2014 auf einem vergleichsweise tiefen Kursniveau, allerdings zeichnet sich in letzter Zeit eine deutliche Verbesserung des Chartbildes ab. Aktuell ist das Wertpapier auf dem Weg, eine astreine Trendwendeformation abzuschließen.
Wertpapiere des Wohnraumvermittlers AirBnB sind im heutigen Handelsverlauf stark gefragt, an der NASDAQ führt die Aktie die Gewinnerliste mitunter an. Darüber hinaus versucht sich AirBnB nun über einen äußerst hartnäckigen Widerstand aus den letzten Wochen bei rund 175 USD hinwegzusetzen und damit eine drohende Verkaufsformation endgültig zu negieren.
Wertpapiere des IT-Unternehmens aus der zweiten Reihe Bechtle führen im heutigen Handelsverlauf die MDax-Verliererliste mitunter an und gaben infolgedessen an einen äußerst wichtigen Unterstützungsbereich der letzten zwei Jahre nach. Sollte dieser brechen, könnte hieraus eine mittelfristige Trendwende hervorgehen.
Die Aktie des US-Technologieunternehmens Datadog trumpft zu Beginn der neuen Handelswoche mit einem Kursplus von rund vier Prozent auf, hierbei gelang es intraday einen wichtigen Schritt in Richtung einer Trendwende zu gehen. Durch den Kurssprung wurde nämlich eine inverse SKS-Formation aktiviert, diese sollte jetzt möglichst noch per Tagesschlusskurs bestätigt werden.
Am Mittwoch wird die Deutsche Börse AG ihre Bücher für Investoren öffnen und Einblick in die Geschäftslage aus dem letzten Quartal gewähren. Die Kursentwicklung seit Anfang dieses Jahres ist insgesamt als positiv zu bewerten, an die Höchststände aus 2020 reichte die Kraft keinen Anstieg allerdings noch nicht aus.